Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgangsrecht, Kind will nicht mehr

Thema: Umgangsrecht, Kind will nicht mehr

Hallo, schon des öfteren sagte mein Kind dass es nicht mehr zum Papa möchte. Bisher war es alle 14 Tage am Wochenende. Kind fühlt sich dort nicht wohl. wenn ich frage warum, dann sagt es dass er es ständig anmotzt, rumschreit. Er sitzt meist am Pc und trinkt Bier usw. Ich möchte mich irgendwie raushalten sonst heisst es bestimmt ich würde das Kind beeinflussen. Mit ihm sprechen kann man sowieso nicht weil er dermaßen ausflippt und das nimmt mich nervlich ziemlich mit. Ich habe schon immer Angst wenn es mal was zum regeln gibt und ich anrufen muss. Er wurde während der Beziehung gewalttätig gegen mich und er beschimpft mich heute noch so übel was mir immer lange nachgeht. Ich denke das Jugendamt kann da auch nicht helfen. Von einer Freundin weiss ich dass die einen zum Gespräch an den grünen Tisch bitten. Aber ich setzte mich nie mehr an einen Tisch mit ihm, er hat mich gewürgt dass ich Todesangst hatte, nie mehr! Er hat noch ein erwachsenes Kind und das kam als es klein war höchstens einmal im Vierteljahr. Weiss nicht wie sie das bewirkt haben. Unser Kind ist nun 11 und es bekommt halt mit wie er mich behandelt da brauche ich nichts schön reden. Sie jammert ob ich nicht was machen kann dass sie nicht mehr hin muss oder nicht mehr "so oft". Ich muss ja dem entgegenwirken und es schön reden.... Wie sind eure Erfahrungen ? Danke schon mal.

von Siddhartha am 23.02.2018, 08:41



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Tja, das ist immer so eine Sache...mit 12 J. wird sie vom Gericht befragt, und ihre Meinung wird schon ernst genommen. Aber wie die Entscheidungen so sind vor Gericht, kann eben auch nach hinten los gehen, wenn du einen doofen Richter oder Richterin hast. Wenn du den Umgang einstellst, würde er vor Gericht gehen?

von taram am 23.02.2018, 09:21



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Sprich mit dem Jugendamt. Erzähle ihnen von deinen Erfahrungen. Hast Du das damals vom Arzt dokumentieren lassen? Ihn angezeigt? Nimm das mit, sag ihnen das er das Kind unter Alkoholeinfluß anschreit. Geh nicht weg, bevor es nicht eine Lösung gibt. Szenario: Mit 12/ 13 macht sie vielleicht mal den Mund auf, lässt sich das angeschreie nicht gefallen und ihm "rutscht" dann die Hand aus....wenn dieses Fentil geplatzt ist, weißt Du nicht wie er dann durchdreht. Willst Du das? Mir wäre das Risiko zu groß. Raus mit dem Kind aus der ungeliebten und aggressiven Situation! Viel Glück!

von aus 4 mach 3 am 23.02.2018, 09:22



Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Nein, ich war nicht beim Arzt. Es gab öfters solche Zwischenfälle. Ich wollte erst eine Wohnung finden und dann raus. bei uns gibt es auch kein Frauenhaus ich wusste einfach nicht wohin und habe mich so ruhig als möglich verhalten. Er hat mich auch seelisch gedemütigt das war ganz schrecklich. Es stimmt schon wenn das Kind älter wird und aufmüpfiger dann..... Das mit dem Alkohol kann man halt nicht beweisen. Jugendamt, Gericht das macht mir auch wieder Angst wer weiss wie das ausgeht. Wenn man nur mit ihm reden könnte. Aber am Telefon legt er auf wenn ihm was nicht passt und ist dann einfach nicht mehr zu erreichen. Wenn er dennoch mal dran bleibt dann schreit er mich an und nennt mich alles mögliche und macht mich fertig. Es ist so eine dumme Situation!

von Siddhartha am 23.02.2018, 11:09



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hast Du mal überlegt, was Du Deinem Kind vorlebst? Da ist die Opferrolle vorprogrammiert...und vielleicht geht das dann nicht so "glimpflich" aus wie bei Dir... Vielleicht wäre eine gute Therapeutin für Dich hilfreich, damit Du Dein Weltbild wieder etwas geraderücken kannst.

von Möhrchen am 23.02.2018, 11:35



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Besteht er denn auf den Umgang? Wie reagiert er, wenn sie man krank ist oder anderweitig nicht kann?

von Möhrchen am 23.02.2018, 11:29



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

ich glaube dein kind versucht gerade stellvertretend für dich einen emotionalen schlusstrich zu ziehen. kinder neigen dazu , verantwortung für leidende eltern übernehmen zu wollen. warum lässt du dich runtermachen und leidest dann noch? hast du ein geringes selbstwertgefühl? daran kann man arbeiten, nicht leicht aber man kann. such dir ein sprachrohr( jugendamt , anwalt ect.) welches in nächster zeit erst einmal die kommunikation mit ihm übernimmt, bau dich auf und begegne der sache dann mit stärke...das wird schon:)

