Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2014

Horror - Kindersitz passt nicht ins Auto

Thema: Horror - Kindersitz passt nicht ins Auto

weis gar nicht was jetzt tun. Ihr streitet hier schon wegen Autositze, und ich dachte da immer man machen die da ein gesch...., jetzt hab ich die Retourkutsche dafür und den Obermist. Habe einen Sitz von 0-18 kg echt tolles Teil. Ist schon älter. Jetzt hab ich da einen neuen Bezug dafür genäht. 1 1/2 Tage hab ich da rum genäht. Dann kam mir die Idee mal zu schauen ob die Nummer von dem überhaut noch zugelassen ist. http://www.sicher-im-auto.com/kindersitz_ece44.asp?ok=1 Ich hab ein 44/03 also OK gut. Er ist halt in beide Richtungen zu Montieren, daher so toll der Sitz. Gut gefreut. Dann merk ich dieses Rote Ding wo man an den Autogurt macht hab ich verloren. Jetzt wackelt der Sitz daher schon mal im Auto. Gegen die Fahrtrichtung sieht der auch so komisch im Auto aus. Er passt nicht richtig auf die Rückbank. Was mach ich jetzt? - Soll ich jetzt so ein Teil kaufen - keine Idee wo es das gibt - Ein neuer Sitz? Finde den hier schön und auch nicht so teuer http://www.sicher-im-auto.com/kindersitz_ece44.asp?ok=1 - soll ich meinen Sitz ( war echt Arbeit das nähen) den Vorwärts im Auto fest machen, da passt er besser. Habe einen Zafira. Hat da noch wer Probleme mit dem Sitz?

von Mell.oo am 14.01.2015, 12:53



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Hersteller fragen nach dem Teil. Wie der passt nicht auf die Rucksitzbank?? Vorwärts oder Rückwärts??? Rückwärts nehmen die mehr platz weg

von trauriger-engel am 14.01.2015, 13:20



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Frag beim Hersteller nach dem Teil. Wenn er rückwärts richtig eingebaut ist (und passt), ist es die sicherere Alternative. Wenn er nicht passt, und du die finanziellen Mittel hast, dann schau nach einem anderen reboarder :). Aber: mit dem selbstgenähten Bezug könntest du im Ernstfall Probleme bekommen, dass die Versicherung nicht zahlen will oder so. Nur so als Hinweis. LG, Katja

von KatJaEl am 14.01.2015, 14:16



Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Nur weil ich n neuen Bezug genäht hab weil der alte ausgebleicht ist, kann ich Probleme bekommen? Ich glaub dann kauf ich n neuen. Verstehe jetzt alle die ihren Kindern kein Rückwärtsfahrenden sitz kaufen. Meiner passt irgendwie nicht. Er rutscht so nach hinten tief in den Sitz und wenn ich ihn rückwärts habe da drückt die kleine richtung Rückbank, als würde sie gleich stehen

von Mell.oo am 14.01.2015, 15:09



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ja, das mit dem Bezug ist so eine Sache. Die Bezuege auf den Sitzen sind aus speziellem Material - feuerfest und so. Wenn Du normalen Stoff nimmst, dann ist das nicht gegeben. Verbieten kann es Dir niemand, aber Versicherungen KOENNTEN sich quer stellen. Und dann ist da noch die Sicherheit ... Wegen dem Sitz und komisch aussehen - fahr mal zum ADAC oder zur Dekra oder wer auch immer dafuer verantwortlich ist und lass schauen, ob Du ihn ueberhaupt richtig einbauen wuerdest. Bei unserem Sitz kann man unten wa sumklappen, je nachdem, ob man ihn vorwaerts oder rueckwaerts einbaut. So ist er dann immer im richtigen Winkel.

von KatJaEl am 14.01.2015, 16:24



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Da ist meine Tochter - damals 3 - im reboarder :) So sollte der Winkel sein in etwa. Ist er das nicht, Einbau kontrollieren lassen. Vom Fachmann, nicht im Babygeschäft.

von KatJaEl am 14.01.2015, 17:01



Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ich flüster nur ganz leise...aber wenn der nicht reinpasst..dann bezweifle ich das der reaborder passt. ..aber teste es mal vorm Fachgeschäft

von nutellababe28 am 14.01.2015, 16:49