Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Wie lange Babyschale

Thema: Wie lange Babyschale

Wir haben als Babyschale so ein monsterschweres Teil von Peg Perego. Die Kleine hasst das Ding ja leider wie die Pest, die hängt da aber auch drin wie ein nasser Sack... Jetzt kennen wir jemanden der bei Maxi Cosi arbeitet und uns den Pebble + Isofix ein bisschen günstiger besorgen kann. Sind nur super unschlüssig. Ist ja nicht ganz billig der Spaß. Ich wollte eigentlich so lange da durch mit dem Peg Perego, bis wir einen Nachfolgesitz holen. Zb den neuen Cybex Reboarder, der hat auch einen Neugeboreneneinsatz. Jetzt lese ich aber überall das man die Babyschalen 12 Monate, vereinzelt sogar je nach Größe 15 Monate, benutzen kann. Dann würde sich die Neuanschaffung ja noch lohnen. Hintergrund ist, dass wir im August 1500 km nach Spanien fahren und das mache ich mit der Peg Perego Schale nicht. Meint ihr, unsere Wichte passen August/September (10/11 Monate) auf jeden Fall noch in die Babyschale? Wer hat Erfahrung? Ich hoffe ihr versteht mein Dilemma. Vielleicht mag die Kleine diese Peg Perego Schale auch nicht, weil ich die sooo doof finde...

von Glücksmaus am 11.02.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wir haben den Cybex. Der ist echt gut und sie sitzt da sehr gut drin. Für den neugeborenen Einsatz ist sie schon zu groß den haben wir gestern raus genommen.der Sitz ist sehr praktisch weil du sie zum raus nehmen zu dir drehen kannst. Sie kann in dem Sitz vorwärts und rückwärts fahren. Nach dem reinsetzen kippt man den ganzen Sitz so das die Kinder quasi so liegend fahren wie in der babyschale. kommt halt Drauf an wie. Oft du sie wirklich im maxicosi rum schleppst nach dem Auto fahren. Ich hab auch noch Ne babyschale von Römer für mein Auto. Der Cybex ist in dem Auto von meinem Mann. Ich benutze die schale noch zum einkaufen und Kinderarzt . Aber lange trag ich sie darin nicht mehr. Wir sind schon mal Ne Strecke von 800 km im Cybex gefahren fand sie angenehm. Denk ich.

von kleinestatzi am 12.02.2014, 04:00



Antwort auf Beitrag von kleinestatzi

Jaa, das hört sich ja wirklich gut an mit dem Cybex. Eigentlich trage ich mein Baby gar nicht mit der Babyschale rum, sie brüllt da wirklich nur. Eigentlich hole ich sie immer raus und stecke sie in die Trage. Das würde ja dann passen mit dem Cybex. Gucken uns aber auf jeden Fall noch mal den BeSafe an. Aber den kann man glaube ich nicht seitswärts stellen, um das Kind da reinzusetzen und das ist ja gerade das praktische. Gestern die Verkäuferin im Babyone meinte, da habe ich mein Kind ja schon gut auf dem Arm verwöhnt. Sie können ruhig mal so 1-2 Stündchen im MaxiCosi schlafen... Jajajaja... (man, meine Smileys gehen immer noch nicht! :()

von Glücksmaus am 12.02.2014, 09:44



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Bis ca. 13 kg soll die Babyschale anscheinend gehen... oder wenn das Baby schon zu groß wird, und "rausstehen" würde. Ist halt die Frage... Ich bin auch selbst derzeit am Überlegen, eine neue Babyschale zu kaufen, weil unsere den Kopf nicht so gut stützt (mussten den Neugeborenen-Einsatz mittlerweile auch weg machen). Ansonsten wäre noch die Möglichkeit, sich für die Spanienfahrt einen auszuborgen (ADAC oder so...?).

