Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang, wenn Kind zurück vom Papa-WE...?

Thema: Umgang, wenn Kind zurück vom Papa-WE...?

wie ist das bei euch..??..wenn meine kleine 14 M. vom papa-we zurückkommt, ist sie ab u. zu mal anders, was immer ist, sie ist seeeeeeehr müde u. hat hunger........manchmal ist sie richtig aufgedreht, so kenne ich sie garnicht.....bin froh, wenn Montag ist u. ich habe meinen geregelten rhythmus wieder drin..... wie gehts euch ?

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

war sie dieses We also doch beim Papa?

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja dieses we war sie, ich hab mal ne ausnahme gemacht, aber nä. we bleibt sie bei mir, wenn sie dort kirmes haben.......

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große (6) bricht dann regelmäßig ein und wird zum Baby inklusive Babysprache. Dem Kleinen (5) ist fast nichts anzumerken, manchmal ist er einen Tick "rebellischer". Allerdings fokussiert der Vater sich auch extrem auf seine Tochter, sie muss performen und möglichst Hochleistungen vollbringen.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter war Temi meistens sehr müde und hatte Hunger, wenn ich ihn von der Krippe abgeholt habe. Je nach Tagesprogramm dort war er manchmal auch sehr aufgedreht. Sorgen hat mir das nicht gemacht. Warum auch Ich glaube, es gibt so eine Tendenz, daß nach den Papa-Wochenenden alles extrem auffällt und auf einen einzigen Grund - eben das Papa-WE - geschoben wird. Auch Dinge, die tatsächlich total normal sind. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das wird besser je mehr es Routine ist. Meine beiden sind k.o., der Kleene verschläft mitunter, daß Papa ihn bei uns rein trägt und wacht morgens in seinem Bett auf... sonst ist alles easy... sie gehen gern, kommen gern zurück als hätte es nie was anderes gegeben. Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit sollte schon sein. Wenn die Kids ankommen sind sie satt und sauber, es gibt keine Aufregung mehr. lG mf4

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn H. vom WE nachhause kommt ist er hin und wieder auch sehr aufgedreht, wenn er länger da ist fällt mir auf das er sehr viel "raufen" und kämpfen will - evtl such er Körperkontakt dadurch - früher war er auch ab und an aggressiv - denke das ist normal bei Trennungskindern - deswegen würd ich jetzt seiner Mutter keinen Vorwurf machen. Mit den Jahren wir es besser.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren die Kinder jeweils so drauf wenn sie von Oma oder Tante nach einer (regelmässig dort stattfindenden) Übernachtung heimkamen. Erst mal Zuhause wieder einfinden und abstressen. Das muss also nicht zwingend Papa sein, das geht auch mit Oma oder Tante :-) Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht's gut, danke! Mein Kind war gestern auch den ganzen Tag müde und manchmal ist sie auch sehr aufgedreht, aber sie hat ihren Papa in ihrem 9-jährigen Leben nur 3 x gesehen, an dem kann's also nicht liegen! Ich selbst hatte mich erdreistet, sie am Samstag mit auf's Lochmühlen-Treffen zu nehmen, wo sie den ganzen Tag Spaß hatte, wahrscheinlich habe ich sie damit einfach überfordert!? Keks, ich glaube, es ist völlig normal, wenn ein Kind auf veränderte Umstände reagiert. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn mein Kind so gar nicht reagiert!

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war jetzt das dritte Umgangswochenende überhaupt in Folge (2 Wochen jeweils dazwischen) und auch erst seit dem Umzug so richtig und meine Jungs kamen gut gelaunt, hungrig, ein wenig schmutzig (wegs Spielplatz) und müde nach Hause. Da muß ich ehrlich sagen, ich bin froh, daß es so gut läuft, toitoitoi, und ich hoffe, es hält sich weiterhin so gut. Der Papa ist seit dem Umzug zugänglicher, so daß er hier auch noch eben rein kommt beim holen und bringen und wir eben besprechen, was wichtig ist. Dazu ruft er ca. 2mal die Woche an um die Jungs zu sprechen. Ich wünschte, wir hätten das schon eher hinbekommen mit 2 entfernten Wohnungen, so nebeneinander wohnen wie bis Juli war zwar gut gedacht, aber doch nicht das beste, besser läuft es so wie jetzt.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 15:51