Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Männerpart Schwangerschaft und Geburt

Thema: Männerpart Schwangerschaft und Geburt

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen, wie umfangreich sich eure Männer bisher in das Thema Schwangerschaft und Geburt eingebracht haben. Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich meinen Partner ständig daran erinnern muss, sich doch mal mit der Thematik auseinanderzusetzen, von selbst käme er glaub nicht auf die Idee. Nicht dass es ihn nicht interessiert, er freut sich genauso auf unsere Tochter und ist nervös und gespannt auf die baldige Zeit (ist unser erstes Kind). Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es immer ich bin, die bei Nestbau, sich informieren, Orga, Bürokratie, etc... den ersten Schritt macht und ihn quasi darauf aufmerksam machen muss, bevor er mal aktiv wird. Ich kann zum Beispiel Infomaterial mitbringen und muss ihn erst paar Mal drauf ansprechen, bis er es sich mal durchliest. Ich mein er macht es auch, wenn man es ihm sagt, aber ich bekomme dann halt öfter das Gefühl, dass er das so mega locker nimmt.. "meine Freundin wird sich schon drum kümmern und mir alles wichtige sagen". Mir fehlt einfach etwas Eigeninitiative. Oder übertreibe ich hier und bei Männern ist das generell einfach so, dass die Frau als Mutter nunmal einfach von Natur aus "näher" an der Sache dran ist und hier daher die Zügel in der Hand hält? Liebe Grüße

von Bunnysmile am 17.09.2021, 07:04



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Naja, so macht er es sich halt einerseits leichter und andererseits schwerer. Er ist dann null vorbereitet und das wird es ihm auf Dauer schwer machen (vielleicht). Aber er ist ein erwachsener Mann, du kannst ihn da nicht zu etwas bringen. Entweder er merkt dann irgendwann selbst, dass da Info fehlt oder er macht halt Fehler.

von zitronenmama am 17.09.2021, 07:56



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Huhu, Ich finde mein Mann macht dies auch ganz locker. Er unterstützt mich. Er geht auf einmal einkaufen, trägt für mich Sachen, hat den Buggy im Urlaub andauernd geschoben und und und. Ich denke, dass die Männer aufgeregter sind als wir. Sie zeigen es nur nicht so. Bei der ersten Geburt hat mein Mann mir immer nur das Wasser gereicht, hat meine Hand gehalten und mir gut zugesprochen. Mehr kann er in dem Augenblick nicht machen, aber es reicht und es war toll. Obwohl er immer dachte, dass er bei der Geburt umkippen würde. Die Männer können auch nur zusehen, wie sich alles entwickelt und gedeiht und haben darauf wenig Einfluss. Außerdem bin ich in der Schwangerschaft ganz schön anstrengend und „fahre wegen Kleinigkeiten an die Decke“. Auch dies händelt er locker und gelassen. Und auch dafür bin ich ihm dankbar. Liebe Bunnysmile, habe mehr Nachsicht mit deinem Partner. Für deinen Partner ist es auch eine Umstellung und ihr werdet es bestimmt zusammen meistern.

von Applegreen am 17.09.2021, 08:08



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Glaube mir, dein Mann macht sich schon seine Gedanken. Für ihn ist es halt noch unreal. Das einzigste was er spürt sind vlt die Bewegungen im Bauch. Wir als Frauen haben schon eine ganz andere Bindung zu dem Zwerg. Eine Bindung die die Männer erst nach der Geburt aufbauen und es sie es auch erst dann erst realisieren. Meine Partner ist beim dritten auch sehr verhalten und lässt mich alles machen. Er sagt selber, dass er es erst realisiert wenn der kleine da ist. Die erste Zeit wird er dann auch nicht viel machen können. Er kümmert sich dafür aber perfekt um die großen und übernimmt da mehr das Bürokratische.

