Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Schleimpropfen ab

Thema: Schleimpropfen ab

Hallo Mädels, Montag und Dienstag habe ich jeweils einen Teil vom Schleimpropfen verloren. Mittwoch nachts dann als ich auf der Toilette war und auf den Rückweg ins Bett war, ist mir etwas in die Unterhose „gefallen“. Bin dann zurück ins Bad zum Nachsehen und dabei habe ich ein größeres Stück Schleimpropfen mit teilweise Blut daran in meiner Unterhose gefunden. Donnerstag und Freitag hatte ich dann starke Unterleibschmerzen und einen enormen Druck nach unten. Und heute, gar nichts mehr :( Menno. Dachte schon es geht los. Es hätte einfach so gut gepasst weil ich am 19.10. meine nächste Chemo habe und die Kleine dann nicht mehr im Bauch ist und ich den Termin auch wahrnehmen kann. Meine Frauenärztin meinte am Montag dass der Gebärmutterhals verkürzt ist und das Köpfchen schon stark nach unten drückt, ich Soll noch 6 Tage durchhalten dann wäre es kein Frühchen mehr. Aber seit heute merke ich gar nichts mehr und spüre die Kleine auch wieder deutlich öfters als die 3-4 Tage zuvor. Meint ihr ich kann noch Hoffnung habe, dass die Kleine vielleicht nächste Woche kommt? Lg Chrissi 36+6

von Pralinchen4 am 09.10.2021, 14:52



Antwort auf Beitrag von Pralinchen4

Mir geht's ähnlich liebe Chrissi, Sonntag ging der Propfen ab und jetzt Flaute. War ganz aufgeregt :/ aber meine Hebamme meinte, dass man eigentlich damit rechnen kann, dass es dann schon so innerhalb einer Woche losgehen kann. Kann aber natürlich sein, dass das so früh nochmal anders ist. Andererseits hattest du ja auch recht viel Stress in letzter Zeit, das kann ja schon zu ner frühen Geburt auch beitragen. Ich drück die Daumen, dass alles so läuft, wie du dir das wünscht! Liebe Grüße

von Tomatenaugen am 09.10.2021, 17:58



Antwort auf Beitrag von Pralinchen4

Hey, das ist total schwer einzuschätzen. Bei mir war es schon am 28.9 soweit, Zeichnungsblutung/Pfrof, Gebärmutterhals verstrichen, Mumu inzwischen sogar 2 Fingerdurchlässig, der kleine sitzt ganz tief im Becken und Kopf nicht mehr abschiebbar. Außer, dass mir seitdem das Laufen richtig Probleme bereitet ist leider nichts passiert. Umgekehrt erzählen mir total viele, dass es bei ihnen 24 Stunden nach der Zeichnungsblutung/Pfrof ab das Baby kam. Es ist also vermutlich sehr unterschiedlich. Ich drücke dir die Daumen.

von Hopefullyinwait am 09.10.2021, 17:59



Antwort auf Beitrag von Pralinchen4

Von Herzen alles gute für die Geburt und die chemo danach!!! Tritt dem mamma karzinom fest in den ars….. und ich wünsche dir, dass du die chemo gut wegsteckst!!!!. Meine Freundin hatte es vor zwei Jahren durch, der Ging es außer am chemotag immer gut, wir waren damals ganz viel Bergwandern und sie könnte sich auch weitgehend normal um ihre Kids (damals 1 und 3) kümmern. Lediglich am chemotag war sie müde. Wurde bei dir egtl staging trotz Schwangerschaft im mrt gemacht oder fehlt das noch? Alles gute und lass dich nicht unterkriegen Und sorry Falls sich mein Tonfall nüchterner anhört; als viszeralchirurgin betreue und operiere ich regelmäßig Onkologische Patienten; Mitleid bringt dich vermutlich am wenigsten weiter. Wenn du mal akut eine med Frage hast, die du nicht bis zum Nächsten arztgespräch aufheben magst, kannst mir gern schreiben. Bin zwar keine Spezialistin für Mamma ca, aber gelernt hab ich das alles mal ;-) Vielleicht kann man dich aus der Ferne ein bisschen unterstützen Alles liebe und gute und eine schöne Geburt Glg aus dem September

von camelia14 am 09.10.2021, 18:48



Antwort auf Beitrag von Pralinchen4

Hey liebe Chrissi, erstmal viel Kraft weiterhin und alles Liebe! Entspannt bleiben hilft wirklich seeeehr viel!!! Dabei werden Oxytocin und Co am besten ausgeschüttet.. ist bestimmt leicht gesagt in deinem Fall, aber nutz die Wartezeit zum Entspannen und nur für dich und deinen Körper alleine! Ganz sicher wird es dann ganz bald losgehen! Es ist bestimmt nicht mehr lange hin!!!! Ich drücke die Daumen, dass es vor del 19. losgeht!

von Memoria1007 am 09.10.2021, 23:28



Antwort auf Beitrag von Pralinchen4

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bald los geht. Bei meinem noch jüngsten ging der Schleimpfropf 5 Wochen vor dem ET ab, war da im KKH, weil ich Blutungen hatte und der Verdacht auf ein Riss in der Fruchtblase war. Der Prof hatte mir dann angekündigt, dass der abgeht. Gut nach vier Tagen durfte ich nach Hause und bin dann 11 Tage über den Termin gegangen. Bei mir hat es nichts gebracht, aber wenn es kurz vor dem ET ist, wird es bestimmt ein Hinweis sein auf eine baldige Geburt. Gute Besserung weiterhin.

von Alanda2802 am 10.10.2021, 18:38