Mitglied inaktiv
Entschuldigung, jetzt hab ich gleich noch eine Frage. Ich habe nämlich gerade Parmesan gekauft (abgepackt aus dem Supermarkt). Auf allen Packungen stand als Inhalt Rohmilch drauf, bis auf eine Sorte, ein italienisches Produkt, da stand Milch drauf. Kann ich denn sicher sein, dass das dann keine Rohmilch ist oder ist die Kennzeichnungspflicht einfach nicht einheitlich und ich sollte lieber auf diesen Parmesan verzichten? Danke nochmal!
Der Parmesan - Käse gilt in der Schwangerschaft als sicher, weil die Herstellung, Reifung des Käses, etc. dazu führt, dass keine Infektionen auftreten. Sie brauchen also in der Schwangerschaft nicht auf Parmesankäse verzichten.
Mitglied inaktiv
Die Antwort auf meine Frage dürfte auch deine beantworten: Re: Backcamembert, Ofenkäse und Parmesan Antwort von Prof. Costa am 15.03.2011 Es besteht Kennzeichnungspflicht, insofern finden Sie diese Angaben auf der Verpackung. (gilt für Käse aus Rohmilch) Zwar wird der Parmesan-Käse zumeist aus Rohmilch hergestellt und die Milch nur leicht erwärmt - insgesamt führt aber die lange Reifung des Käses dazu, dass er kaum Listerien enthält. Wenn Sie die Rinde abschneiden, haben Sie eine fast 100%ige Sicherheit, einen Listeien-freien Käse zu essen. LG Nina
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, je mehr ich über das Thema Ernährung in der SSW lesen und höre, desto verunsicherter bin ich bei einigen Lebensmittel. z. B. stelle ich mir die Frage, ob ich Kochschinken oder Aufschnittwurst vom Metzger essen kann, wenn diese auf der gleichen Maschine wie Salami und Rohschinken aufgeschnitten wurden? Können Keim ...
Ich habe letzte Woche einen Parmesan gekauft und diesel nun innerhalb einer Woche zügig aufgebraucht, er war jedoch in der Verpackung noch und daher nicht luftdicht verschlossen. War das in Ordnung? Nächstes Mal packe ich ihn noch extra mit Folie ein. Und gestern habe ich Nudeln mit Spinat und Lachs gegessen, das Essen war zum Abkühlen noch in ...
Lieber Prof. Costa, eine Frage bzgl Parmesan: Wir hatten eine bereits geöffnete Packung (Parmesan am Stück) im Kühlschrank, die leider halb offen gelagert wurde (mein Mann nimmt das manchmal nicht so genau :-( ). Ich hatte daraufhin den Parmesan gerieben und unter meine Nudeln gerührt und extra auf der höchsten Stufe erhitzt, um hier kein Risiko e ...
Lieber Prof. Costa, auch von mir großen Dank für die nette Beantwortung dieser vielen Fragen. :-) Ich mache mir um folgendes Sorgen … 1. Actimel Ich habe heute ein Actimel getrunken, welches gut geschmeckt hat (haltbar), jedoch beim Öffnen der anderen beiden übrigen festgestellt (auch haltbar), dass diese schlecht waren (oben dünnflüss ...
Hallo Herr Dr Costa, Gestern habe ich fertig geriebenen Parmesan über den Nudeln gegessen. Jetzt habe ich heute gelesen, dass zwar in Parmesan kein Listerien enthalten ist, in fertig geriebenem allerdings schon enthalten sein kann. Jetzt bin ich in Panik und weiß nicht, was ich machen soll.
Hallo Herr Dr. Costa, erstmal vielen Dank für all ihre super Infos zur Ernährung in der Schwangerschaft. Meinem Mann ist am Samstag leider ein Missgeschick beim Kochen passiert. Er hat einen bereits geöffneten (vermutlich seit Mitte November), angeschnittenen Parmesan gerieben, der bereits am 02.01.2023 abgelaufen war. Wir hatten den Parme ...
Lieber Herr Costa, Ich bin nun endlich in der 28. SSW angelangt. Nun habe ich neulich in einem Restaurant ein Pastagericht gegessen, auf dem oben gemahlener Parmesan war. Nun mache ich mir Sorgen wegen Listerien. Man soll doch Parmesan nur am Stück essen und diesen vorgeriebenen aus der Packung vermeiden. Grüße
Hallo Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, vielen Dank, dass Sie all die Fragen hier so geduldig beantworten. Das ist sehr hilfreich im Google-Dschungel! Ich bin in der 27. SSW und mache mir Sorgen, weil ich gestern ein Pastagericht zubereitet habe und den bereits geriebenen Parmesan aus der Tüte vom Supermarkt erst kurz vor Ende in die Soße gemach ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, wir waren vor kurzem in Italien und haben dort ein großes Stück Parmesan im Supermarkt gekauft und mit nach Deutschland genommen (in einer elektrischen Kühlbox). Es handelt sich dabei nicht um ein industriell abgepacktes Stück, sondern um ein von Hand in Folie gewickeltes und abgewogenes Stück, so wie man auch hierz ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, da Parmesan ja in der Schwangerschaft erlaubt ist, habe ich mir nichts dabei gedacht als ich mir gestern eine ganze Menge auf die Nudeln gestreut habe. Der Parmesan war vorgerieben, aus einer frisch geöffneten Tüte. Danach wies mich eine Freundin darauf hin dass man das auf keinen Fall machen sollte da es zu einer L ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse