Bitte und Danke bei Kleinkindern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens Frage an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens Diplom Sozialpädagogin

Frage: Bitte und Danke bei Kleinkindern

Liebe Frau Ubbens! Erstmal danke für Ihre Arbeit im Forum. Sie haben mir schon desöfteren sehr weitergeholfen. Ich stelle mir gerade die Frage wie ich meinem Sohn (2 Jahre) am besten angewöhne dass er bitte und danke sagt. Mir ist schon klar dass das noch nicht einwandfrei funktionieren kann. Aber soll ich zu ihm vor anderen Leuten sagen, dass er jetzt danke sagen soll? Irgendwo habe ich nämlich mal gelesen dass Kinder das von ganz selbst lernen durch die Vorbildwirkung der Eltern. Ich bin mir da ehrlich gesagt total unsicher, wie ich am besten reagieren soll, wenn er von jemandem etwas bekommt und nicht danke sagt. Vielleicht hätten Sie einen Tipp für mich? Liebe Grüße

von Soletti2013 am 28.09.2015, 13:14



Antwort auf: Bitte und Danke bei Kleinkindern

Liebe Soletti2013, bekommt Ihr Sohn etwas geschenkt, können Sie zu ihm auf Augenhöhe gehen und für ihn "Danke" sagen. So kann Ihr Sohn bewußt wahrnehmen, dass Sie genau für das gerade Geschenkte Danke sagen und es im Laufe der Zeit übernehmen. Mit spätestens vier Jahren dürfen Sie sich zu Ihrem Kind runterbeugen und ihm "Danke" zuflüstern. Auf diese Weise wird er erinnert, fühlt sich aber nicht vor allen Leuten bloßgestellt. Viele Grüße Sylvia

von Sylvia Ubbens am 29.09.2015



Antwort auf: Bitte und Danke bei Kleinkindern

falls ich mich einmischen darf: ich hab das bitte und danke sagen von anfang an übernommen. mit der zeit machte er es nach und bedankte sich bei uns eltern von selbst, bei fremden traute er sich lange nicht, da übernahm ich es weiter für ihn. mittlerweile mit knapp drei jahren ist er sowohl zu hause wie auch unter fremden das höflichste kind der welt, ohne dass wir es je von ihm gefordert hätten

von juho am 28.09.2015, 17:52



Antwort auf: Bitte und Danke bei Kleinkindern

Wenn mein Sohn von jemandem etwas bekommt, sage ich für ihn Danke. (Er ist noch zu klein und kann noch nicht sprechen) Ich hoffe, dass er das so lernt. Bitte sage ich zu ihm immer, wenn er mir was geben soll. Ob er das assoziiert wage ich momentan noch zu bezweifeln. In der Krippe lernen die Kinder bei uns wenn sie noch nicht sprechen können, dass 2x in die Hände Klatschen und zeigen was man möchte als "Bitte" kennen. Sind aber ab 11 Monate dort. Die größeren (2-3) in der Gruppe sagen "Bitte" wenn die Erzieherin fragt "Wie macht man wenn man ... will?" Ich würde das Zuhause mit begehrten Spielzeugen auch machen - bei Bitte halt zumindest.

Mitglied inaktiv - 29.09.2015, 12:35



Antwort auf: Bitte und Danke bei Kleinkindern

Ganz einfach,durch Vorbildwirkung!!!!!!Wie vieles in unserem leben,wenn sie größer sind darf man sie auch einmal daran erinnern!

von Marei100 am 30.09.2015, 13:16



Antwort auf: Bitte und Danke bei Kleinkindern

Würde ich ihn auch immer wieder sagen. Wenn sie ihm was geben. Bitte. Oder von ihm irgendwas bekommen danke Meine Tochter kam dann auch von alleine drauf ,macht sie auch wenn wir irgendwo sind ;) wird schon immer und immer wiederholen

von Terence am 30.09.2015, 18:00