Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Aufstehen und laufen

Thema: Aufstehen und laufen

Hallo in die Runde! Meine Maus übt momentan fleißig das freie Stehen. Jetzt hat sie es auf einer Matratze schon geschafft, sich selbstständig hinzustellen. Sie saß, hat sich seitlich mit den Händen abgestützt und ist aufgestanden. Ich war ganz überrascht, weil sie bis jetzt noch keinen einzigen freien Schritt gemacht hat. An Möbeln geht sie schon länger sicher entlang und hangelt sich auch mal von einem Stuhl zum anderen, aber sie hält sich immer mit den Händen irgendwo fest. Sie will auch gar nicht an den Händen geführt werden (was ja gut so ist). Da hier schon einige laufen, würde mich mal interessieren, wie es bei euch war? Was kam zuerst, aufstehen oder die ersten freien Schritte, oder beides gleichzeitig? Und wie sieht es bei den anderen so aus?

von Fleurdelys am 07.09.2021, 22:54



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Guten Morgen, dann dauert es auch bestimmt nicht mehr lange mit dem freien Laufen, wie cool. Ich finde es so goldig, wenn die kleinen Mäuse auf einmal angetapst kommen. Meine Kleine will viel an den Händen laufen und an Möbeln etc. Nehmen wir eine Hand weg, haut sie sofort die Bremse rein Frei stehen möchte sie auch noch nicht, obwohl sie es sicher schon könnte. Ich dachte immer, dass Kinder sich auf eine Sache fokussieren, aber sie lernt laufen und sprechen gleichzeitig. Sie kommt wohl nach mir und erledigt Dinge gleichzeitig Sie spricht so viel nach und kennt schon einige Wörter. So süß

von Sommersonnenschein am 08.09.2021, 05:41



Antwort auf Beitrag von Sommersonnenschein

Ich bin sehr gespannt, man sagt ja zwei Schritte vor, einer zurück. Vielleicht dauert es noch ein wenig, bis sie loslegt. Das Krabbeln sieht auch noch so süß aus, ich fände es fast schade, wenn sie das schon bald aufgibt! Aber man merkt, dass sie endlich laufen lernen will. Mit der Sprachentwicklung geht es hier lustigerweise im Moment auch ein bisschen voran, nachdem ein paar Wochen lang gar nichts war.

von Fleurdelys am 08.09.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Guten Morgen Unsere Maus läuft ja mittlerweile nur noch, hat auch schon seit ca 2 Wochen ihre ersten Schuhe. Anfangs war das so, dass sie an Möbeln entlang gelaufen ist. Danach kam das freie Stehen gefolgt von 2-3 mini Schritten. Sonst lief sie an zwei und dann nur noch an einer Hand. So Anfang/mitte August lief sie dann plötzlich vom Wohnzimmer ins Bad... Seit dem läuft sie den ganzen Tag. Draußen läuft sie um die 15/20 min am Stück und braucht dann erstmal eine Pause l.

Mitglied inaktiv - 08.09.2021, 06:22



Antwort auf diesen Beitrag

Achja seit ca 1 Woche kann sie dann plötzlich auf Zehenspitzen laufen uhd seit 2 Tagen rückwärts

Mitglied inaktiv - 08.09.2021, 06:23



Antwort auf diesen Beitrag

Rückwärts ist ja super! Und auch, dass sie schon so lange durchhält. Respekt! Ich finde es ja schön, wenn sie zur warmen Jahreszeit anfangen zu laufen, das ist doch irgendwie unkomplizierter. Mal sehen, bei uns wird’s wahrscheinlich Herbstwetter geben. Da muss ich mal schauen, was die Schuhgeschäfte hier im Umkreis so haben

von Fleurdelys am 08.09.2021, 07:37



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Guten Morgen! Unsere Kleine konnte schon zwei Monate bevor sie losgelaufen ist frei stehen. Da dachte ich jetzt geht es jeden Moment los mit dem Laufen. Aber sie ist noch sehr lange nur an Möbeln entlang gelaufen, bis sie dann Ende Juli die ersten freien Schritte gemacht hat. Seitdem ging es rasant, sie hat innerhalb von 2 Wochen das krabbeln vollständig aufgegeben und läuft mit Begeisterung

