Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Da platzt mir doch gleich der Kragen - Männer....

Thema: Da platzt mir doch gleich der Kragen - Männer....

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie eure Männer so drauf sind um ob sie bei der Hausarbeit & Gartenarbeit unterstützen. Mein Mann meint ja, er wäre das absolute Prachtexemplar, weil er soooooo extrem viel machen würde, das würde ja kein anderer Mann tun und reibt mir das tagtäglich unter die Nase. Fakt ist, ich versorge die Hunde und den Haushalt schmeiße ich auch, er nimmt mal Wäsche aus der Maschine, packt sie in den Trockner und stellt ihn an, der Rest ist meine Sache. Ausserdem fährt er 1x im Monat zum Schlachthof (Hundefutter holen) und ca 2x im Monat Getränke kaufen, aber auch nur, weil er momentan mein Auto fährt, da ihm sein 265PS Spaßauto mit meinem Gehalt weniger doch zu teuer war. Ich laufe dann jeden Tag mit Jonas im Tuch und dem Hackenporsche an der Hand ins Dorf zum Einkaufen, durfte gerade gefühlte Felsbrocken im Einkaufstrolley den Berg hoch ziehen... Ach, ich vergaß, er muss neuerdings auch den Rasen mähen. Und ist dann zutiefst erschöpft von Haus und Arbeit -blöd nur, dass ich genau weiß, wie sein Job aussieht, hat er doch meine alte Stelle übernommen, als ich beruflich den nächsten Schritt gegangen bin. Wenn er dann abends nach Hause kommt, hockt er sich mit seinem blöden Handy aufs Sofa... Ich bin echt genervt im Moment...

von Suse1170 am 03.09.2016, 12:09



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Mein Mann unterstützt mich super. Also, seine Aufgaben sind folgende: - Müll runterbringen - er spült oft, Spülmaschine ein- und ausräumen (beide) - saugen (beide) - Terasse fegen, Pflanzen gießen - Wäsche waschen, aufhängen + Trockner (beide) - Autos waschen - kleine Reparaturen - Getränke einkaufen. Er macht oft etwas mit unserem großen Sohn (fast 4 Jahre). Ich muss dazu sagen, dass er beim Großen 2 Jahre Elternzeit hatte und sehr gerne die "Mutti" ist . Er arbeitet im Moment 70% - hat 3 freie Nachmittage - und geht ab November wieder in Elternzeit, bis der Kleine 2 ist. Ich gehe dann wieder arbeiten. Wir machen sehr viele Dinge im Haushalt gemeinsam, oder einer bespaßt die Kids. Und er übernimmt am Wochenende eine Nachtschicht (wir geben Flaschen). Wenn ich arbeite, mach ich dann eine Nachtschicht am Wochenende. Also ich bin voll und ganz zufrieden mit meiner besseren Hälfte. Was ich aber gemerkt habe und das ist mein Tipp für dich: wenn ich ihn lieb um etwas bitte, funktioniert es besser, als wenn ich genervt lospoltere. Er sieht die Dinge oft nicht von selbst. Was ich noch vergessen habe: ab und zu geht er auch mal mit beiden Kindern ne Runde raus und ich kann mich hinlegen, wenn die Nacht anstrengend war Alles Gute!