von Franzel88 am 17.09.2021, 08:56



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Huhu, du könntest von meinem Partner schreiben. Aber ich verstehe das auch. Für ihn ist das noch immer sehr abstrakt, denn er durfte noch nie mit zum Ultraschall. Seine Gedanken sind da eher dabei: das Auto muss getankt sein und wo parke ich am Krankenhaus. Er trägt die schweren Einkäufe usw. Ich glaube, unsere Männer müssen da ihre Rolle erst noch finden. Bei uns Frauen ist das eher im Instinkt, möglichst gut vorbereitet zu sein . Und ich glaube, es geht bei vielen Paaren so.

von aomame84 am 17.09.2021, 09:04



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Mein Mann und ich haben am Anfang der Schwangerschaften immer geklärt, dass ICH auf IHN zukomme und ihm erzähle, was mich beschäftigt oder was ich spannendes über die Schwangerschaft gelesen habe. Er beliest sich sehr sporadisch selbst und ansonsten verlässt er sich darauf, dass ich ihn informiere. Er war sehr offen zu mir und meinte, dass er Hilfe braucht dabei, weil für ihn die schwangerschaft nicht greifbar ist. Er sieht nur bedingt wie es mir geht, da muss ich ihm schon helfen Damit fahren wir sehr gut. Ich sag, was ich brauche, er kommt dem nach. Für ihn begann der zauber erst mit der Geburt. Und er macht das ganz prima und ist ein toller Papa, obwohl er sich so "wenig" informiert hat vorher. Er vertraut seinem eltern-instinkt. Männer spüren eine Schwangerschaft eben nicht so, wie wir Frauen

von Tierpark-Mama am 17.09.2021, 09:05



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Hey :) Also ich würde ihm einfach sagen was du brauchst, was er machen soll ( natürlich nicht rum kommandieren ) . Ich denke das Man(n) einfach oft überfordert ist mit der Situation, uns geht es doch auch so , fragen wie : werde ich eine gute Mama sein , reicht die Liebe aus , Sorgen , Ängste usw. werden unser Begleiter sein . Frauen tragen es oftmals eher nach außen und ich denke viele Männer eher nach innen. Das bedeutet nicht das er sich aus allem raushalten kann oder du dich damit unwohl fühlen musst oder gar alleine. Es ist eine gemeinsame Schwangerschaft in der jeder dazu beitragen sollte dass es dem anderen gut geht . Auch hier vielleicht abschätzen was deinen Partner mit einbezieht jedoch nicht überfordert . Lass ihn die Wahl , leg die Bücher hin , lass in entscheiden ob er sie lesen mag . Mein Partner hat kein einziges gelesen und fand das immer alles unnötig und ist trotzdem ein super toller Papa. Jeder so wie er mag , wenn du dich sicher mit dem Bücher lesen fühlst dann ist das gut für dich , bedeutet aber nicht das es gut für deinen Mann sein muss . Verstehst du wie ich das meine ? Bei mir war es auch so in der ersten Schwangerschaft ich wollte unbedingt das er alles mit macht , ihm Bücher hingelegt , keins davon hat er gelesen . Na gut , so what . Dann weiß ich es eben und er probiert sich aus ob mir das Buch geholfen hat ? Naja , vieles durch Erfahrung eher ausprobiert aber es hat mir Sicherheit gegeben. Hat er das denn gesagt das du dich um alles kümmerst und das schon machst ? Weil das geht natürlich nicht . Ihr habt beide die Verantwortung und man kann nicht sagen so mach du mal , sondern sollte dabei sein und seinen Part gewissenhaft übernehmen. Klar, wir Frauen sind schwanger und tragen das Baby aus aber auch ein Papa kann eine intensive Beziehung zu dem Baby aufbauen , man muss ihn nur als Frau lassen ;-) Und vor allem finde ich wichtig - Gleichberechtigung. Mit allem was dazu gehört !!!! Liebe Grüße

von KleinerEngel9091 am 17.09.2021, 10:00



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Huhu, also mein Mann hilft viel bei der Bürokratie und unterstützt mich bei den Ponys, weil ich nicht so schwerheben soll, da fallen doch einige Aufgaben an. Einkauf aus dem Auto räumen macht er auch, wenn es schwere Sachen sind. Was so die Orga KKH ist, Babykleidung ect anschaffen, da hält er sich auch zurück, dass stört mich nicht. Allerdings ist es nicht unser erstes Baby.

von Alanda2802 am 17.09.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Mein Partner interessiert sich für die Schwangerschaft, Geburt und Zeit danach viel mehr als ich. Er hat schon mehrere Bücher gelesen, freut sich wie verrückt und kann es kaum erwarten. Ich habe noch nicht ein einziges Buch gelesen, beschäftige mich kaum mit der Schwangerschaft und so. Er will sogar bei der Geburt dabei sein. was ich aber bei einer vaginalen Geburt nicht möchte.

von Sonnenstern79 am 17.09.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Hallo, also alles was die Organisation betrifft übernehme hier auch ich. Einerseits weil ich schon länger im Beschäftigungsverbot bin, andererseits weil mein Mann sowas grundsätzlich gerne mir überlässt und verpeilt. Der hat auch bis heute nicht seiner Renten-/Lebens-/Hausrat Versicherung mitgeteilt, dass er verheiratet ist und wir umgezogen sind. Ich muss ihm da immer etwas in den Popo treten. Er hat sich allerdings jetzt am Sonntag alles von mir zeigen lassen - wie Geburtsplanung, Unterlagen zur Anmeldung (Baby und Klinik).Und naja, um Mutterschutz und Elterngeld und sowas kann er sich ja nicht kümmern, genau wie Krankenversicherung, da alles über mich läuft. Ich sitze aber auch lieber am Schreibtisch und kümmere mich um sowas, als zu putzen. Von daher kann ich der Aufgabenverteilung auch was abgewinnen :). Das Erinnern nervt schon öfter, dann bekomme ich meine Ich bin nicht deine Sekretärin Laune. Dafür macht er ansonsten echt viel. Er schmeißt den größten Teil des Haushalts - selbständig, kümmert sich um alles... Ich habe ewig keine Einkaufstüte mehr getragen. Ansonsten ist er zur Zeit eher in einer Art Lethargie und macht mich zeitweise wahnsinnig. Während ich eher in einer Art, ach lass uns noch coole Sachen machen Phase bin und ausgehen und Spaß haben möchte, kann er sich auf nichts schönes einlassen. Sobald alle To DOS abgeschlossen sind, schläft er oder gammelt auf der Couch rum. Selbst seine Bierchen trinken Phase und noch was erleben Phase ist inzwischen abgeschlossen. Er ist aktuell quasi ein Haushaltsroboter, der nachdem er alles wichtige erledigt hat in der Ecke steht und eine Woche seinen Akku laden muss. Dabei sagt er selbst, dass er sich zum Beispiel auf der Arbeit zur Zeit nur Langeweilt. Keine Ahnung wovon er so fertig ist. Ich glaube der schläft schonmal für die nächsten 18Jahre vor.

von Hopefullyinwait am 17.09.2021, 13:08



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Ach wie witzig... Du sprichst mir aus der Seele

von miss_melli am 17.09.2021, 17:41



Antwort auf Beitrag von Bunnysmile

Danke für euren Input ihr Lieben! So wie es aussieht, bin ich mit manchen Punkten ja wirklich nicht allein . Das beruhigt mich schon mal. Zudem habt ihr aber sicher auch Recht, wenn ihr sagt, dass Männer das eben auf andere Art und Weise "verarbeiten" bzw sich vorbereiten. Vielleicht sollte ich daher wirklich nicht ganz so penibel und skeptisch sein, wenn nicht alles nach meinen Vorstellungen läuft .... Fällt mir gerade nur nicht immer so leicht Und so wie ihr erzählt, kommt das dann halt alles nach und nach mit der Geburt... "learning by doing" . Und ich bin mir ja auch eigentlich sicher, dass er ein ganz toller Papa wird . Unsere Männer werden das Kind schon schaukeln Alles Gute für den Endspurt

von Bunnysmile am 17.09.2021, 23:40