Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was muss ich ihm mitteilen - zu was bin ich verpflichted?

Thema: Was muss ich ihm mitteilen - zu was bin ich verpflichted?

Hallo, ich habe 2 Kinder - die Große wird im August 6 und der Kleine ist jetzt 2. mein Ex Partner und ich sind nicht gut aufeinander zu sprechen - wir reden nichts mehr miteinander, sind im Streit auseinander - haben keine feste Regelung in Bezug auf die Kinder. ER wollte das nicht fest regeln, weil er nicht weiß wann er für seine Kinder Zeit hat. Wenn er sie sehen möchte schickt er mir eine SMS, ansonsten meldet er sich nicht, fragt auch nicht nach ihnen (erwarte bzw verlange ich auch nicht von ihm) Für die Große haben wir das GSR, für den Kleinen habe ich das ASR. So, nun würd ich gern wissen welche Sachen in Bezug auf die Kinder ich ihm mitteilen MUSS - also zu was ich verpflichted bin. Muß ich ihm alles mitteilen? Bitte lacht nicht - aber jetzt steht z.B. im Kindergarten meiner Großen das Sommerfest an und ne Woche später die Verabschiedung der Großen (da sie ja im September in die Schule kommt) MUSS ich ihm diese Termine mitteilen? Bin ich dazu verpflichted? Okay - Schulfeier sag ich ihm schon wann das ist, aber bei solchen "Festchen"? Wir verstehen uns zwar überhaupt nicht mehr aber ich will den Kontakt zwischen ihm und den Kindern nicht untersagen, ich habe nichts dagegen wenn er sie sieht und mit ihnen etwas macht (auch wenn er nicht viel mit ihnen macht, sondern sie meistens nur vor den Fernseher verfrachtet) Mein Sohn kommt nächstes Jahr in den Kindergarten - da werd ich ihm den genauen Tag schon auch sagen - aber so Elternabende oder sowas? Bei meiner Großen war es ihm egal, hat sich nicht so drum gekümmert (macht er jetzt eigentlich auch nicht) - es ist ihm im Prinzip egal. Wenn ich meine Tochter zum Schwimmkurs anmelde - brauche ich da seine Zustimmung? Sie möchte auch gerne Judo oder Karate mal machen bzw sich anschauen und dann evtl auch das machen - brauche ich da seine Zustimmung? Wie ist das bei meinem Kleinen - durch das ASR, brauche ich da für irgendwas dann seine Zustimmung? Der Kleine ist auch noch nicht getauft - brauche ich da sein ok dafür bzw hat er Mitspracherecht in Bezug auf wie er getauft wird (katholisch oder evangelisch)? Oder könnte ich (rein theoretisch!) die Taufe einfach auch ohne ihn machen? Danke und viele Grüße Conny

von Conny2012 am 29.06.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von Conny2012

Hallo, mein Ex und ich haben auch keinen Kontakt zueinander. Ich maile ihm alle Termine die mit der Schule (damals auch im Kiga) stattfinden und er kann dann ja entscheiden wo er mitmachen will. Ich bettel nicht hinterher und kommentier auch nichts. Einfach nur Terminmails und gut ist. Damit hat man seine Schuldigkeit getan und er kann eben selber entscheiden was ihm letztendlich wichtig ist. Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen. Wie gesagt, ich teile ihm meine Entscheidungen mit da die Kinder bei mir den Lebensmittelpunkt haben und ich mit ihnen zu den Hobbys fahre. Lieben Gruss Pinky (man, hat mein Ex damals geschimpft, er hat den Termin zur Einschulung von dem Mittleren wohl vergessen. Ich hab nur gesagt, ich bin nicht deine Sekretärin. Ich maile dir die Sachen und es gibt weiss Gott genug Sachen wo man Termine eintragen kann, zb. Kalender, Handy, Computer, Notizzettel am Kühlschrank usw. Schade für das Kind aber er ist schliesslich Erwachsen)

von Pinky2 am 29.06.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von Conny2012

Geht zur Mediation und hört mit dem Kindergarten auf.

von bobfahrer am 29.06.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Conny2012

Hallo, ich teile meinem Ex absolute nichts mit, weder termin noch sonstwas, wenn er was wissen will soll er sich kümmern. LG D.

von Dani01 am 29.06.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von Conny2012

Ich halte es wie Pinky - ich laufe ihm nicht mehr hinterher . Morgen ist Sommerfest mit Klasseneinteilung auf der weiterführenden Schule -ich hab ihm gemailt , schon vor Wochen - ich denke , das er nicht kommt . Schade fürs Kind - aber soll man denen alles aufm goldenen Tablett servieren ? Ne , die Zeiten sind vorbei - was bin ich dem hinterhergerannt , kaum zu glauben ! Gib ihm wichtige termine durch - und gut ist - was er draus macht ,ist seine Sache ! Lg Heike ! P.S. was soll Mediation , wenn der Vater sich nicht ums Kind kümmern will ? Man kann es ihm nicht rein prügeln !

von MeinSternchen am 29.06.2012, 19:18



Antwort auf Beitrag von Conny2012

Beim aelteren Kind mit gemeinsamer Sorge brauchst du seine Zustimmung bei wichtigen Entscheidungen (die Taufe wird als solche gesehen), jedoch nicht bei Fragen des taeglichen Lebens (Schwimmkurs). Wenn seine Mitwirkung beim aelteren Kind wirklich notwendig ist, dann wird er durch die zu unterschreibenden Dokumente informiert (Reisepassantrag, Konteneroeffnung, Zustimmung zu Operation). Beim kleineren Kind brauchst du seine Zustimmung auch nicht bei wichtigen Entscheidungen (dementsprechend kannst du dein Kind kommentarlos zum Mormonen machen, damit hat er nichts zu tun). Ohne Sorgerecht hat er da nichts zu melden. Fuer beide, unabhaengig vom Sorgerecht, musst du allerdings den Umgang mit ihrem Vater ermoeglichen, ergo darfst du nicht so weit wegziehen dass dies stark erschwert/verhindert wird. Die Kosten dem Umgangs traegt aber er. Ich finde die Idee Listen mit Terminen einmalig zu versenden gut. Erinnerungen gaebe es bei mir auch nicht. Das muss ein erwachsener Vater von 2 Kindern selber organisieren.

von Pamo am 29.06.2012, 22:50



Antwort auf Beitrag von Conny2012

mein ex ist im verteiler von kita und schule - macht die sache einfacher

von dr.snuggles am 29.06.2012, 23:10