Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Sparbuch leer geräumt

Thema: Sparbuch leer geräumt

Gestern wurde mir ein Kontoauszug von unseren Sohn seinem Sparbuch zugeschickt. Ich musste mit schrecken feststellen das mein Ex alles abgehoben hat Die Bank meinte nur sie können da nichts machen weil wir beide getrennt voneinander darüber verfügen dürfen. Was für ein Vater klaut seinem Kind das Geld? Sorry aber musste ich mal loswerden. Lg

von Trulla1984 am 11.09.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hallo, Spar"Buch" oder Sparkonto? Beim Buch muss dieses vorgelegt werden und wer dies in den Händen hat, darf verfügen. Seit ihr getrennt/Geschieden, GSR????

von ungewohnt am 11.09.2013, 18:10



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ich ging immer davon aus dass nur beide Erziehungsberechtigte im Einvernehmen von Kinderkonten abheben können!?!? Nicht dass ich es meinem Ex zutraue, aber das würde. Mich jetzt auch interessieren. Meine Kinder haben Girokonten, da es darauf mehr Zinsen gibt als aufs Sparbuch

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 18:30



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Mal abgesehen davon, wer wo dran kommt, darf man als Elternteil denn Geld, das eindeutig auf den Namen des Kindes angelegt ist für sich selber verwende??, oder könnte die AP in dem Fall dagegen vorgehen bzw. verlangen zu wissen was der KV mit dem Geld getan hat/ für das gemeinsame Kind angschafft hat...?

von Bookworm am 11.09.2013, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

bei der Kontoeröffnung gab es die Möglichkeit anzukreuzen: allein oder nur gemeinsam. Im Normalfall wählt man: jeder allein. DAS wird dann zum Problem, wenn es zum Ex-Partner wird.

von ungewohnt am 11.09.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Es ist ein Sparkonto was später zum Girokonto wird. Als wir es vor fast 5 Jahren eröffnet hatten gabs die Optionen nur gemeinsam abheben oder jeder darf getrennt darüber verfügen. Hätte ich damal mit meiner Rosaroten Brille und Hormonüberschuss schon gewusst was der Mann einmal alles abzieht hätte ich die Option gewählt das wir nur gemeinsam abheben können. Ich finde es einfach nur unterste Schublade wie man seinem eigenen Fleisch und Blut beklauen kann.

von Trulla1984 am 11.09.2013, 18:41



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Das ist ja mal richtig blöd. Auf dem Auszug siehst du ja wann wieviel abgehoben wurde. Jetzt fehlt nur noch die schriftliche Anfrage an den Schuldigen wofür das Geld verwendet wurde. Das Sparbuch würde ich jetzt brachliegen lassen und in Zukunft so für das Kind sparen, dass der KV nicht dran kommt.

von Pamo am 11.09.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Achso wir haben auch gemeinsames Sorgerecht. War heute bei der Bank und ich brauche sogar seine Unterschrift um die Optionen zu ändern. Heisst also ich kann das Konto jetzt vergessen weil er es mir immer wieder leer räumen kann.

von Trulla1984 am 11.09.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Ja, das ist erbärmlich. Aber es geht noch schlimmer. Ein 13-jähriger, dessen KV sich ins Ausland absetzte und noch nie vernünftig Unterhalt gezahlt hat, schrieb dem Jungen einen Brief worin er beklagte, der Junge habe seinem Vater noch nie angemessenes Geburtstagsgeschenk geschickt. Böses Kind! Siehst du, es geht immer noch ein Stück dümmer als dein Ex.

von Pamo am 11.09.2013, 18:51



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Um welchen Betrag handelt es sich denn und was sagt er selbst dazu ?

von Sternenschnuppe am 11.09.2013, 18:49



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Ich weiß das es noch schlimmere Sachen gibt aber es ärgert mich halt. Es waren etwas über 300 euro und das ist für mich eine menge Geld. Er hat auch diesen Monat keinen und letzten Monat nur ein Teil Unterhalt gezahlt. Er hat sogar beim Jugendamt versucht mit den 6 Tagen die er seinen Sohn im Monat hat den Unterhalt zu drücken weil schließlich habe der arme Mann ja auch Unkosten wenn der kleine da ist.

von Trulla1984 am 11.09.2013, 18:57



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Dann mach dich mal ran und sprich mit dem Rechtsbeistand des Kindes (Beistandschaft? Anwalt?) darüber wie ihr den ausstehenden Unterhalt so schnell wie möglich eintreiben könnt, bspw vollstrecken. Auch das Abräumen des Sparbuchs dort aktenkundig machen.

von Pamo am 11.09.2013, 18:59



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja das läuft schon alles und bis morgen hat er noch zeit und dann sitze ich wieder beim Jugendamt.

von Trulla1984 am 11.09.2013, 19:04



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Ok, dies ist die einfache Variante: ihr habt vereinbart, jeder kann allein an das Konto. Das hat er getan! Allerdings gibt es Urteile, dass auf die Kinder angelegte Gelder nicht mehr "einfach so" ausgegeben werden dürfen. Also mal angenommen: ihr spart auf dem Kinderkonto für ein neues Zimmer usw. - das ist ok, da das Geld für DAS Kind ausgegeben wird. Das Geld wird auf dem Kinderkonto gespart und dann für ..... Tinneff ausgegeben - das geht nicht! Und das Kind könnte euch mit 18 verklagen. In deiner Situation würde ich erst einmal über das JA gehen und den Verbleib des Geldes klären. Sollte da Nichts rumkommen, könntest du - als gesetzl. Vertreter - im Sinne deines Kindes auf Herausgabe klagen.

von ungewohnt am 11.09.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Aus gutem Grund habe damals Ich das Sparbuch leergeräumt, welches ich mit dem Vater eröffnete. Der war kurz nach der Trennung in der Privatinsolvenz, immer knapp bei Kasse, und ich hätte ihm durchaus zugetraut, das Geld durchzubringen. Damals waren knapp 1000DM drauf, wovon den größten Teil ich drauf einbezahlt habe. Da ich an dem Sparbuch nichts ändern konnte, ohne die Unterschrift des Vaters, habe ich es kurzerhand leergeräumt, und ein neues Sparbuch eröffnet. Läuft nun auf meinen Namen, geht aber leider nicht anders. Bei Bankgeschäften für Kinder wird immer die Unterschrift beider Elternteile verlangt, sofern man das gemeinsame Sorgerecht hat ( haben wir ). Kind weiß, dass das Sparbuch seines ist. Und in 3 Jahren können wir es dann auch endlich ändern.

von Birgit22 am 11.09.2013, 20:00



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hallo! Hier ist auch gemeinsames Sorgerecht, Konto konnte nur mit väterlicher Unterschrift eröffnet werden. Das Sparbuch liegt hier und ich habe schon mehrfach Geld abgeholt - das erste Mal einen größeren Betrag, als die Kinder 6 und 9 Jahre alt waren. Der Betrag war deutlich über dem "Taschengeld - Verfügungsparagraphen", ich konnte es aber problemlos abheben. Damit ich keine Probleme bekomme, habe ich aber den Verwendungszweck angegeben und die Kinder auch unterschreiben lassen (Geld wurde selbstverständlich für sie verwendet)

von KKM am 11.09.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von KKM

Ich finde 300 Euro auch viel! Seit ich getrennt bin, nehm ich das mit dem sparen sehr ernst, weil die Kinder nach ihrem Abschluss mit Sicherheit ein Polster brauchen. Ich hab jetzt schon etwas Bauchweh bei dem Gedanken...gehe aber davon aus, das wagt er nicht!

Mitglied inaktiv - 11.09.2013, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Es hätte ihn auch niemand zugetraut und nun stehe ich da mit leerem Konto von den kleinen. Jetzt bin ich auch schlauer und bin gespannt was als nächstes kommt. Lg

von Trulla1984 am 11.09.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hm, meine Ex und ich haben auch schon eine Menge durch. Aber ich würde ihm niemals zutrauen an das Geld der Kinder zu gehen. Wenn ich hier manches lese, kann ich direkt noch froh über meinen Ex sein, puhh. Da nehm ich den Stress den wir haben doch gerne an. LG Pinky

von Pinky2 am 11.09.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Willkommen im Club :( Bei meiner Tochter sind es ca 700€ Konfirmationsgeld. Bei der Trennung hat er die Hälfte meiner Ersparnisse verlangt (650€) obwohl er , wie ich später erfuhr, selbst ca 2000€ vor mir versteckt hatte. Tja. Viel Geld, aber mich drüber ärgern will ich nicht ( ständig). Ich glaube an ausgleichende Gerechtigkeit. Jeder bekommt seine Strafe.....

von LadyIndiana am 12.09.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hallo, nachdem mein Noch-Mann-schon-lang-Ex das exakt so bei seiner Mutter gemacht hat und seine Geschwister im 6stelligen Bereich betrogen hat (belegbar !) hab ich ein sehr offenes Gespräch mit meiner Hausbank geführt. GSR, jeder für sich darf verfügen - klar. ABER wenn man in langfristige Anlagen geht (mehrjähriger Sparbrief, Bausparplan u.ä.) dann gibts wohl Möglichkeiten. Ich hab das so genutzt, das Geld längerfristig angelegt und für beide unantastbar gemacht. für die "täglichen" Dinge ein 2. Sparbuch auf meinen Namen angelegt. Ich beklau mein Kind auch nicht.... Aber wenns schon passiert ist .... Anwalt ? Lg Heike

von HeikeB1969 am 12.09.2013, 14:07



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Das ist echt total daneben. Wie alt ist denn das Kind? Kriegt er das schon mit? Erinnert mich an den Ex einer Bekannten. Der hat das Sparschwein des Sohnes zerdeppert und dann das Geld in der Kneipe versoffen...

von Sunny76 am 12.09.2013, 18:29



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Der kleine ist 4, 5 und wusste das er ein Sparbuch hat mit Geld für den späteren Führerschein. Ich werde mich damit auch nicht ewig rum ärgern nur in dem Moment war ich so sauer und enttäuscht wie man seinem Kind sowas antun kann. Ich danke euch für die vielen Antworten und es hilft zu wissen das es noch mehr solche miesen Väter gibt und ich nicht alleine so da stehe Lg

von Trulla1984 am 12.09.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hallo es gibt allerdings auch Mütter die so mies sind.Meine beiden kinder haben 4 Konten.Auf 2 habe ich gespart und meine Eltern auf die anderen beide Sie.Naja Sie meinte,ich das sind ja noch die Konten die räume ich mal leer.Wir reden über ein Betrag von etwa 3000euro.Ich wäre der letzte der es nicht erlaubt hätte wenn Sie einfach mal gefragt hätte aber sie meint es hat sich ja nichts geändert.Naja wir sind seit 2 1/2 Jahren getrennt also das ist schon eine Änderung. Und ausgegeben hat Sie es für Schuhe,Fahrrad und Schränke. Habe aber jetzt ein Anwalt eingeschaltet,denn ich bin mir sicher das sie das Geld nicht nur für meine Kinder genutzt hat.

von Sushi001 am 18.10.2014, 11:17