Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie organisiert ihr es, wenn ihr mal abends ausgehen wollt?

Thema: Wie organisiert ihr es, wenn ihr mal abends ausgehen wollt?

Halloo, wer paßt auf euere Kinder auf, wenn ihr mal abends/am WE ausgehen wollt? Habt ihr alle einen Babysitter? Oder geht ihr nur an den WE aus, an denen eure Kinder beim Papa sind? Bis jetzt hat meine Mutter auf meinen Sohn aufgepaßt, aber sie wird nicht jünger, und sie hat keine Nerven mehr für so was. Wir streiten uns auch immer häufiger die letzte Zeit. Ich will sie nicht mehr in Anspruch nehmen. LG, Gaby

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe nicht aus :o(((( eine zeitlang hat eine gute freundin von mir aufgepasst, ebenfalls zwei kinder. wir haben uns immer abgewechselt. also sie war sehr viel unterwegs abends und zum teil auch beruflich mal über nacht weg, da habe ich dann bei ihr gepennt. im gegenzug hat sie meinen sohn mal von der kita abgeholt oder er hat bei ihr geschlafen. tja und nun ist meine freundin umgezogen. nachbarn geht immer mal für ne stunde oder zwei, aber auch nie über nacht. eltern in berlin, ich in münchen. sitter - zu teuer. kann ich mir echt nicht leisten, wenn man dann noch dazu zählt, dass man ja beim weggehen auch noch ausgaben hat. da komme ich dann für den abend ganz schnell auf einen betrag, mit dem ich zwei wocheneinkäufe machen könnte. insofern ist weggehen hier momentan gar nicht drin. war es aber eh selten. mit ein grund, wieder nach berlin zu ziehen. lg sue

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka, eben, das ist ja das Problem: wenn man nicht die Tausende von Euros im Monat verdient, kann man sich so einen Babysitter + die ganzen Ausgaben für den Abend, sogut wie gar nicht leisten. Da vergeht ja einem die Lust wegzugehen! LG, Gaby

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich rechne da halt gern.. gehen wir mal von einem stundensatz von 7 euro aus und der sitter kommt gegen sieben abends. und ich bin kein typ, der dann um mitternacht wieder daheim ist... allein bis mitternacht wären es dann schon 5 x 7 euro + getränke in einer bar oder ein kinobesuch... nä... tut mir leid, geht gar nicht. wenn kontakt zum kv da wäre und er das kind regelmäßig alle zwei wochen hätte, wäre das sicherlich was anderes. aber auch das fällt ja bei uns aus. da hilft eigentlich nur eins - alles nach hause verlagern. spieleabende usw. NUR dann ist das kind ja auch DA und am nächsten morgen stehts unter umständen um sechs uhr auf der matte, während man am vorabend schön drei prosecco zuviel getrunken hat. lg sue

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich nie eine Oma usw. als Babysitter zur Verfügung hatte war ich in der Beziehung nie aus und habe diese Freiheit seit der Trennung dann, wenn die Kinder Papa-WE haben. Ein fremder Babysitter ist nicht mein Ding und Ausgehen würde mir auch keinen Spaß machen, wenn ich 5 Uhr heim komme und die Kinder morgens Vollgas geben und ich noch down bin. Ich gehe nur, wenn ich ausschlafen kann. lG mf4

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Was die Kosten angeht ist das bei mir nicht wild. Geh ja nicht oft aus, oft ist für Ladys Eintritt frei und ich trink es fast nix. Mir gehts ums Ausgehen sonst brauch ich nix. In meine Stamm-Disse komm ich immer so rein samt Gratis-Getränke, da da mein Großer arbeitet.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es so, daß Papa seine Tochter auch mal flexibel mit zu sich nimmt, wenn ich was vorhabe und es bei ihm auch geht. Sonst sind seine Eltern da, die auch gerne mal das Enkelkind über Nacht haben, wenn sie nicht selbst unterwegs sind. Dann habe ich noch einen guten Freund, der auch schon mal einspringt, wenn Not am Mann ist und er Zeit hat. Alternativ habe ich neulich auch zum ersten Mal einen bezahlten Babysitter gehabt...das Mädel paßt sonst auf unsere Katzen auf, wenn wir verreist sind und ich habe ihr 5 Euro pro Std. gegeben. Da war ich allerdings zur zum Elternbeiratstreffen, aber mir war´s wichtig und es hat super geklappt, da sie sich schon kennen;-) Manchmal sind im Kiga ja auch Praktikanten, die sich gerne mal was nebenbei verdienen...oder je nach Wohnort sind Studenten oder auch Schüler ne Möglichkeit...wenn Du niemanden direkt ansprechen kannst, würde ich ggf. mal einen Aushang im Supermarkt machen...dann trifft man sich mal an einem Nachmittag und schaut, wer das ist und ob man demjenigen vertraut. lg heike

