Frage: Ab wann muss ich mir Sorgen machen?

Stimmt es das die Sprachentwicklung auch erblich bedingt sein kann?Meine Mutter meinte ich hätte auch spät sprechen gelernt,war dafür in allem anderen früh dran.Meine Tochter(3 J. und 2 Tage) spricht noch recht wenig,wobei sie in den letzten 2/3 Wochen sehr viel gelernt hat,als wäre irgendwo ein Schalter umgekippt worden.Kann es auch sein das sie so auf die Geburt ihres Bruders (11 Mon.) reagiert hat,und jetzt langsam mit der Situation besser zurecht kommt. Seitdem hinkt sie ein wenig hinterher.Sie hat einen recht grossen Wortschatz, vorallem auch passiv und versteht auch alles,aber meist kommen nur 2 Wort-Sätze und jetzt auch abundzu 3-Wortsätze.Sie kennt fast alle Farben, auch rosa und lila usw.Sie kennt auch die Zahlen.Bei Gedichten vervollständigt sie die Zeilen,und beim Vorlesen weiss sie wann sie umblättern muss.Sie puzzelt sehr gerne,bis 35 Teile alleine,je nach Laune. Lt KiA ist alles in Ordnung, hat aber trotzdem eine Überweisung zur Logopädie gemacht, um ganz sicher gehen.

Mitglied inaktiv - 22.10.2007, 07:00



Antwort auf: Ab wann muss ich mir Sorgen machen?

Hallo, prinipiell ist es richtig, dass die Sprachentwicklung stark genetisch festgelegt ist. Mangelhaftes Hörvermögen, schwerwiegende Erkrankungen v.a. des Zentralnervensystem und emotionale und soziale Vernachlässigung können von außen die Sprachentwicklung negativ beeinflussen. Wenn extrene Faktoren nicht zutreffen, muss man abwarten und später Frühförderung in die Wege leiten. Was Sie über Ihre Tochter schildern klingt aber nicht nach Notwendigkeit einer Früförderung. Bestimmte Fehler in der Aussprache, sogenannten Artkulationsfehler dürfen entwicklungsbedingt noch vorliegen. Wahrscheinlich wird derzeit keine Logopädie notwendig sien. Aber so etwas klärt gewöhnlich der KiA/KIÄ selbst. Viele Grüße

von Dr. med. Rüdiger Posth am 22.10.2007