von samy_84 am 12.02.2014, 07:57



Antwort auf Beitrag von samy_84

13 Kilo ist ja schon eine ordentliche Angabe. Das hat sie ja bestimmt nicht mit 10 Monaten. Was würdest du dir für eine Babyschale neu holen? Ja, ausleihen... Prinzipiell ja, gute Idee. Aber ich fahre ja auch Auto. Ich bin seit der Geburt grad 2x alleine gefahren. Alle kommen mich besuchen. :) Hab halt die Hoffnung das eine neue Schale oder halt schon ein Sitz, der auch für die kleinen Würmer geht, für sie ein bisschen gemütlicher ist. Wenn ich denke, dass ihre Cousine in dieser Schale den ganzen Sommer verbracht hat, läuft es mir echt den Rücken runter... :( Die Eltern haben sie mit dem Kinderwagengestell nur darin gelassen. Sie haben eine Autowerkstatt und die Kleine stand damit immer im Hof.

von Glücksmaus am 12.02.2014, 09:49



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

babyschalen sind bis 13kg und der kopf darf oben nicht überstehen. ich habe dann einen kindersitz von römer der ist ab 9monate und ab 9kg, vorraussetzung ist das kind kann sitzen aber das können sie ja mit 9monaten. bei meiner tochter hatten wir das auch so. den sitz kann man auch noch ein wenig in liege posetion bringen wenn sie schlafen. der heißt römer king plus.

von Blondie86 am 12.02.2014, 10:35



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Huhu Glücksmaus, wir haben den Maxi Cosi Pebble und ich muss sagen unser Kleiner platzt da jetzt schon fast raus (gerade mit dem dicken Schneeanzug). Ich würd den jetzt nicht mehr holen, sondern lieber deinen Bekannten fragen ob der auch günstiger an den Maxi Cosi 2-way Pearl kommt. Das ist der neue Reboarder von Maxi Cosi, entspricht den EU-Vorschriften und ist ab 67 cm Körperlänge. Ich weiß jetzt nicht wie groß deine Maus ist, aber meiner hat die Länge jetzt schon mit 3,5 Monaten und die 9kg hat er auch schon fast. Ich werd den 2-way Pearl jetzt demnächst mal Probesitzen bzw. Probeeinbauen. Ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall einen Reboarder als nächsten Sitz wählen - so weit er passt, gerade wenn ihr so weit fahren wollt ist das für deine Maus doch sicherer. Und ich weiß auch nicht ob das in Spanien nicht schon Pflicht ist. Liebe Grüße Acedia PS: Falls du noch weitere Fragen hast gern per PN - schau hier kaum noch rein weil ich mehr bei der Facebook-Truppe aktiv bin.

von Acedia am 12.02.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Acedia

wir haben die stizschale von römer. ist zwar der schwerste sitz, aber auch der größte, dort passen auch kleine riesen noch lange rein. wichtig ist doch das die kleinen so lange wie möglich in der schale bleiben und rückwärts mit reisen. es sei denn der nächste kindersitz ist dann nen reboarder.

von 2xmami am 12.02.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Wenn du überlegst, dir den Cybex Reboarder zu kaufen, dann mach das doch gleich. Wenn ich mir so ein teures Teil leisten würde, dann würde ich das auch so lang wie möglich nutzen wollen. Bei uns fällt das wohl leider aus, weil wir zwei davon bräuchten und das ist dann arg teuer Und wenn du sagst, du nimmst sie sowieso in der Regel aus dem Sitz raus und packst sie in die Trage, dann ist doch alles prima. Meine Kollegin hat den Cybex und ich fand das total super, dass man den seitwärts drehen kann, da wird das rein und raus echt ein Kinderspiel.

von SunnyMia am 12.02.2014, 13:13



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

Hallo Glücksmaus, wir waren mit unserer Tochter damals in Dänemark. Sie war genau 9Monate und wir haben uns nicht getraut auf den nächsten Sitz umzustellen. Die Fahrt war NUR ca. 700km aber der blanke Horror. Sie hatte im Maxi Cosi keinen Platz mehr und wenn sie wach war fast nur gejammert. Das hat uns allen keinen Spaß gemacht. Als wir zu Hause waren haben wir gleich nen neuen Sitz gekauft. Römer King Plus (oder so ähnlich) und selbst in der Liegeposition (die wir anfangs hatten da sie noch nicht so stabil sitzen konnte) hat ihr das Autofahren gleich viel mehr Spaß gemacht. Die Rückfahrt von Babyone nach Hause war seit langem die schönste Autofahrt. Was ich dir sagen will: Scheut euch nicht das Geld für nen neuen Sitz auszugeben oder euch Probeweise einen auszuleihen. Es ist ja noch Zeit bis August, aber ihr könntet ende Juli ins Fachgeschäft und mit der kleinen Probesitzen. Wir durften den Sitz auch Probeweise ins Auto einbauen um zu schauen ob es passt. 1500km mit nem jammerndem Baby ist kein Spaß und man muss den Weg ja auch wieder zurück...

