Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Frage zur Beikost - Fleisch

Thema: Frage zur Beikost - Fleisch

Hallo zusammen, dieses Beikost Thema finde ich streckenweise kompliziert oder vielleicht wird es auch einem einfach so eingeredet... Wie dem auch sei, bald führen wir auch Fleisch ein beim Mittagsbrei. Frage: wie oft werdet ihr in der Woche Fleisch anbieten? Und Fisch? Und was nehmt ihr sattdessen an den vegetarischen Tagen? Oder gibt es keine vegetarischen Tage, da die Kleinen jeden Tag Fleisch/Fisch benötigen? Fragen über Fragen Liebe Grüße

von Juji am 02.08.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von Juji

Wir haben es Samstag nochmal mit etwas Gemüsebrei probiert und jetzt läufts richtig gut. Hab mal abgewogen was sie so isst und sind schon ca 100g Gemüse + Rapsöl. Wird langsam Denke dass ich dann gegen Ende der Woche die Kartoffel dazu packe und wenn das verlässlich gut läuft dann auch etwas Fleisch. Zu deinen Fragen: ich weiß noch wie ich es vor 5 Jahren gemacht habe. Da hieß es 5 mal die Woche Fleisch, 1x Fisch und 1x vegetarisch (nur Gemüse mit Kartoffel). Fleisch habe ich tatsächlich so oft gegeben, Fisch habe ich nach 2-3 Malen sein gelassen. War mir zu aufwendig immer alles durch ein Sieb zu streichen. Selbst in fischfilet findet man ja ab und zu eine Gräte. Mittlerweile würde ich den Fisch auch so weglassen. Habe seaspiracy gesehen (Netflix) und leider ist in unseren Fischen mehr schädliches als nützliches drin. Diesmal werde ich wahrscheinlich auch mit Haferflocken arbeiten. Also Gemüse Kartoffel Hafer. Im Wechsel dann mit dem Fleisch.

von Janet90 am 02.08.2021, 15:26



Antwort auf Beitrag von Janet90

Vielen Dank für deine Antwort, sind immer sehr hilfreich! Fisch bin ich auch kein großer Fan, eben wegen der Überfischung außerdem die Schadstoffe, Mikroplastik, etc. Mit Haferflocken finde ich sehr gut als vegetarische Alternative. Fünfmal die Woche ist ein guter Rat und an den vegetarischen Tagen dann halt entweder mehr Gemüse oder mit Haferflocken Freut mich sehr, dass es bei euch gut läuft! Stillst du vorher oder hinterher? Liebe Grüße

von Juji am 02.08.2021, 17:17



Antwort auf Beitrag von Juji

Freut mich wenn’s hilft Mir hilft es auch. So frische ich alles wieder etwas auf. Hatte die Hälfte schon wieder vergessen. Ist ja bei uns auch schon etwas her Mit den Haferflocken bin ich allerdings noch was unsicher, da ich, wenn es dann soweit ist, den Abendbrei mit Haferflocken kochen werd. Weiß nicht ob das dann zu viel Hafer ist Vielleicht auch erstmal bis dann der Abendbrei kommt und dann mittags etwas Hirse ausprobieren… muss ich überlegen wenn es so weit ist. Ich stille hinterher. Meist zeigt sie gar keine Hungerzeichen, aber ich biete trotzdem an um evtl den Durst zu löschen. Und tatsächlich trinkt sie dann auch nochmal ganz gut.

von Janet90 am 02.08.2021, 17:57



Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo! Das ist ein soo interessantes Thema, weil ich mich noch damit null beschäftigt habe. Wir haben erst heute mit dem Möhrenbrei angefangen…läuft noch nicht Aber Geduld Geduld . Das mit dem Fisch ist echt eine interessante Fragestellung. Ich hatte schon in der Schwangerschaft gelesen, die meisten Fischsorten kann man knicken aus den von euch genannten Gründen. Aber auf der anderen Seite ist da so wertvolles DHA Omega 3 Öl drin. Dafür gab es keine Alternative als Fisch, oder? Ich würde vielleicht nur Lachs geben / essen. Was sagt ihr zu Lachs? Ich babe davon gerade wenig Hintergrundwissen. Ganz schafstofffrei ist es sicherlich auch nicht. Aber welche Lebensmittel sind heut zu Tage frei von irgendwelchen Zugaben, Schadstoffen und ich weiß nicht was alles. Fleisch ist ein anderes Thema. Mein Mann und ich haben bis jetzt immer und jeden Tag Fleiscj gegessen. Aber da wir uns jetzt sehr viel mit Nachhaltigkeit beschäftigen, möchten wir unser Kind gerne dahingehend erziehen, Fleisch als etwas besonderes zu betrachten und als „Luxusgut“. Wir haben jetzt deshalb einen vegetarischen Tag pro Woche eingeführt und wollen das steigern auf keine Ahnung, 5? Also wirklich nur 1-2 Mal pro Woche Fleisch? Langfristiges Ziel! So viele veggi Gerichte muss ich erst kochen lernen Nun brauchen die Babys natürlich Eisen. Fange also erstmal - wenn es soweit ist mit 5 Fleisch an, so wie ihr. Und dann werde ich mich informieren müssen, wie man das wieder reduziert, wann genau und womit ersetzt, damit das Kind weiterhin alle Nährstoffe bekommt. Danke für eure Beiträge!

von Olala88 am 02.08.2021, 18:21



Antwort auf Beitrag von Olala88

Ich müsste nochmal nachgucken, aber ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass 2x Fleisch pro Woche für's Baby reicht. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 02.08.2021, 20:31



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Bei uns gibt es seit zwei Wochen Fleisch (meine Kleine ist fünfeinhalb Monate alt) und ich habe auch diverse Empfehlungen zur Häufigkeit gelesen. Fünf Mal finde ich eher viel, das scheint auch eher aus der Industrie zu kommen (Wird hier auch vom Hipp-Team vertreten). Deswegen gibt es bei uns 3-4 Mal welches, ansonsten kommen Reis oder Haferflocken rein. Ich bin jetzt auch kein Riesenfan davon, wie Fleisch-Stuhlgang riecht, das ist ja echt noch mal eine Nummer für sich

von Babymuffin am 03.08.2021, 08:26



Antwort auf Beitrag von Olala88

Huhu, Wünsche euch gutes Gelingen mit der Beikost Hab jetzt recherchiert und finde verschiedene Aussagen, von 5 mal die Woche oder 3 mal die Woche. Werde es mit 5 mal die Woche handhaben, am Anfang brauchen sie wirklich viel Eisen und Fleisch ist der beste Lieferant hierzu. Wenn sie älter werden, dann kann man das auch reduzieren. Mein Mann isst nur einmal die Woche Fleisch, ich bestimmt fünfmal die Woche... Haben vertauschte Rollen @Janet: hab immer vorher gestillt, aber werde es jetzt auch hinterher machen, dass er etwas mehr Hunger hat. Bisschen Wasser gibt es jetzt auch hinterher, einfach nur zum angewöhnen. Liebe Grüße

von Juji am 03.08.2021, 11:08