Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Fusssack & Kinderwagenkissen

Thema: Fusssack & Kinderwagenkissen

Hallo, Ich bin gerade am überlegen ob wir für den Kinderwagen in der Wanne ein fusssack holen oder lieber ein Kinderwagenkissen? Desweiteren lohnt sich ein fusssack im maxi cosi? Da Mitte/ Ende Oktober es ja auch durchaus schon kalt sein kann. Hatte diese Sorgen bei mein Sohn nicht da er im April kam und ich das alles nicht brauchte. Im Winter hatte ich ihn im maxi cosi mit einer Decke zugedeckt. Stehe da etwas hilflos da und bevor ich was nutzloses kaufe.... LG

von strange1993 am 21.06.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von strange1993

Die gleiche Frage hab ich mir auch schon gestellt. Hatte schon an eine Einschlagdecke gedacht. Bin mir da aber auch nicht sicher. Und zieht man dann zusätzlich noch einen Overall an?

von sanny178 am 21.06.2017, 21:27



Antwort auf Beitrag von strange1993

Da scheiden sich jetzt sicher die Geister. Und man macht mit keiner Variante etwas falsch. Ich bin ein totaler Fan von dem schönen dicken Daunenkissen im Kinderwagen. Vielleicht mit nem Fell unten drin. Finde das in der Schale so schön das man sie da richtig einmummeln kann. Und im Maxi cosi. Gibts bei uns nen Overall und dann je nach Temperatur eine Decke drüber.

von Lausemaus13 am 21.06.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Was für ein Fell nimmt man denn? Ich selbst bin leider gegen Tierhaare allergisch insbesondere Schaafe und Daunen. Hab daher etwas Sorge, dass der Zwerg auch allergisch reagiert.

von sanny178 am 21.06.2017, 22:26



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Wegen Fell würde ich den Allergologen fragen - bin selbst auch ziemlich geplagt und die werdende Große habe ich ziemlich schnell mit allem (außer Sellerie...) konfrontiert, gerade in der Hoffnung, dass bei ihr nix kommt... Bisher anscheinend erfolgreich! Da Fell und Federn aber ja nicht gehen, wenn Du sie nicht (v)erträgst, teste mal Alpaka!! Habe in der ApoUmschau gelesen, dass das bei Schafwollallergikern problemlos gehen soll! Angeblich ist Auslöser oft Lanolin (dann auch VORSICHT bei Brustwarzenbehandlung beim Stillen anfangs!!! Eigentlich allerbeste Linderung und Heilung, aber da will man ja echt keine al. Reaktion!!!). Auf jeden Fall soll Alpaka kein Lanolin haben und daher gut verträglich sein - vielleicht mal probekuscheln und uns dann berichten?? Liebe Grüße!

von Chrysopteron am 21.06.2017, 22:39



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Danke für den Tipp. Ich werde mal meinen Doc fragen und das dann ggf testen. Wäre ja vllt eine tolle Alternative.

von sanny178 am 21.06.2017, 22:45



Antwort auf Beitrag von strange1993

Unser erstes Kind war ein Winterbaby, hatte im Kinderwagen ein Lanmfell und ein Kinderwagenkissen aus Daunen, für den MaxiCosi hatten wir eine Einschlagdecke.

von Pünktchen2.0 am 21.06.2017, 22:40



Antwort auf Beitrag von strange1993

Daunenkissen und Schaffelle gehören auf keinen Fall in den Kinderwagen! Das fördert nur das Allergierisiko. Zudem gibt es preiswertere, leicht waschbare "Säcke", die ganz praktisch sind und die Beine und den unteren Rücken wärmen. Da braucht es nur noch eine Jacke, aber kein Overall...Ich bin aber sowieso nicht der Fan von zu viel anziehen...Mein Großer ist heute noch eher ein "ofen", sprich, ihm ist eher zu warm als zu kalt. Aber das ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Für die Autofahrt gab es eine Decke und gut. Gruß L.

