September Mamis

Forum September Mamis 2017

Einschlafprobleme - Rhythmus finden?

Thema: Einschlafprobleme - Rhythmus finden?

Hallo zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr das so macht mit abends ins Bettchen bringen... Im Moment haben wir unseren kleinen den Abend über bei uns im Wohnzimmer, entweder schlafend in der Wiege, stillen oder halt so auf Papas Bauch oder so. Wenn wir ins Bett gehen nehmen wir ihn dann mit Wiege mit ins Schlafzimmer. Meistens ist er dann hellwach, schreit zwar nicht, aber er schläft auch ewig nicht. Tagsüber leg ich ihn oft nach dem stillen ab und er schläft direkt. Aber ausgerechnet abends, wo man sich das ja am meisten wünscht, ist es nicht so. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Ritual? Legt ihr die kleinen schon früher ins Schlafzimmer oder habt ihr sie auch bei euch bis ihr selbst schlaft? Ich weiß schon dass es noch viel zu früh ist einen Rhythmus vorzugeben, aber ich denke dem ganzen schon mal eine Richtung vorzugeben schadet ja nicht. Bin gespannt auf eure TIps, den kleinen abends so müde zu haben wie tagsüber Liebe Grüße und einen sonnigen Tag!

von Anja86bt am 28.09.2017, 13:11



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Wir haben ihn auch immer dabei. Nur schauen wir abends im Schlafzimmer immer noch ne Stunden fern oder so und währenddessen legt der Papa ihn sich auf den Bauch bis er schläft. Dann kommt er in sein Bettchen.

Mitglied inaktiv - 28.09.2017, 13:21



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Eine Lösung habe ich hierfür leider nicht aber das gleiche beschäftigt mich auch momentan. Seit ein paar tagen quängelt die kleine immer am abend und ich muss sie in den Schlaf tragen (gestern 4 Stunden) und frage mich ob es vielleicht am falschen Rhytmus liegt. Wäre toll wenn es wieder anders wird denn ich würde mich gerne wieder einmal mit meinem Freund unterhalten wenn er von der Arbeit heimkommt.

Mitglied inaktiv - 28.09.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Also wir halten es zB grundsätzlich so, dass am Tage immer Geräusche sind und alles hell ist. Wenn die Geschwister in der Kita sind, mache ich Radio an. Abends gehe ich mit dem Baby und den anderen Kids ins Bad. Wir putzen Zähne und ich Wäsche dem Baby mit warmen Wasser und etwas mumi das Gesicht. Danach ziehe ich ihm einen Schlafanzug an. Beim vorlesen der Geschichte ist er auch dabei. Danach wird es ruhig und ist ohnehin dunkel draußen. Das passt ganz gut. Levi schläft dann in meinem Arm ein, diesenzeit nutze ich um ausgiebig mit ihm zu kuscheln, entweder ich lege ihn dann in den Laufstall oder er bleibt bei mir. Bevor ich ins Bett gehe, Wickel ich ihn nochmal. Meist bekommt er das gar nicht mit und wenn, dann stille ich im Bett nochmal kurz und er schläft weiter. Dann lege ich ihn rüber in sein beistellbett und dann weckt er mich so gegen 3:30 wieder

von LuLiLi am 28.09.2017, 14:37



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Ich handhabe es ähnlich wie LuLiLi Tags ist es hell und musik oder so läuft und gegen abend haben wir vorallem wenig Licht. Dann machen wir (tochter, der kleine und ich) uns zusammen bett fertig mit Pyjama anziehen und Zähne putzen. Er wird gestillt und der kleinen erzähle ich eine Geschichte und so gehen wir meist zusammen ins bett. Ganz am Anfang hatte er eine wachphase von 22.00-2.00 uhr und da haben wir zusammen auf dem Sofa geschlafen der kleine und ich. mit viel ruhe und nur wenig Licht. Er hat es mir aber einfach gemacht und schläft jetzt meist 4h in der ersten Hälfte dann alle 2h stillen. Ich stille liegend und nur mit einer kleinen lampe als indirektes licht. Richtig aufwachen tut er meist erst nach 7.00

von rgb am 28.09.2017, 15:23



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Er ist immer bei uns. Abends schläft er auf meinem Arm auf dem Sofa oder im stubenwagen. Sobald wir ins Bett gehen kommt er mit. Merkwürdigerweise schläft er dann nicht mehr im stubenwagen, sondern muss unbedingt in meinem Arm liegen. Beim Großen gab es damals die Flasche und da konnte man die Uhr nach der nächsten Mahlzeit stellen. Genau alle 3 Stunden. Also abends die Flasche und dann in sein bettchen gelegt und mit dem Handy alltagsgeräusche angemacht. Und er hat geschlafen. Kann das nur empfehlen :) aber letztendlich entscheiden die kleinen

Mitglied inaktiv - 28.09.2017, 16:42



Antwort auf Beitrag von Anja86bt

Von einem richtigen Rhythmus kann man ja bei den Kleinen noch nicht wirklich sprechen, oder?! Ich versuche gar nicht, einen zu finden ;o) Babys drehen wohl abends oft nochmal auf, dass sie nachts schon ein wenig länger ohne Trinken durchhalten können (hab ich mal gelesen ;o) Unsre ist immer dabei. Tagsüber hell, laut (Kind Groß, Hund, Radio, Staubsauger, Küchenmaschinen, Handwerker...), Dann gehe ich so zwischen 20 und 22 Uhr ins Bett mit ihr - ab da ist es dunkel und ruhig. Regelmäßig ist mittlerweile, dass sie zwischen 2 und 3 nachts kommt. Dann schläft sie bis 6/7 Uhr.

von Katl_80 am 28.09.2017, 19:51