Frage: Schlafsituation

Hallo, wir praktizieren zu Hause das Familienbett, d.h. unser Ältester (6 Jahre) und unser Jüngster (2 Jahre) schlafen zusammen mit mir im Ehebett, mein Mann schläft mit unserem Mittleren (4 Jahre) in einem anderen Zimmer (da er schnarcht, halte ich es leider keine Nacht neben ihm aus). Ich finde es toll, so nah bei meinen Kindern zu sein und meine Kinder können ebenfalls nicht ohne diesen nahen Kontakt schlafen. Was mich allerdings stört ist, dass sie mich auch zum Einschlafen brauchen. Das heißt, ich muss teilweise eine halbe bis eine Stunde im Bett liegen, an die Decke starrend. Wenn ich aus dem Zimmer gehe, bevor sie schlafen, gibt es ein riesen Theater. Der Jüngste macht entweder Quatsch, ärgert den Großen, weint weil ich nicht da bin, geht aus dem Schlafzimmer ins Kinderzimmer spielen, kurz: ein einziges Chaos. Dazu kommt das Problem, dass mein Mann meist erst gegen 20.30 Uhr von der Arbeit nach Hause kommt, ich die Kinder aber gerne schon früher im Bett hätte, da sie um 6 Uhr wieder aufstehen müssen. Also muss ich mich mit allen Dreien ins Bett legen, aber an Schlaf ist da nicht wirklich zu denken. Jeder quasselt durcheinander, der eine ärgert den Anderen, dann wird Licht angemacht, aus dem Bett gestiegen, Spielzeug geholt, kurz: Es macht mich wirklich fertig. Ich weiß nicht, was ich falsch mache. Soll ich konsequenter durchgreifen? Aber wie soll dann die "Strafe" aussehen? Ich habe absolut nichts gegen unser Model Familienbett, aber die Einschlafsituation bringt mich zur Zeit wirklich an meine Grenzen. Vielleicht haben Sie einen Rat, das würde mich freuen. Vielen Dank schon mal. LG Lebenslicht

von Lebenslicht am 26.05.2014, 21:02



Antwort auf: Schlafsituation

Liebe Lebenslicht, legen Sie die beiden Kleinen nach einem Ritual (Gute-Nacht-Geschichte?) jeden in das Bett, in dem er die Nacht verbringen soll. Vielleicht lassen Sie die beiden noch eine ruhige CD hören. Jeder darf ein Kleidungsstück von Ihnen mit in sein Bett nehmen, so haben beide noch etwas von Ihnen bei sich. Bringen Sie die Jungs sofort in ihr Bett zurück, sobald sie aufstehen. Bleiben Sie an der Zimmertür stehen, die Kinder sollten nicht die Möglichkeit haben, das jeweilige Sclafzimmer zu verlassen. Der Große darf es sich vorübergehend noch auf dem Sofa gemütlich machen. Bleiben Sie konsequent. Die Jungs haben sich an die jetzige Situation gewöhnt und müssen sich erst an die neue Situation gewöhnen. Das wird nicht von heute auf morgen gelingen, aber in spätestens 2 Wochen sollten alle die Verändung akzeptiert haben. Der Große kann, wenn sich der Kleine sicher an das neue Einschlafen gewöhnt hat, auch wieder früher mit hingelegt werden oder darf als "Ältesten-Privileg" immer noch ein wenig auf dem Sofa lesen o.ä.? Viele Grüße Sylvia

von Sylvia Ubbens am 27.05.2014