von Linde79 am 22.06.2017, 09:47



Antwort auf Beitrag von Linde79

Ich hatte bei beiden Kindern einen Lammfellfußsack im Winter für den Kiwa, im Frühling/Sommer ein Lammfell unten und eine Strickdecke drüber. Lammfell pro und contra - da scheiden sich die Geister und du musst wohl einfach auf dein Bauchgefühl hören (wie bei so vielen anderen Themen, was Kinder angeht ;)). Lass dich nicht von den unterschiedlichen Thesen verwirren :). Bei Allergieneigung wäre ich evtl auch vorsichtig. Es gibt aber zB von Avalon Natur ganz gute Alternativen zu echtem Fell. Für den Maxi Cosi bin ich ein riesengroßer Fan vom Odenwälder Muckisack. Einfach deswegen, weil das Baby nur normale Kleidung drunter hat und du den Sack im Auto komplett öffnen kannst, das Baby dann in seiner normalen Kleidung im Auto nicht schwitzt. Das war mir mit Overall immer zu aufwändig mit ausziehen im Auto. Overalls hatte ich immer zum Tragen an. LG

von Maemka am 22.06.2017, 10:18



Antwort auf Beitrag von strange1993

Hallo! Ich habe für Kinderwagen sowie Babyschale Wintersäcke von Altabebe. Lammfell kaufe ich nicht, das ist ja Fell von Schafbabies... Bin zwar jetzt nicht vegan, aber achte im Allgemeinen, dass ich weniger Produkte und so tierischer Herkunft verwende. Aber darf ja jeder für sich entscheiden. Daunenkissen wäre mir persönlich zu umständlich. Ich habe meine Tochter normal angezogen, ein Pulli, Rundschal und Mütze. Dann in die Schale, den Wintersack zu, und es gibt bei unserer Kinderwagenschale noch eine Abdeckung. Wenn ich im Laden war, alles aufmachen, damit die Kleine sich nicht überhitzt. Bei Daunenkissen geht es ja natürlich auch, aber wohin mit dem Kissen? Den unteren Korb nutze ich für die Einkäufe. Der weitere Vorteil bei meiner Tochter war, sie fühlte sich eingepuckt in den Wintersack, lag ruhig. Als es warm wurde und der Wintersack raus war- ab da hat sie den Kinderwagen gehasst und hielt es nicht länger als 10 Minuten durch. In Autobabyschale war es noch enger und schöner für sie.

Mitglied inaktiv - 22.06.2017, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

an die Mamis die Lammfell nutzen. Ich hab ein ganz tolles Lammfell geschenkt bekommen und würde dieses auch gern für den KiWa nutzen. Legt ihr das Baby direkt aufs Fell oder legt ihr noch eine Decke drunter?

von nasti1004 am 22.06.2017, 11:16



Antwort auf Beitrag von strange1993

Ich finde Felle super. Haben aber auch keine Allergie Probleme in der Familie. Und bei unserem großen nie Probleme gehabt. Ich habe ihn so drauf gelegt nur beim Kopf ein spucktuch drauf.

von Lausemaus13 am 22.06.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von Lausemaus13

Yep genau, so hab ich's auch gemacht. im Kopfbereich ein Mulltuch, sonst normal aufs Fell.

von Maemka am 22.06.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von strange1993

Ich danke euch. ;-) Ich denke mal das ich es jetzt so mache wie ich gedacht habe. Kinderwagenkissen mit fell und im maxi cosi ein fusssack oder Einschlagdecke. Ich glaube wenn ich auf mein Gefühl höre dann liege ich richtig. Das war bei meinen kleinen Sohn schon so und denke das ich dieses mal auch richtig damit liege. Nur es war mir nochmal wichtig zu wissen wie andere es so Hand haben.

von strange1993 am 23.06.2017, 12:44



Antwort auf Beitrag von strange1993

Kinderwagenkissen und lammfell in der Wanne. Bei 2 Winterkindern super funktioniert. Im maxi cosi ist ein fußsack Gold wert. Denn den kann man im Auto, wenn es aufgewärmt ist, öffnen, damit das Kind nicht schwitzt. Darunter trägt es alltagskleidung. Auch für im Geschäft super. Mit nem Overall nicht so leicht möglich. Es sei denn man nimmt Schurwolle oder wollwalk. Die passen sich der Temperatur ja an und regulieren.

von Woelfin am 25.06.2017, 06:40