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kommt drauf an, was für ein Treffen das werden soll. Wenn ich eh nur eine Person treffen will, lade ich sie mittlerweile nach Hause ein. Ok. die kenne ich auch schon, und es geht nicht ums Flirten. Zu anderen Veranstaltunge nehme ich die Kinder mal mit. Wenn es sich irgendwie anders verpacken lässt. zb. mal über einen Adventsmarkt schlendern und dort am Karussel Glühwein trinken. Wer das nicht mitmacht, den brauche ich ja ohnehin nicht in meinem Bekanntenkreis beherrbergen. Und ich achte sehr darauf, dass die Kinder keinen komischen Eindruck bekommen. Aber die müssen auch sehen, dass Mutter mal neue Leute ins Haus bringt, die zwar Mutter bekannt sind, ihnen jedoch nicht. Hatte ich jedenfalls ewig nicht gemacht. LG, shortie

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

KV sieht es nicht ein aufzupassen, meine schwester auch nicht, großeltern packen es nicht, Großeltern väterlicherseits wohnen zu weit weg, babysitter ist zu teuer, also bleib ich zuhause...

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Das halte ich auch für völlig normal. Man hat ja auch Bekannte oder Freunde die mit den Kindern nix zu tun haben. Meine Kurzen kann ich ja z.B. ins Café mitnehmen und wenn ich abends mal Besuch habe ist das immer erst, wenn die Kurzen schlafen. Mein Großer muß sich nicht rechtfertigen, wenn er Besuch hat und ich mich vor ihm auch nicht.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

bei tags-über aktionen ist meine tochter immer dabei ... wir haben alle 4-6 wochen elternabend, dann schläft meine tochter bei einer schulfreundin ...oder eine schulfreundin übernachtet hier ..die mädels sind so groß und vernünftig, dass es wirklich gut klappt. so am wochenende ist schon schwieriger ... wenn etwas mir wichtiges sein sollte, versuche ich, dass salsa-kind bei einer freundin übernachtet. salsa

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, das ist auch normal. Falls ich ein umtriebiges Loverlife entwickeln sollte, werde ich das anders gestalten. Aber ich bsp. hatte lange keine Bekannten, die ich ohne die Konktakte durch die Kinder oder von der Arbeit gekannt hätte. Alles irgendwie so pragmatisch. Viele "wollen immer ausgehen", das geht bei mir nicht, mangels Babysitter, bezahlt oder unbezahlt. Aber zur Zeit bin ich ganz glücklich, dass ich es geschafft habe, sehr (!) nette Leute zu finden, die dann auch mal zu mir kommen. Zu ihnen kann ich ja auch nicht, denn wenn es nur abends passt wg. Arbeit, habe ich keinen Aufpasser. shortie

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Lovelife... nee sowas geht bei mir auch nur bedingt. Meine Kleenen sind ja mal bei Papa aber ich kann ja schlecht meinem erwachsenen Sohn zumuten, daß ich alle 2 Wochen nen neuen Typen abschleppe. Naja, ist eh nicht so mein Ding, habs nicht so mit ONS und wer öfter mal kommt der ist dann auch willkommen. Ich kann jedes 2.WE ausgehen aber gehe vielleicht alle 6-8 Wochen. Ich kann ja aber meine AE-Freundinnen die ihre Kids nicht losbekommen nicht so oft.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir das weggehen ja auch nicht sonderlich leisten und habe auch wenig lust dazu... aber... sollte es mal doch von nöten sein, passt bei mir das Madel auf (sie ist die Tochter vom Junior seiner Rektorin) Mir wurde das von der Rektorin angeboten, da Ihre Tochter schon viel Erfahrungen gemacht hat mit Kindern als Babysitter und ich Ihr mal sagte, das ich nicht zum Elternabend kommen kann, weil ich dann meine Zwerge mitnehmen müsste! Sie hat mir somit meine Ausrede genommen ;o) Für Elternabende passt sie sogar für pauschal 10 € auf ;o) Von diversen Leuten aus dem näheren Umfeld, war es als zuviel Verlangt das da wer aufpasst. Der Rest meiner Familie wohnt zu weit weg um mal einzuspringen :o)