von Sunnybird am 08.09.2021, 06:56



Antwort auf Beitrag von Sunnybird

Wie schön! Ich denke auch, wenn sie schon so lange das Balancieren und Stehen geübt haben, ist das mit dem stabilen Laufen sicher einfacher. Ist mir natürlich auch lieber, wenn sie nicht ganz so viel hinfällt.. Meine rutscht im Moment übrigens bevorzugt auf Knien durch die Gegend, nur wenn’s schnell gehen muss, wird gekrabbelt

von Fleurdelys am 08.09.2021, 07:43



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hier war's auch so, dass sie zuerst frei stehen konnte (aus dem Sitzen heraus) und dann die ersten Schritte allein gelaufen ist. Kann aber nicht mehr ganz genau sagen wie lang sie das vorher konnte. Ich schätze irgendwas zwischen vier und acht Wochen. Hab sie anfsngs auch nicht an die Hand genommen, weil ich fand, sie soll das aus sich heraus wollen und lernen. Aber mittlerweile (sie ist auch noch nicht stabil beim Laufen) nimmt sie dazu bewusst meine beiden Daumen und läuft so vorwärts und rückwärts. Auch seitwärts probiert sie (auch ohne mich :'D), bevorzugt zum schnellen Vorwärts kommen aber noch nach wie vor das Krabbeln. Wir haben aus dem selben Grund (Matschwetter) auch schon Schuhe aus dem Fachgeschäft geholt, die sie bei einem Ausflug zum Glück schon an hatte. Ist eh nur für so kurze Zeit, dass ich das verkraftbar halte. Besser als kalte und nasse Füße.

von Ruto am 08.09.2021, 08:15



Antwort auf Beitrag von Ruto

Achja und glaub schon, dass das einen Vorteil hat in der Reihenfolge. Sie fällt eigentlich nie hin, wenn sie frei läuft. Bleibt dann eher stehen und geht dann weiter.

von Ruto am 08.09.2021, 08:35



Antwort auf Beitrag von Ruto

Bei uns genauso. Selten das sie hinfällt. Wenn dann stolpert sie mal, weil spielzeug, oder eine baumwurzel, oder sie was in der Hand mit sich trägt und unachtsam ist

Mitglied inaktiv - 08.09.2021, 08:55



Antwort auf Beitrag von Ruto

Das ging ja dann auch recht fix bei euch! Ist ja wirklich sehr unterschiedlich, wie lange es dann dauert. Bei dem Sohn einer Freundin vergingen drei Monate, bis er „richtig“ lief. Heute hat sie fast ununterbrochen aufstehen geübt, steht dabei meistens ganz breitbeinig und grinst wie ein Honigkuchenpferd, das ist so witzig

von Fleurdelys am 08.09.2021, 19:27



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Meine konnte schon sehr bald nachdem sie angefangen hatte an Möbeln zu laufen, frei aufstehen. Bis zum frei laufen hat es da bestimmt noch 2 oder 3 Monate gedauert. Bei ihrem großen Bruder war es damals andersherum.

von Lancette99 am 10.09.2021, 20:59



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Bei uns fing es an mit dem freien Stehen, selber aufstehen ohne sich wo festzuhalten. Das war vor ca 2 Monaten. Vor einem Monat kamen dann die ersten Tappserschrittchen wo Emil immer so 2-5 Schritte in unsere Arme gemacht hat (6.8.). Und es wurde 3 Wochen lang absolut nicht mehr. Erst dann wurden es täglich mehr Schritte. Seit 3 Tagen ist der Knoten geplatzt und er läuft eigentlich nur noch:) am 17. wird er dann 14 Monate alt

von Naddelinchen am 12.09.2021, 06:40