Frage: ADHS oder ASS?? oder sonstiges?

Sehr geehrte Fr. Henkes, kurze Abklärungsfrage: mein Sohn, 11 Jahre, gerade erst 11 geworden, ist aktuell wieder sehr impulsiv, grenzüberschreitend, mürrisch, respektlos, schnell aufbrausend, fühlt sich gleich angegriffen, geht sofort in ein Verteidungsverhalten, auch bei Kleinigkeiten.  Dieses Verhalten zeigt sich zuhause uns Eltern gegenüber, Geschwistern, aber auch in der Schule Mitschülern in der Klasse gegenüber und einer Lehrerin. Er hat viele Lehrkräfte, das Verhalten zeigt sich auch nicht allen gegenüber, einer. In Gruppenarbeiten kommen es oft zu Problemen, wenn er Teil davon ist, es kommt häufig zu Streitigkeiten. Das sehe ich auch, wenn er z.b. nur mit einem Geschwisterteil spielt, kommt es sehr oft in seinem Beisein zu Streitigkeiten, entweder aus Konkurrenzdenken heraus oder auch bei Dingen, wenn es ums Verlieren oder Gewinnen geht, mit Kritik kann er schwer umgehen. Zudem ist er häufig verbal aggressiv, zu Schulanfang im September hat ihn z.b. unabsichtlich ein Klassenkollege im Sport verletzt, dieser hat sich sofort entschuldigt, er konnte dies aber nicht annehmen und hat ihn darauf beschimpft und ihn verbal mit dem großen Bruder gedroht. Seit diesem Konflikt hat ihn seine Klassenlehrerin auch stark im Blick und es war eigentlich bis vor kurzem ruhig in der Schule, doch vor kurzem scheint er in der Schule sehr störend zu sein und negativ auffallen. Er hat bis Ende Jänner aktiv Leistungssport (3,5 Jahre) gemacht, dort hat es von seiner Seite noch nie soziale Probleme gegeben, jedoch in der 2. Volksschule und Ende der 4. Klasse Volksschule hat es auch in der Schule solche Ansätze wie oben beschrieben und aktuell gegeben. Möglichlerweise ist da auch diese Veränderung aktuell im Zusammenhang. Er hatte sich verletzt, fiel einige Wochen beim Sport aus. Er hat auf eigenen Wunsch aufgehört, vermutlich der lange Ausfall, aber auch hat sein Zwillingsbruder zu Beginn seiner Verletztung auch dort aufgehört (Trainer, der ihn überfordert hat)  im Leistungsbereich  nicht zu bleiben, was natürlich für ihn schon auch eine große Veränderung war und er hat dies auch noch keinem seiner Schulkollegen gegenüber geäußert, da er dadurch selbst ausgesprochen hat, einen gewissen Status gegenüber Mitschülern zu haben. Aktuell behaupten  zudem 2 Schulkollegen, mein Sohn schulde ihnen Geld (30 Cent und 6 Euro), anfangs waren 3 Kollegen, die ihn dafür beschuldigt haben, jetzt nur noch 2. Dies haben sie auch seiner Klassenlehrerin zurück gemeldet. Diese glaubt den beiden anderen Jungs. Körperliche Pubertätszeichen sind bei ihm auch  noch nicht wahrnehmbar, er ist schon ein Typ, der die Dinge in der Schule hinaus schiebt, jedoch wenn er sich einmal hinsetzt, hat er die Dinge schnell erledigt, also ist dann konzentriert dabei. Ich finde ihn ansonsten für sein Alter auch schon sehr reflektiert, er spürt genau, wie jemand tickt, wie die Stimmung des anderen ist. Wenn ich ihn frage, warum er manchmal so ausfallend reagiert, dann ist er einsichtig, jedoch sagt er dann: ich bin halt so, ich kann es auch nicht ändern, wenn ich versuche, man könnte doch anders handeln oder reagieren. Dazwischen liest er Unmengen, aber aktuell wieder nur Comic "lustigen Taschenbücher". Was könnte das sein? Wäre zu einer Austestung auch eine Ergotherapie empfehlend?Was wäre da für eine Therapiemöglichkeit sinnvoll?

von timeisnow3 am 16.05.2024, 11:36



Antwort auf: ADHS oder ASS?? oder sonstiges?

Guten Tag, das Verhalten Ihres Sohnes scheint mir kein Anzeichen für ADHS oder ASS zu sein. Ihr Sohn muss noch mehr Frustrationstoleranz erwerben, um seine aggressiven Impulse sozial angemessener steuern zu lernen. Vermutlich braucht er noch mehr Selbstwertgefühl, um mit sich zufriedener zu sein und sich nicht so rasch angegriffen zu fühlen. Können Sie Ihren Sohn motivieren, seinen Sport wieder aufzunehmen? Vielleicht kann er zu einem anderen Verein oder vorher trainieren - mit Unterstützung der Familie, bis er wieder fit ist? Leistungssport kann Kindern in diesem Alter zu mehr Selbstwertgefühl verhelfen. Es könnte Ihrem Sohn helfen, wenn er kindertherapeutische Unterstützung bekäme. Dort könnte er an seiner Selbstentwicklung arbeiten, seine aggressiven Impulse besser verstehen und dadurch abbauen können und zu altersgerechter Frustrationtoleranz finden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 16.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Baby zu aktiv? Erste Anzeichen für ADHS?

Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter (7,5 Monate) wird momentan sehr schwierig. Sie schläft für ihr Alter einfach viel zu wenig (nachts 10-11 Stunden, manchmal sogar nur 9 Stunden mit bis zu 5 Unterbrechungen). Sie ist plötzlich oft schon um 6 Uhr wach, obwohl sie sonst bis 8 Uhr geschlafen hat. Dabei müsste sie super müde sein, denn tagsüber sc...


4jähriger ADHS oder nur lebhaft?

Guten Morgen,unser 4jähriger ist sehr lebhaft,kann nicht stillsitzen,steht beim Essen auf,geht nicht sondern rennt,stolpert viel,an Regeln halten fällt schwer,tobt zu Hause ständig (an Türklinken hängen,über die Couch hüpfen/rennen,Türen auf-/zuschlagen),hört oft nicht zu,lässt sich leicht ablenken,"träumt",ist schnell frustriert (schneiden klappt ...


http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Frueherkennung-ADHS-35-Jahre_48172.htm

Seit Beginn alleinerziehend. Sohn kurzer Stillrhythmus: 2 Std. Eigenes BEtt neben meinem. Mag keine DUnkelheit=>Kein Rollo. Extrem häufiges Erw, seit Brustabgewöhnung nachts mit 2 J. "nur" noch ein bis zweimal. Aktuell: einmal Erwachen gegen 5. Einschlafen mit Körperkontakt. Leider sehr zappelig, muss ihn oft zurechtweisen, sonst hampelt er nur rum...


ADHS - Chaos im Kopf und Aggression

Hallo! Mein Sohn,8J,wurde vor 2 Jahren nach langer Testzeit mit ADHS diagnostiziert.Er ist extrem leicht ablenkbar,kann sich nicht länger als 5min auf eine Sache konzentrieren.Neben psychologischer Betreuung und Ergotherapie bekommt er für die Schulzeit Medikinet retard 20mg.Wir haben allerdings ein Hausaufgabenproblem:die Wirkung lässt gegen 14Uhr...


Adhs ?

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist 3.5 Jahre alt und ist im Kindergarten (in dem ich arbeite). Hat mittlerweile 1 sehr enge Freundin und sonst 3 Kinder mit denen er spielt Sein Verhalten ist für mich nicht erkläbar, er ist sehr zappelich, laut, nur am Bewegungen- dabei macht er wahnsinnig laute Geräusche. Den Kindern macht er alles kapu...


ADHS

Hallo Frau Henkes, Mein Mann hat seit diesem Jahr eine diagnostizierte ADHS. Ich habe den Verdacht, dass auch ich es haben könnte aber noch keine gesicherte Diagnose. Können Sie mir eventuell sagen, wie hoch das Risiko ist, dass es unsere Tochter bekommt?  Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Elterteil und bei beiden Elternteilen? ...


ADHS plötzlich antisoziales Verhalten

Sehr geehrte Frau Dr. Henkes, ein paar Monate nach der Einschulung (Sohn6 Jahre alt) haben die Lehrer mich darauf hingewiesen, meinen Sohn auf ADHS testen zu lassen. Er war immer ein wildes und lautes Kind meiner Meinung nach aber nie auffällig. Er verhällt sich zu Hause und auch heute noch immer sehr respektvoll mir gegenüber. Auch im Kinderga...


Geht es in Richtung ADHS?

Hallo Frau Henkes,  wir haben einen Sohn, der aktuell 2 Jshre und 3 Monate ist. Seit seinem 1. Geburtstag wurde er immer aktiver. Mittlerweile haben wir zu Hause häufig das Gefühl, dass er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll. Er kann alleine überhaupt nicht spielen, aber auch wenn wir daneben sitzen, ist er sehr sprunghaft und hat Spielze...


Kind, 6 Jahre hat Probleme bei der Konzentration - ADHS?

Hallo, mein Sohn ist jetzt sechs Jahre als geworden und kommt dieses Jahr in die Schule. Es fällt mir in letzter Zeit immer häufiger auf, dass er Probleme hat, sich zu konzentrieren. Er ist schon ein Zappelphillip, kann aber auch mal stillsitzen. Wenn ich ihm etwas vorlese, kann er mir danach nicht mehr sagen, was ich gerade gelesen habe. Auch ...


Falsche Erziehung oder ADHS?

Liebe Frau Henkes, ich bin momentan sehr verzweifelt und mache mir viele Sorgen um meinen Sohn. Er ist 5 Jahre alt, wird im August 6. Glücklicherweise wird er erst nächstes Jahr eingeschult.  Kurz zu unserer Familiensituation: wir leben in einer Patchwork Familie. Mein Mann hat einen Sohn aus früherer Beziehung (Junge 8 Jahre, ist jetzt durch u...