von LilliB am 03.09.2016, 13:52



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Hmm... Also ich kann mich ehrlich gesagt nicht wirklich beschweren. Wir hatten schon vor dem Baby eine klare Aufgabenverteilung. Dabei ist mein Mann sogar schlechter weggekommen als ich. Ich muss nämlich zum Arbeitsplatz pendeln (je eine Stunde hin und zurück) während er bei uns im Ort arbeitet. Da er somit unter der Woche vor mit daheim war, hat er mi schon sehr viel abgenommen. Die letzten Wochen vor der Geburt habe ich mich um den Hund gekümmert, gekocht und ab und zu gesaugt. Den Rest hat er gemacht. Ich war aber auch echt sooo rund, konnte nicht mal einen Wäschekorb tragen. Nach der Geburt war er die ersten beiden Monate mit uns daheim und hat wirklich ALLES gemacht. Ich durfte stillen und Baby kuscheln. Nur die Bäder habe ich selbst geputzt. Hätte er auch gemacht, aber das wollte ich ihm nicht auch noch zumuten. Ach so und Wäsche falten und einräumen ist immer mein Ding. Das mag er nicht. Seit er wieder arbeiten geht, haben wir noch keinen echten Rhythmus gefunden. Sind ja aber auch erst knapp zwei Monate. Er geht morgens mit dem Hund, damit Baby und ich ausschlafen und dann kuscheln können. Ich koche, wasche, sauge, gehe tagsüber Gassi.. Die größeren Sachen machen wir abwechselnd am Wochenende. Trotzdem bleibt einiges liegen, er soll ja auch ein bisschen entspannen. Das ist mir aber egal. Es kommen wieder andere Zeiten. Abends ist immer Papa-Baby-Zeit damit ich duschen, Fingernägel machen usw. kann. Eingekauft wird schon immer gemeinsam am Freitag Nachmittag. Das ist unser Ding. Damit läuten wir das Wochenende ein und planen die nächste Woche. Neuerdings haben wir auch zwei Autos, damit Baby, Hundi und ich nicht immer Bahn fahren müssen... Oh Mann, wenn ich das so schreibe fällt mir mal wieder auf, was für ein Glück ich habe. Schlag deinem Mann doch mal ein paar Tage Rollentausch vor... Der würde sich wundern, was du jeden Tag stemmst.

von Kay88 am 03.09.2016, 13:57



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Auch ich kann seinen Job bestens nachfühlen,da wir das gleiche gelernt haben,er macht immer die Spülmaschine -und ich bin ne Kochchaotin,er bringt Altpapier weg,Müll raus,fährt einkaufen,oder räumt zumindest das Auto aus,er schleppt mir die Wäsche,und er räumt häufig auf und saugt,das alles auch vor dem baby -er ist krankenpfleger und arbeitet im dreischichtsystem

Mitglied inaktiv - 03.09.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Ich kann mich auch seit dem kleinen nicht beschweren - davor schon . Saugen, Spülmaschine, Einkauf, Müll und Wäsche übernimmt er trotz Schichtarbeit. Dadurch das der kleine nicht so einfach ist wie andere babys, bin ich heilfroh, dass mein Mann mir hilft, sonst würde ich untergehen. Versuch einfach nochmal mit ihm zu reden.

von Nadja1990 am 03.09.2016, 15:39



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Vielen Dank für eure Antworten. Hhhhmmm, eigentlich wusste ich ja, wen ich geheiratet habe, also selber schuld....und er hat ja auch seine guten Seiten. Aber Haushalt ist bei uns immer wieder Thema, da er so gut wie gar nichts freiwillig macht und auch noch nie gemacht hat. Was mich aber so richtig im Moment nervt ist: ich bitte ihn um eine Kleinigkeit und dann heißt es "muss ich AUCH noch machen" --hä? Wie bitte? Auch noch?? Und er hält mir tatsächlich vor, dass die meisten Männer gar nicht mit anpacken im Haushalt, also wäre es schon toll, was er macht. Ich bedanke mich auch immer brav, wenn er mal die Wäsche in den Trockner packt. Er war schon immer sehr phlegmatisch, aber seit meiner SS ist es wirklich schlimm geworden. Und seine Daddelei mit dem Handy nervt auch, er spielt darauf so ein blödes Spiel und nimmt es sogar mit ins Bett (und das mit 35!). Sohnemann und Frau sind auch noch da....Und wenn ich mit ihm darüber reden möchte, weist er alles von sich und ist beleidigt. Schwierige Zeit gerade, aber wir haben auch schon mehr durchgemacht....

von Suse1170 am 03.09.2016, 17:38



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Habt ihr es denn schon immer so gehandhabt, dass du den größeren Teil machst und er das aufgezählte?