von rfausk am 12.02.2014, 14:43



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

das sicherste ist die babyschale bis 12 Monate passen da viele rein. wir haben den maxi cosi tobi vom großen dann als 2. sitz aber erst so mit 10-12 Monaten....sohni musste schon mit 10 mon rein da er in der schale nur brüllte. aber der tobi geht nur leicht schräg zu stellen da sollten sie schon sitzen können....versteh dein prob nicht ganz ein Nachfolger sitz muss doch eh her der geht dann von glaub 9 kg bis 4 jahre mein sohn hat jetzt erst gewechselt als die kleine kam da er mit winterjacke nicht mehr in den tobi gepasst hat mit 4,5 jahren ;) im frühling bleibt die schale im Auto ist auch mega schwer und wir haben ne Dachwohnung...

von Geschwisterbaby am 12.02.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

ach so wir haben den peeple ist mit iso fix aber auch sehr schwer wo ist daran dann der unterschied werden sie den nicht auch hassen?

von Geschwisterbaby am 12.02.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Könnte ja sein, dass ihr mich alle aufgrund eurer Erfahrungen steinigt mein Baby dann demnächst (also nicht erst für den Urlaub) in den Cybex Reboarder zu setzen! :D Dann bräuchte ich quasi den Maxi Cosi Pebble und dann später den Cybex Reboarder oder irgendeinen anderen Sitz, wenn sie dann eh sitzen kann. Ja. in der Peg Perego Babyschale hängt sie wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Der ist so steil. Kann das schlecht beschreiben. Der Bauch ist jedenfalls super eingeknickt und da sie eh immer noch mit Bauchweh kämpft, ist es echt die Pest. Der Maxi Cosi oder auch die anderen aktuellen Schalen sind alle flacher. Und der Preis spielt ja auch ne Rolle. Der Pebble + Isofix kostet ja schon 400 Eur. Aber dann werde ich mir den wohl sparen...

von Glücksmaus am 12.02.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

warum habt ihr den sitz denn dann gekauft? ja glaub ne babyschale lohnt sich nicht mehr so aber ist eben viel sicherer weils Baby andersrum sitzt und eben besser liegt wie im nächsten sitz. den alten maxi cosi ab 9 kg konnte man viel liegender stellen...

von Geschwisterbaby am 12.02.2014, 20:50



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

AHHH hab mir den Cybex Reboarder angeschaut sieht ja klasse aus und rückwärts denk dann kann sie da auch schon rein oder ab wieviel kg ist der?

von Geschwisterbaby am 12.02.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Jaaa taaadaaa genau! Da kann sie sofort rein... Ach Mensch, du hast meinen Text ja gar nicht richtig gelesen! :D Die Babyschale die wir haben ist von Nelas Cousine. Und ich sag ja, ich finde diese Schale echt schrecklich und meine kleine Nichte hat da den ganzen Sommer täglich Stuuuunden dein gelegen... So, jetzt bist du im Thema angekommen! Da es aber noch kaum Erfahrungen in Deutschland gibt für die Reboarder in Bezug auf Säuglinge, die nicht sitzen können, wollte ich eure Erfahrungen haben! :D :D

von Glücksmaus am 12.02.2014, 22:45



Antwort auf Beitrag von Glücksmaus

AH OK also wenn du n zierliches Kind hat passts mind mit 12 Monaten noch rein wir sind mit dem maxi c. peeple zufrieden und sie fährt auch nur in dem gern im Kinderwagen hab mir heut für unseren Kinderwagen noch Adapter gekauft und der kleine quinni nur für unterwegs wenn man mit dem Auto wohin fährt.

von Geschwisterbaby am 13.02.2014, 11:49