Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage: Alter beim ersten Kind und euer Gefühl?

Thema: Umfrage: Alter beim ersten Kind und euer Gefühl?

Ich möchte gerne wissen, wie alt ihr bei eurem ersten Kind ward und wie ihre das Alter von heute betrachtet einschätzt. Ich war 24 und fand und finde es für mich umständehalber zu jung. Jetzt mit Ü30 wäre ich relaxter. Körperlich allerdings ist es wohl andersrum, *ggg*.

von shortie am 27.11.2011, 21:07



Antwort auf Beitrag von shortie

Huhu! Also mein Erster kam,da war ich 23 Jahr alt. Es war ein Wunschkind! Es hat alles bestens geklappt und ich war sehr sehr glücklich! Mein 4tes Kind bekam ich mit 31 Jahren. Das fühlte sich ganz anders an. Tiefer. Inniger. Bodenständiger. Aber : ich bereue nix ;) LG Sif

von Sif am 27.11.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war beim 1.Kind 20 und beim 2.Kind 22... was vor 25 Jahren durchaus normal war. Ich hatte eine abgeschl. Ausbildung, festen Job, eigene Wohnung und ich war reif genug und war als Mutter keineswegs schlecht. Mein 3.Kind bekam ich mit 36, das 4.Kind mit 37 und ich habe mich nicht besser, relaxter usw. gefühlt. Mich brachten einige Dinge die einfach stressig sind mit kleinen Kindern nicht weniger auf die Palme und es war auch nicht alles leichter. Körperlich waren die 2 späteren Schwangerschaften viel anstrengender, die Babys viel kleiner und ich auch sicher weniger fit. Was jetzt einfacher ist verdanke ich lediglich der Tatsache, dass ich weiss was mich erwartet, weil ich bereits 2 Kinder großgezogen habe.

von mf4 am 27.11.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von shortie

...ich war beim ersten Kind auch 24, und fand mich schon ziemlich jung - und vor allem sehr unsicher. Zu jung würde ich nicht unbedingt sagen, und abgeschlossenes Studium, festen Job und eigene Wohnung hatte ich auch. Aber ich war viel zu unerfahren und eben schrecklich unsicher - ich hatte immer Angst, irgendetwas verkehrt zu machen, meinem Kind zu schaden, dabei wollte ich es doch so perfekt wie möglich haben für mein Baby, immer das tun, was für's Baby das Beste wäre... Mittlerweile ist mein erstes Kind knapp 13, und ich habe ingsesamt vier Kinder, das jüngste ist gerade 1 Jahr alt geworden. Ich würde schon sagen, dass ich mittlerweile sehr viel entspannter und relaxter bin, aber ich glaube, das liegt weniger als Alter als vielmeher eher an der Erfahrung, das man beim vierten Kind eben viele Situationen schon mal so oder so ähnlich hatte... und auch nicht mehr ganz so viele hehre Vorsätze habe wie damals beim ersten Kind. Körperlich bin ich eigentlich noch einigermaßen gut in Schuss, Schwangerschaft 1 und 4 waren in vielen Dingen sehr ähnlich - nur die Geburten fand ich von Geburt zu Geburt angenehmer. Das letzte Mal war die Atmosphäre im Kreißsaal richtig lustig, und mein Mann hat mich unter der Geburt lecker mit Garnelen und Schokoladenpudding gefüttert. War okay! :-)

von Leena am 27.11.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von shortie

Hallo! Beim ersten Kind war ich 22....genau richtig wie ich damals fand und heute noch finde....im Vergleich zu meinen "MitMüttern" total jung und das Kücken...aber ich hab mich sicher und wohl gefühlt... zweites kind mit 27..... und ich bin offen für eventuell noch eins...mal sehen wie es sich dann anfühlt... isi

