Ständiger Widerstand!

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Ständiger Widerstand!

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter fast 6 bringt uns an unsere Grenzen. Seit gut 2 Jahren ist jede Verrichtung mit ihr ein Kampf, wenn sie etwas selber machen soll z.B. anziehen müssen wir ihr jede einzelne Sache sagen und immer wieder ermahnen. Machen wir es dann als Konsequenz selber übt sie vorallem stillen Widerstand in dem sie sich strack macht, die Zehen spreizt, irgendwas fällt ihr immer ein bis wir schimpfen. Es ist extrem anstrengend. Sie ist sonst vorallem sprachlich superfit, kognitiv meiner Meinung nach sehr weit, auch im Wissenstand. Doch jede Anweisung wird ignoriert, bei den Erziehern im KIGA auch oft wenn sie keine Lust auf irgendetwas hat, aber nicht so stark wie zuhause, sagt auch oft sie will nicht in den KIGA, dort muss man so viele Regeln befolgen. Richtige FReunde hat sie nicht im KIGA, aber sie spielt in der Gruppe mit und ist sehr sozial. In der Freizeit geht sie seit 1 1/2 Jahren ins Ballett, die Lehrerin dort erzählt sie hat zwar Spaß dran, sie möchte auch unbedingt immer hin, aber hat oft keine Lust die Anweisungen nachzumachen, macht "ihr Ding" und tanzt wie sie will. Im Sommer gehen wir auch einmal die Woche in den Schwimmverein, sie hat das Seepferdchen und schwimmt sehr gerne, ist wie ein Fisch im Wasser und taucht toll, aber auch dort war es nur mit Druck und Belohnung möglich sie dazu zu bringen "richtig" zu schwimmen und nicht zu paddeln wie ein Hund. Wie können wir unserer Tochter nur helfen? Sie ist ja selbst unzufrieden, daß Mama und Papa und selbst die geduldige Oma so viel schimpfen, kann aber irgendwie nicht aus ihrer Haut. Und wie wird es in der Schule, wenn sie dann einfach ihr Ding macht und auf die Anweisungen der Lehrer pfeift? Liebe Grüße und entschuldigen Sie den langen Text Margali

von Margali am 19.12.2011, 09:49



Antwort auf: Ständiger Widerstand!

Hallo Margali Bitte versuchen Sie den Ehrgeiz Ihrer Tochter zu wecken etwas selbstständig zu machen. Fragen Sie z.B. ob sie es wohl schon schafft sich SELBER den Pulli anzuziehen oder ob Sie ihr noch helfen werden müssen.- Heben Sie die Stärken Ihrer Tochter immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor, da jedes Lob bekanntlich zu weiterem selbstständigen Tun anregt. Ihre Tochter kann z.B. einem jüngeren und schwächeren Kind zeigen wie gut und wie richtig sie schon schwimmen kann oder wie gut sie die Anweisungen der Lehrerin versteht und umsetzt. Je mehr Sie loben und je weniger Sie tadeln oder Druck ausüben, desto weniger wird Ihre Tochter sich widersetzen und Ihre Reaktionen ausprobieren. Viel Erfolg, friedliche Feiertage und: bis bald?

von Christiane Schuster am 19.12.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Widerstand, Trotz, Phase... leider lang.

Liebe Frau Schuster, ich habe zwei Söhne (3 J 9 M und 19 M). Unser Großer hat sein eigenes Zimmer und auch eine persönliche Spielebox, über die er Bestimmer ist. Unser Kleiner hat zwei eigene Regale mit ausreichend Spielzeug in einer großen Wohnzimmerecke und schläft noch bei uns im Zimmer. Begehrtes Spielzeug haben wir versucht, gerecht aufzute...


11Monate alter Sohn zeigt ständig Widerstand

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 11Monate alter Sohn zeigt seit einiger Zeit bei allem Widerstand. So ist es schwe ihn zu wickeln, anzuziehen oder in den Kindersitz im Auto zu setzen. Auch im Kinderwagen möchte er nicht lange bleiben und löst die Arme von den Gurten. Wir reden immer mit ihm und sagen, dass das nicht geht, aber jedesmal gibt es G...