von Kay88 am 03.09.2016, 19:21



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Genau dieses Thema hatte ich letzte Woche mit einer Freundin. Ich kann mich auch überhaupt nicht beschweren, mein Mann macht unheimlich viel und es ist nie ein Problem ihn um irgendwas zu bitten. Ganz anders bei meiner Freundin. Ihr Mann macht nichts und meckert dann rum, wenn sie etwas von ihm möchte, denn er "geht ja arbeiten". Ganz ehrlich: Arbeiten gehen ist ein Sch... gegen das was wir momentan machen! Wirklich ein 24h-Job. Also lass dich nicht unterkriegen, er kann es nur einfach nicht nachvollziehen. Versuch im Netten mit ihm zu reden, streiten bringt in so einer Situation gar nichts, ich finde da verhärten sich nur die Fronten...

von Janni Jan am 03.09.2016, 21:18



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Kopf hoch das wird Rede mit ihm er kann sich nicht vorstellen wie es ist 24/7 ein Baby zu haben und dann noch alles zu managen Ich kriege das alles super zuhause hin mein freund unterstützt mich aber auch bei allem trotz dass er 11 std am tag arbeitet und am we sogar noch lernt (meines Erachtens zuviel des Guten wir sehen uns leider recht selten weil er ständig weg ist das ist bei uns eher ein diskussionspunkt) aber wenn er kommt ist alles was noch getan werden muss wenn dann was getan werden muss kein Problem für ihn Der Erzeuger meiner ersten beiden hat damals n scheiss getan der war nur am zocken und pennen so ein richtiges Prachtexemplar (Aber wir waren auch noch jung) Wie gesagt reden und versuchen eine Lösung zu finden an solchen Dingen können Beziehungen scheitern :( Lg

von jolina06 am 03.09.2016, 22:49



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Seit froh haha. Mein Ex Freund hat nie etwas getan, nicht mal seine Unterhosen zum duschen konnte er selber rausholen. Ich musste ihm immer alles bringen , essen machen, Müll rausbringen 2 mal hat er damals was getan , als ich schwanger und krank war und einmal nach der Geburt. Sonst habe ich alles gemacht und dann hat er sich auch noch beschwert, wenn mal seine Wäsche nicht gemacht wurde , weil ich nicht jeden verdammten Tag jede seiner Hosen einzeln gewaschen habe, er brauchte aber immer eine saubere Hose !!! 1000 mal am Tag umgezogen und alles in die Wäsche !! Also liebe Muttis schätzt euch glücklich

