Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Ab wann kein Schlafsack?!?

Thema: Ab wann kein Schlafsack?!?

Ich bin kurz davor neue Schlafsäcke (im Paket) zu kaufen und bei der Recherche bin ich nun auf den Gedanken gekommen dass sie evtl in 6 Monaten keinen mehr mag, vielleicht sogar mag sie den jetzt schon nicht und ich habe es noch nie „gecheckt“??? Im Internet stehen so einige Berichte dass deren Kinder soviel besser geschlafen haben ohne Schlafsack. Ich frage mich woran man das erkennt? Was sind Eure Erfahrungen? Ich würde so einiges machen für ein besseren Schlaf Immernoch wacht sie alle 2 std auf. Mittlerweile (probiere es seit ein paar Tagen) fällt auf dass es nicht unbedingt hunger ist, sie trinkt zwar bisschen aber ihr reicht die eine Brust und sie schläft wieder ein. Normalerweise stille ich sie mit zwei Brüsten.

von Jiny84 am 24.11.2021, 09:25



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Bei uns wurde die Decke bis zur Grundschulzeit immer weggestrampelt und Kind war nachts kalt. Deswegen gab es Schlafsäcke mit Beinen. Super Lösung für alle.

von kia-ora am 24.11.2021, 10:26



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Aus Sicherheitsgründen soll man zumindest bis zum 2. Geburtstag beim Schlafsack bleiben. Ich glaube nicht, dass Kinder ohne Schlafsack nachts häufiger wach werden als mit

von Sporty87 am 24.11.2021, 11:23



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Unser Großer wollte mit ca drei Jahren eine Decke, die Mittlere schon mit 20 Monaten. Beide decken sich nachts noch auf, er (gerade fünf) seltener, sie (wird im Frühjahr drei) noch häufiger. Aber beide haben lange Schlafanzüge, dann geht das schon. Wir hatten für den großen Schlafsäcke bis Größe 110, solange sie das mitmachen würde ich nicht auf die decke wechseln. Von durchschlafen war es bei uns auch kein Unterschied

von JaFeMa am 24.11.2021, 11:42



Antwort auf Beitrag von JaFeMa

Unser Großer hatte bis über den vierten Geburtstag einen Schlafsack, aber immer einen speziellen und zwar die mit Beinen dran wo unten die Füße raus schauen. Er konnte schon mit elf Monaten laufen und ab da hat er die normalen Schlafsäcke nicht mehr akzeptiert. Die sogenannten Schlummersäcke mit Beinen hat er sehr gut akzeptiert. Die gibts für jede Jahreszeit.

von Erbele am 24.11.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Jannik windet sich nachts so viel hin und her, ohne Schlafsack wäre es echt schwierig Ich denke, das wird auch noch ne ganze Weile so bleiben.

von Tanja_1989 am 24.11.2021, 12:49



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Meine Tochter fast 2 Jahre verlangt noch Schlafsack. Nur im Sommer wollte sie mal keinen haben, was ich verstehen kann. Sie liegt allerdings im Schlafsack, aber auf ihrer normalen Decke damit es kuscheliger ist. Bei der Tagesmama möchte sie keinen Schlafsack haben, da wiederum nur Decke. Der kleine hat einen Schlafsack an, aber eine dünne Decke drüber. Und er braucht es richtig warm. Und ich habe festgestellt er schläft mit besser

von Sarii24 am 24.11.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Danke für Eure Antworten. Ihr habt mich überzeugt.

von Jiny84 am 25.11.2021, 09:06



Antwort auf Beitrag von Jiny84

Ein wichtiger Punkt wurde nicht genannt Im Schlafsack klettert es sich nicht so gut über das Gitterbett Meine Tochter konnte eher klettern als laufen und hat sich den gerne mal selbst ausgezogen.Praktisch beim Schlafsack den kann man auch andersrum anziehen.Reißverschluss hinten war dann kein Problem mehr. Wollte nicht,dass sie mit zwei einfach so aus dem Bett kommt und unbemerkt durch die Wohnung läuf.Sie wusste auch nicht bis sie drei war das es Stäbe gibt zum Rausmachen. Später gab es dann Sack mit Decke,weil sich freigestrampelt wurde und irgendwann mit 110 war dann der letzte Sack dran.

von Mützipütz am 26.11.2021, 00:23