Mitglied inaktiv - 27.11.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von shortie

bei meinem ersten kind war ich 22 und fühlte mich total unreif dafür (verlor es dann auch) bei meinem beiden buben war ich 27..war völlig überraschend und um ehrlich zu sein war ich total panisch alles nicht zu schaffen.leider starben sie nach der geburt. be meiner jetztigen tochter war ich 30 und das war haargenau der richtige zeitpunkt..ich war endlich reif dafür und hab das auch nie bereut. wenn man das planen würde können würde ich jederzeit sagen nicht unter 30

Mitglied inaktiv - 27.11.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von shortie

ich war 20 und 22. hatte aber keine angst es nicht zu schaffen. heute bin ich 30 und denke das es ein besseres alter zum mutter werden ist. vielleicht werd ich das auch noch testen ;-)

von yellow_sky am 27.11.2011, 22:05



Antwort auf Beitrag von shortie

Beim ersten 28 und es war perfekt, nur leider ohne Mann. Beim zweiten 32, und körperlich merke ich schon extrem, dass da was anders ist. Was aber auch eher daran liegt dass 2 Kinder echt anders sind als "nur" eins. Diesmal zum Glück mit Mann, das macht vieles dann wieder leichter. Aber schlaflose Nächte nun , das war damals einfacher.

Mitglied inaktiv - 27.11.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von shortie

ich habe nur ein kind und er kam, als ich 34 war. jetzt bin ich 39. es war kein wunschkind, und wäre es früher passiert, keine ahnung, was ich gemacht hätte. ich bin natürlich überglücklich, dass es ihn gibt!

von dr.snuggles am 27.11.2011, 22:23



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich war 23 und hab das so lange recht locker gesehen, bis ich das kind im arm hatte und null plan von der zukunft. seitdem stress ich mich nur noch. beim 2. war ich 27, auch nicht besser. ich fühle mich JETZT zu alt für weitere kinder. und ich hab die 2 besten kinder der welt groß gezogen (naja, fast), auch wenn ich jetzt vorzeitig gealtert bin:)

Mitglied inaktiv - 27.11.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 34 beim ersten und 37 beim zweiten Kind. Wäre vom Gefühl her gerne früher schon Mama geworden, so mit 30 war das extrem. Aber so wie es ist, passt es jetzt auch

von Schreckschraube am 27.11.2011, 22:45



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

ich war 35, als das wbb sich eingeschlichen hat. ich denke, früher wäre ich vielleicht nicht so reif/ gefestigt für ein kind gewesen. aber wer weiß? vielleicht wäre ich auch durch das kind erwachsener geworden ich hätte ihn gerne früher bekommen, einfach deshalb, weil wir mehr lebenszeit zusammen hätten

von groschi am 27.11.2011, 23:56



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 30 und fand das Alter und meine damaligen Umstände (frisch und glücklich verheiratet, finanziell gut gestellt) super. Ich hab mich einfach nur richtig gut gefühlt. Uah, schnell an was anderes denken, sonst krieg ich wieder die Krise. LG, Nadja

von celeste am 28.11.2011, 06:55



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 29 und das war schon ok;-) Ich hatte zwar auch gerade erst mein Studium beendet und wollte in die Berufswelt...aber unverhofft kommt oft;-))) Ich fand den Zeitpunkt von Alters wegen genau passend und alles andere habe ich ja jetzt auch so irgendwie hinbekommen... lg heike

von Möhrchen am 28.11.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von shortie

ich war beim ersten kind 28, es war kein wunschkind, aber ich fand mich alt genug. abgesehen davon, daß ich mein nächstes leben als single ohne kinder leben werde, bin ich manchmal mit dem alter etwas zwiegespalten. einerseits hätte ich noch warten können bis ca. 35, andererseits hatte ich doch mit 28 eine leichtigkeit, auch naivität, was kinder haben anbelangt, die ich nicht missen hätte wollen. das zweite kam dann geplant mit 37. nerven sind dünner, leichtigkeit ist weg. ich finde späte mütter meist überfürsorglich und ängstlich, ganz und gar nicht gelassen ( inklusive mir natürlich ).

Mitglied inaktiv - 28.11.2011, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Kind schon Mitte 30 - für mich war das der richtige Zeitpunkt.

von faya am 28.11.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 34 und fand es genau richtig, hatte auch sofort geklappt, einmal gewollt nicht verhütet, schwanger...

Mitglied inaktiv - 28.11.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von shortie

ich war dan wohl die jüngste bei meinen ersten kind 1 als mein großer kam war ich 18 bei meinen 2 war ich 20 bei meinen 3 war ich 22 und bei meinen 4 werde ich noch 27 sein bereuen tu ich es kein einziges mal nur find ich mich jetzt wen ich so zurück seh zu jung

von tanja150784 am 28.11.2011, 09:17



Antwort auf Beitrag von tanja150784

Ich war 35. Gesundheits- und fitnessmäßig wäre es früher besser gewesen, aber reifemäßig war das genau das richtige Alter. Ich liebe meinen Sohn heiß und innig und es war das abolute Wunschkind. Mein Partner (nicht der Vater) kann diese Nähe zwischen uns beiden nicht so ganzzzz nachvollziehen, er sagt, so eine extrem starke Bindung ("Affenliebe") zwischen Mutter/Sohn hat er bisher nicht erlebt. Nunja, mir egal, alles schön so. Und das Kind ist auch glücklich. LG fk

von FrauKrause am 28.11.2011, 12:34



Antwort auf Beitrag von shortie

Huch, alle relativ "spät" ich war 18 beim ersten Kind... war nicht geplant, aber ich kam gut klar... bei Kind Nr. 2 war ich dann 21 und es war furchtbar... sie nur geschrien und ich total überfordert... bei Kind Nr. 3 war ich 27 Jahre und es war ein ganz anderes Gefühl... ich erlebe diese Zeit viel tiefer und inniger wie bei den Großen... nehme vieles ganz anders war... mein Gefühl sagt einerseits... Ende 20 ist wohl das richtige Alter um Kinder zu bekommen... andererseits machen Kinder auch erwachsener... wenn die Großen vorher nicht wären, würde ich das vielleicht bei Nr. 3 jetzt auch nicht so erleben wer weiß das schon ich bin jedenfalls froh drum Mama zu sein und noch lange für meine Kinder da sein zu können...

von susafi am 28.11.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von shortie

beim ersten war ich 28 und bei den beiden letzten 37 und 38, nur würde ich so spät wie bei den letzten nie wieder kinder haben wollen.

von Pedilein am 28.11.2011, 12:46



Antwort auf Beitrag von Pedilein

kind 1 im alter von 25 bekommen, war ok.......kind 2 mit 36 bekommen, ist auch ok.......

von Keks10 am 28.11.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 26 (kurz vorm 27. Geb.tag). Er war ein Wunschkind und ich fühlte mich auch reif dafür. ABER jetzt im Rückblick hätte ich beruflich einiges anders gemacht und mir was aufgebaut. Also so 2-3 Jahre später wäre nicht schlecht gewesen.

von Joni76 am 28.11.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von shortie

Bei meinen Zwillingen war ich 28. J. , das war ein gutes Alter. Ich wäre aber auch schon gern mit 25.J. schwanger geworden. Nun bin ich 35. J. und hoffe, noch auf den richtigen Partner. Ich wünsch mir so sehr noch 1-2 Kinder *gg*

Mitglied inaktiv - 28.11.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich kann bei beiden Kindern keinen Unterschied feststellen - war bei beiden ja nicht mehr ganz so jung. Bei meiner Tochter war ich 36 Jahre alt und bei meinem Sohn 42 Jahre. LG Danie mit Chiara (13.07.03) + Alessandro (11.04.09)

von Danie1710 am 28.11.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von shortie

Ich war 38 Jahre und finde dass Schwangerschaft und die Pflege eines Saeuglings ein grausamer Scherz der Natur ist.

von Pamo am 28.11.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von Pamo

beim ersten 25 nicht total geplant aber herzlich willkommen SS easy Geburts und Abnehmen danach auch, kann ich von Nr. 2 mit 34 nicht so sagen, mehr Nerven hatte ich beim 2. war nicht mehr alles neu und ich um einiges gelassener, allerdings war Sohnemann Nr. 2 auch ein ganz pflegeleichtes Baby

von babyproject am 28.11.2011, 21:02



Antwort auf Beitrag von shortie

hallo shortie, kind #1 kam fuenf wochen vor meinem 27ten geburtstag zur welt, bei kind #2 war ich 34. irgendwie hat man ja immer so eine ungefaehre vorstellung von der familienplanung. ob das, was man sich so erhofft/ertraeumt/ausdenkt, dann auch eintritt, steht auf einem anderen blatt. logo. aber fuer mich war die angepeilte kinderzahl immer 2 - und zumindest in dem bereich stimmt meine lebensplanung mit dem, was tatsaechlich eingetroffen ist, ueberein. rueckblickend kann ich sagen, dass mir der umgang mit kind #2 leichter faellt. aber das schiebe ich nicht darauf, dass ich bei der geburt mitte dreissig war. ich denke viel eher, dass das erste kind eher das "testkind" ist, an dem man noch alles moegliche ausprobiert, und hat bei jedem weiteren kind dann ein stueck mehr routine. allerdings habe ich fuer mich jetzt auch mit dem wunsch nach weiterem nachwuchs voellig abgeschlossen. DAS liegt sicher daran, dass ich jetzt aelter bin und das auch koerperlich spuere. ich hatte immer das gefuehl, dass ich mich bereits von der ersten schwangerschaft nicht so richtig erholt hatte: die bauchdecke war schon ziemlich weich, den beckenboden suche ich seitdem vergebens, und ich hatte phasenweise ziemlich fiese lendenwirbelschmerzen. und das ist mit der zweiten geburt ja nicht besser geworden - ausser den rueckenschmerzen. ich hab zwar jetzt "HWS" ^^, aber das bringe ich nun nicht mit den schwangerschaften in verbindung... so, ich geh jetzt mal eine runde uebersetzen. lg, martina.

von spiky73 am 29.11.2011, 00:50



Antwort auf Beitrag von shortie

So dann oute ich mich mal, bin wohl warscheinlich die jüngste. Meine große kam, als ich 16 war. Nummer zwei mit 18. Beruf und Studium hab ich eben danach gemacht... Ich muss sagen, ich war schon sehr relaxed mit allem. Wesentlich entspannter als die Mädels, die jetzt so um mich herum schwanger sind und ihr erstes Kind erwarten. Ich bin mittlerweile 28 und alle um mich herum (in meinem Alter) bekommen Kinder. Ich habe mich noch letzt mit einer Freundin darüber unterhalten. Wir sind auch zu dem Schluss gekommen, dass es sicherlich daran lag, dass meine Tochter nicht geplant war. Somit habe ich nicht den großen "ich - bekomme - jetzt - ein - Baby - und - alles - muss - perfekt - sein - Plan" gehabt. Bei mir hat sich dann alles irgendwie eingespielt. Ich habe vieles relativ locker genommen, von der Geburt bis zu den Zähnen und naja im Augenblick die nahende Pubertät. Das passt schon alles so, obwohl ich mir wohl selber einige Steine in den Weg gelegt habe. Vom Gefühl her, würde ich gerne eine Schwangerschaft mehr geniessen. Aber auf der anderen Seite ohne diesen Perfektionismus, den ich in meinem Umfeld im Augenblick erlebe. Alles in allem bin ich doch zufrieden damit, zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben Mutter geworden zu sein. Misty

von Misty am 29.11.2011, 18:55



Antwort auf Beitrag von shortie

Beim ersten Kind war ich 20...war ein Wunschkind...aber...mit dem Verstand von heute würde ich noch warten wenn ich nochmal in der selben Situation wäre ;) Das 2. kam als ich 22 war und das 3. als ich 28 war...

von Sweety28 am 30.11.2011, 10:59