Mitglied inaktiv - 23.02.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hallo, wenn deine Tochter so gute Gründe hat, kann sie niemand zwingen. Der Vater hat zwar Umgangsrecht, aber wenn deine Tochter Angst vor ihm hat, wird sie sicher nicht per Polizeibegleitung zu ihm gebracht. Er kann dann klagen, eure Tochter sich äußern, und sehr wahrscheinlich wird das Gericht im Sinne deiner Tochter entscheiden. Hat deine Tochter die tätlichen Angriffe auf dich miterlebt?

von Frau Maus am 23.02.2018, 15:12



Antwort auf Beitrag von Frau Maus

Als das Kind noch kleiner war hat es mal was mitbekommen und kann sich heute noch daran erinnern. Die schlimmeren Übergriffe sah es nicht. Aber es bekommt so mit wie er mich beleidigt und anschreit. In meinen Augen ist er ein Choleriker, Psychophat. Das fängt in Kleinigkeiten an und wird immer mehr. Kind bekam z.B. ein Handy und hatte es an seinem Wochenende dabei. Er kontrollierte alles geschriebene mit der Aussage er müsste das als Elternteil machen. Kind war total erbost. Daraufhin lässt Kind das Handy nun zuhause bei mir. Nie und nimmer les ich da was. Das ist ja wie schnüffeln im Tagebuch. Aber er will alles kontrollieren und manipulieren. Weil ich das alleinige Sorgerecht habe (Gesetzeslage war damals noch so) versuche ich immer ruhig zu bleiben denn er erpresst mich wenn ich zum Jugendamt gehe dann würde er das gemeinsame Sorgerecht verlangen. Das möchte ich aber nicht weil ich hier wegziehen will und dann könnte er Veto einlegen. Er bezahlt uns auch zu wenig Kindesunterhalt, er verdient drei Gehaltsklassen mehr, aber wenn ich zum Jugendamt gehe .....und uns fehlt das Geld für eine vernünftige Wohnung.

von Siddhartha am 24.02.2018, 17:29



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

gerade wenn Kinder whatsapp nutzen. Und ich sehe das ggf. auch als Pflicht des Elternteils an. Ob er das jetzt machen muss ist eine andere frage, aber da du sagtest du würdest das nie und nimmer tun... es kommt finde ich immer darauf an was Kinder alles nutzen dürfen und ob sie online sind. Bei den anderen Sachen kann ich nicht helfen.

von Milia80 am 24.02.2018, 19:25



Antwort auf Beitrag von Frau Maus

kommt wohl aufs Kind an. Hier wo wir wohnen hat es sowieso kaum Netz, in der Schule muss es ganz aus sein und so schreibt sie nur in der Klassengruppe. Kind hat es hauptsächlich wegen Abmachung ob ich Kind von Schule mitnehmen kann oder ob es über eine Stunde Bus fahren muss. Bei ihm steckt Kontrolle dahinter, hab es am eigenen Leib gespürt.Warum, wieso, weshalb........

von Siddhartha am 24.02.2018, 23:52



Antwort auf Beitrag von Milia80

...das sehe ich auch so - v.ä. wenn Whatsapp usw. genutzt werden...aber das hatte ich hier auch klar kommuniziert. Allerdings gab es keinen Anlass, das zu machen... Ich habe den Eindruck, dass bei den anderen Sachen auch keine wirkliche Hilfe gesucht wird.

von Möhrchen am 26.02.2018, 08:27



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hallo, hast Du eine Beistandschaft für den Unterhalt? LG

von Garnele08 am 28.02.2018, 15:37



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hallo, ganz ehrlich: ich würde ihm schriftlich mitteilen, dass eure Tochter zur Zeit kein Interesse an Umgang mit ihm hat und fertig! Wenn er eh nur biertrinkend am PC sitzt, wird es ihm sicherlich recht sein. Ich habe auch so eine Nullnummer als Vater meiner Kinder und mein Sohn hat mit 12 j den Kontakt zu seinem Vater vollständig abgebrochen. Und ich schwöre bei Gott, hätte irgendein Jugendamt oder Richter meinen Sohn zum Umgang gezwungen, ich hätte geklagt bis zum geht nicht mehr! Deiner Tochter geht es schlecht wenn sie bei ihm ist , aus gutem Grund sogar!! Und mit ihm ist offensichtlich nicht zu reden. Ich würde es so machen wie beschrieben. Dann muss er aus dem Quark kommen, wenn er denn überhaupt will. Lass dich von seinen Spielchen nicht instrumentalisieren! Er ist nichts als ein Versager. Alles Gute!

von Vierzigerin am 25.02.2018, 10:28



Antwort auf Beitrag von Vierzigerin

@Vierzigerin...wenn ein Gericht pro Umgang entscheidet..gibt es nicht mehr viel zu klagen...heutzutage musst du Angst haben, dass dir Umgangsboykott vorgeworfen wird und dir das SG entzogen wird, weil du nicht erziehungsfähig bist, weil das Kind ein Recht auf beide Elternteile hat. So einfach geht es leider nicht

von taram am 25.02.2018, 13:06