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich könnte meine beiden außer an Papa auch niemanden "zumuten", meine Mum würde das garnicht schaffen (wohnt auch nicht im Ort), Ex-Schweigis leben hunderte km weg und meine Freundinnen haben selbst Kinder. In Nötfällen würde ich deren Kinder auch nehmen wie auch umgekehrt aber nur um mal auszugehen machen wir alle das nicht. Fremde als Babysitter käme für mich erst in Frage (wenn überhaupt), wenn meine Kinder älter sind und ehrlich gesagt würde ich es nicht mögen, wenn sie Fremde in meiner Wohnung breit machen.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also bis vor kurzem hatte ich ein echt gutes Ausgehleben. Meine Eltern sind total vernarrt in meine Tochter und da war es Pflicht jedes WE aufzutauchen. Dann hat sie da übernachtet, ich hab meiner Mutter immer gesagt wann ich evtl. vorhabe auszugehen und sie hat dann an dem Abend nix geplant (wenn sie mal doch was vorhatte, dann blieb ich eben zu Hause). Jetzt mit dickem Bäuchlein geh ich nicht mehr weg. Wenn Kind 2 alt genug ist und so ähnlich wird wie Kind 1 sehe ich keine Probleme darin in 2 Jahren es wieder so zu handhaben.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das immer sehr süß, wenn ich lese wie tolle eure Omas und Opas sind. Meine Mum hatte meine Kinder alle noch nie und käme damit auch nicht zurecht. Ex-Schwiegis betreuen die Kinder mit Papa, haben was mit uns zusammen unternommen aber abnehmen würden sie sie auch nur im Notfall, wie es war als ich mit dem Kleinen im KH war und sie die Große hatten. Leider ist sich mein Umfeld selbst so wichtig, der immer gleiche Trott, daß so was anstrengendes wie Kinder da zu viel eigenen Raum wegnehmen würden. Ich weiß nur, daß ich mein Enkelchen mal gern nehmen möchte, weil ich ja weiß, daß sie die jungen Eltern auch mal über Unterstützung und einen freien Abend freuen. Mein Groeßr sagte schon er will mir das nicht so gern zumuten, da ich ja noch die Kids habe aber das hab ich schon im Vorfeld abgeschmettert. Ich wil nen Omi sein die was von ihrem Enkel hat,w eil sie es möchte.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Oma und Opa da sind dann nehmen sie meinen Sohn. Sie wohnen 3 min. von mir weg...sie sind aber sehr oft im Urlaub, aber wenn sie da sind, dann müssen sie herhalten, machen es aber auch gerne :-). Ansonsten habe ich meine Nichte noch, bzw. halt meine Schwester. Er darf dann bei denen schlafen wenn ich sie mal brauche. Falls es so hinhaut, wenn die Kinder nicht bei ihrem Vater sind, oder meine Nichte mal wieder etliche Fußballspiele am WE hat :-). Obwohl mein Sohn mit denen schon mal in Tierpark mitdurfte, also sozusagen mit seinem Onkel...(getrennt von meiner Schwester) letzens hatte ich die Tochter einer Kiga Mama da. Die "buche" ich jetzt, wenn alle Stricke reissen...das könnte ich mir aber höchstens nur 1x im Monat leisten, denn die bekommt ja Geld von mir... Und sooooft gehe ich ja nicht weg, dazu hätte ich auch das Geld gar nicht.. Susi

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

hey. Ich habe gottseidank eine große Familie. Entweder passt meine Mama auf oder eine meiner Schwestern oder einer meiner Brüder, ab und zu tagsüber auch eine der beiden Patentanten. Ab und zu schläft sie bei meinem Onkel und mittlerweile schläft sie auch schon bei Freundinnen. Hört sich gut an, gell?? Aber ich arbeite auch Schicht,d. h. meistens brauch ich die Betreuung wenn ich arbeite und nicht zum Party machen. Trotz guter Betreuung überlege ich mir, mir nen "fremden" Sitter anzuschaffen, damit meine Familie auch mal durchatmen kann außerdem halte ich neue/andere Menschen immer für eine Bereicherung, meiner Tochter würde es sicher gut tun, mal familienunabhängig was zu unternehmen.Aber das geld... LG

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Wochenende im Monat wo die Kinder bei meinen Eltern schlafen, so daß ich Zeit für mich habe. Bei einzelnen Feiern springen die Eltern ein - und mittlerweile auch mal andere Leute. Freunde, Patentante etc. Da haben sie aber noch nicht geschlafen.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe auch nicht aus, kv wohnt zu weit weg und ich habe und kennen keinen der aufpassen könnte

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:50