von Ktotheristina am 03.09.2016, 22:57



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Ihr wollt nicht wirklich wissen, wie es bei uns so läuft Aufgaben meines Mannes: - kleinere Reparaturen im und am Haus - große Reparaturen an den Fahrrädern, was aber nicht soooo oft vorkommt - unsere Einkäufe machen wir jede Woche gemeinsam - wenn er 1-2 mal pro Woche abends zu Hause ist, muss er die Kinder ins Bett bringen - und entweder bringt er unsere Tochter in die Grundschule oder wir gemeinsam Meine Aufgaben: - Wäsche komplett von Wäschekorb bis Schrank einsortieren für alle 9 Personen - kompletter Haushalt --> Spülmaschine, staubsaugen, wischen, Bad putzen, Müll, Mülltonne auf die Straße bringen, Essen kochen,.... - Kinder morgens wecken und "schulfertig" machen (ich stehe 5.50 auf, mein Mann erst 6.50) - Baby ist auch komplett meine Aufgabe - er trägt ihn aber manchmal eine Weile umher - Garten gießen, ernten, Unkraut jäten, säen, pflanzen usw. - Heu machen und in die Scheune bringen --> das musste ich schon eine Woche nach der Geburt wieder machen, weil meine Mutter Gras gemäht hat und Heu machen wollte. Sie ist aber dann wieder heim und hat mir alles überlassen....eigentlich sollten das die Jungs machen, aber die hatten keine Lust - Rasen mähen (machen aber meist die beiden großen Jungs) - Tiere versorgen (wir haben 15 Kaninchen, 12 Hühner, 1 Kater) - zusätzlich bin ich auch noch Frisör der ganzen Familie - Fahrradreifen wechseln, wenn die Kinder mal wieder ein Loch gefahren haben - Auto innen (und manchmal auch außen) putzen --> seins und unseres Er sagt mir immer wieder, dass er mir ja helfen will, aber nicht kann. Meine Ansprüche sind zu hoch und ich bin nicht zufrieden mit dem Ergebnis. Naja, er sucht sich auch das raus, was eben für mich nicht geht. Mir würde es ja schon reichen, wenn er jeden Tag den Frühstückstisch für alle abräumen würde. Aber statt dessen sitzt er ewig mit seiner Zeitung am Tisch und ich kann alles erledigen. Selbst wenn ich es mal lasse, dann steht es zum Mittagessen immer noch alles rum. Und dann wäre ich auch schon froh, wenn seine Zeitung im Zeitungsständer landet - den ich übrigens auch regelmäßig leeren muss, damit er nicht überläuft. Aber die liegt immer im Wohnzimmer auf dem Boden und ich sammle sie ein. Oder ich würde mir wünschen, dass er mal die großen Kinder nimmt und mit ihnen was unternimmt, damit ich mit dem Baby einfach mal Ruhe habe. Aber dazu hat er keine so richtige Lust, oder was weiß ich. Ich müsste ihn an alle Dinge immer wieder erinnern und ihn bitten, dies und das zu tun. Aber dazu fehlt mir einfach die Kraft. Ich weiß, das versteht keiner, aber mir geht es nun mal so. Mir geht es mit allen den Aufgaben schon nicht so gut, aber wenn ich dann immer und immer wieder erinnern und bitten muss, geht es mir einfach noch schlechter. Darum lasse ich das. Aber wenigstens geht er arbeiten und verdient das Geld. Wenn ich das auch noch machen müsste...... Manchmal ärgere ich mich, dass wir einen Bauernhof gekauft haben. Alle sagen immer, wie gut wir es hier haben. Ja, die anderen vielleicht, aber ich? Meine Hebamme meinte, ich wäre selber schuld, weil ich zu wenig Aufgaben verteile. Mag sein, aber ich habe das mit der Verteilung schon mal probiert. Aber keiner hat seine Aufgaben erledigt - über Wochen. Und wenn ich meine Mann um etwas bitte, dann macht er es manchmal, aber manchmal vergisst er es auch wieder, weil Zeitung-lesen oder so wichtiger sind. Das nervt mich und ich sage lieber gar nichts mehr. So, das ist jetzt ziemlich viel geworden, aber ich musste das jetzt einfach mal schreiben, weil mir das schon lange Probleme macht. LG, Zak

von Zak am 04.09.2016, 00:51



Antwort auf Beitrag von Zak

Ohje, dagegen geht es mir ja noch richtig gut! Als wir das Haus gekauft haben, stand es auch zur Wahl, ob es ein Resthof mit riesigem Grundstück wird, oder unser kleines Hexenhäuschen am Wald. Wir haben uns zum Glück für das Hexenhäuschen mit überschaubaren Grundstück entschieden, da ich damals in Vollzeit mit 10-12Std pro Tag gearbeitet habe. Wenn mein Mann mal etwas macht, muss ich ihn immer über den grünen Klee loben, auch wenn es fast genauso schlimm aussieht, wie vorher. Zeitung liest er nicht, dafür liegen seine Socken immer im Wohnzimmer rum. Tisch abräumen? Pustekuchen! Und wenn, dann schafft es die Kaffeetasse auch nur bis auf die Arbeitsplatte. Generell kramt er immer Sachen hervor und lässt dann alles stehen und liegen. Bohrt er mal ein Loch, darf ich hinterher staubsaugen und das Werkzeug wegräumen.

von Suse1170 am 05.09.2016, 12:21



Antwort auf Beitrag von Zak

Man man da hast du ja wirklich so einiges zu tun wäre mir zu anstrengend und meinen großen würde ich die Leviten lesen wenn die nicht mitarbeiten Sich um soviele Kinder zu kümmern zerrt ja schon an den Nerven aber dann noch so ein Riesen Bauernhof darum beneide ich dich echt nicht Finde es generell anstrengender sich um noch zusätzlich ein bzw bei dir mehrere Tiere zu kümmern obwohl wir ne Schildkröte haben aber um die kümmert sich meine tochter ist schließlich mittlerweile ihre Ich wünsche dir ganz viel Kraft und vlt schaffst du es ja dass ihr alle an einem Strang zieht keiner mag seine Mama mal total erschöpft sehen schade nur dass das die wenigsten sehen Wo ist euer Bauernhof ?

von jolina06 am 06.09.2016, 15:36



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Also ich finde, hier kommt es darauf an, was der Mann sonst für "Aufgaben" hat. Bei uns ist es so, dass wir bis vor der Gebrut beide voll gearbeitet haben, ich als Beamtin und mein Mann selbständig. Nun ist es (bis auf mein Elterngeld) allein an ihm, unser Geld zu verdienen. Dafür arbeitet er oft mehr als 60 Stunden in der Woche. Ganz ehrlich, da verlange ich nicht, dass er auch noch um den Haushalt kümmert. Das würde er einfach nicht schaffen. Ich bin schließlich zu Hause und kümmere mich daher um alles. Ebenso natürlich nimmt er mal den Müll mit runter oder kocht, wenn er zeitig genug zu Hause ist.

von kasiline123 am 04.09.2016, 16:26



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Ich kann leider nicht mitreden, da ich keinen mann habe. dementsprechend muss ich alles alleine machen. Aber mit der zeit hab ich nen guten Alltag gefunden und musste mich organisieren. Manchmal wäre es schön, wenn man nur kurz was holen muss/will, schnell ohne kind ins auto zu steigen und gleich wieder da zu sein, statt kind in schale, ins auto,wieder raus ausm auto,in einkaufswagen, ins auto,ausm auto, ins haus. Und das um nur schnell noch z.b eine Packung milch zu kaufen. Ich komm jedesmal nassgeschwitzt und platt nach hause. Da wäre ich dankbar, wenn ich ihn mal kurz für 10 Minuten zu hause lassen könnte

von purzel87 am 04.09.2016, 16:26



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Oh man, ZAK. Das tut mir leid. Ich bin zwar auch nicht zufrieden mit dem was mein Mann macht (einkaufen und Müll, gaaanz selten mal saugen) aber wenn ich das bei dir so lese geht's mir ja noch gut. Und meiner kümmert sich auch mal um die Kinder. Aber ich mach die meisten Sachen auch lieber selbst weil wenn ich ihm was sage, dass er doch bitte mal dies oder das machen kann dann muss das gleich geschehen sonst vergisst er das. Und wenn ich dann mal ausraste weil ich es schon tausendmal gesagt habe fühlt er sich beleidigt. Männer! Aber ich hab nur drei Kinder und ne kleine Wohnung und keinen Bauernhof. Im Prinzip hast du ja zwei Vollzeitjobs, Bauernhof und Kinder!

von Missy27 am 04.09.2016, 16:29



Antwort auf Beitrag von Suse1170

OJE da bleibt ja ganz schön was an dir hängen &533; Also ich muss sagen dass mein Mann mir schon vor dem kleinen sehr geholfen hat im Haushalt bzw. mit allem. Leider konnte er nach der Geburt nur 4 Tage zuhause sein und da ich keine Unordnung ertragen kann und ich der Meinung bin dass er e arbeitet und ich zuhause bin versuche ich bis 17.00 uhr den Haushalt, die Wäsche, den Einkauf und das Essen zu erledigen und wir die Zeit ab 17.00 gemeinsam geniessen können. Aber er bringt den kleinen jeden Tag ins Bett, gibt ihm die Flasche, wäscht ihn und so kann ich so 30 minuten abends immer ausspannen. Sollte ich aber mal keine zeit haben dann macht er alles im Haushalt ohne dass ich ihn in irgendeiner art fragen müsste

von LiLi250516 am 06.09.2016, 11:00



Antwort auf Beitrag von Suse1170

Also meiner - war bei allen Terminen dabei - hatte nach der Entbindung 2 Wochen frei - kümmert sich um den Hund mit - kümmert sich um die Katze mot - kauft ein - macht die KOMPLETTE Wäsche - fegt - saugt Staub - ist abends nurnoch für den Kleinen da - macht jede Nachtschicht seit einigen Wochen Kann nicht klagen. Und wenn er dann mal abends 3 Std xbox zockt bin ich froh, dass er keine teureren Hobbies hat. Ich MUSS eigentlich nur kochen und Baby...

von MeineGüte am 24.10.2016, 13:46