Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

sorgerecht

Thema: sorgerecht

hallo ihr lieben, ich bin neu hier bei der AE naja und zwar mein ex freund er möchte unbedingt das sorgerecht für unser tochter haben NUR das problem ist wenn er die hat ist dann das gleiche wie wenn ich seine eltern die sorgerecht geben würde, die haben komplette kontrolle über ihm und ja as soll ich sagen gibs da irgendein weg das zu verhindern? klar ich weiß es geht um kindeswohl aber das was hier abgeht ist nicht mehr normal.. lg und vielen dankt schonmal im voraus..

von JSM92 am 16.09.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von JSM92

Was geht denn ab? Was haben seine Eltern damit zu tun? Ich befürchte ohne wirklich triftigen Grund kannst du ihm das halbe SR nicht verwehren und wenn er das Kind bei sich hat auch nicht den Umgang mit seinen Eltern . Es müssen schon gravierende Dinge vorgefallen sein, die das Kindeswohl gefährden würden.

von mf4 am 16.09.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von JSM92

Er hat ein11 j. Bruder der an den armen nicht wirklich Kraft hat und langsame reflexe , und denne eltern pass das nicht das ich bzw wir verlangen das wenn der die kleine nimmt das man zur sicherheit kissen oder sonst was hinlegen usw. Und wenn das die von vorne rein eig das kind net wollte und hat sich sogar für mich ausgegeben und hat einen termin zur beratung wegen einer ss abbruch usw ist das kein grund genug ?

von JSM92 am 16.09.2013, 14:37



Antwort auf Beitrag von JSM92

Nein, das ist nicht Grund genug. Versuch es halt zu verhindern, indem du deine Zustimmung verweigerst und eine Begründung schreibst, inwiefern es dem Kindeswohl abträglich wäre wenn der Vater das Sorgerecht erhält. Aber ganz ehrlich, wenn du in deiner Begründung schreibst wie hier, dann sieht es schlecht aus. Deine Gedanken sind unstrukturiert, unsystematisch dargestellt, der Satzbau schlicht falsch und die Rechtschreibung horrend. Das liest keiner wohlwollend. Also lass dein Geschreibsel von jemandem Korrektur lesen!

von Pamo am 16.09.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von JSM92

Es gibt sicher auch viele Mütter, die mit dem Gedanken an eine Abtreibung gespielt haben... muss man denen jetzt das Kind wegnehme? Der Onkel des Kindes hat keine Muckis?

von mf4 am 16.09.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von JSM92

Ich weiß ja nicht wie alt das Kind ist? Es muss ja nicht allein bei den Großeltern sein. Wenn der Kindsvater dabei ist wird er doch in der Lage sein zu verhindern, dass jemand das Kind in gefahr bringt, nicht richtig hält usw. Seine Eltern mit dem Kind besuchen kann er auch ohne Sorgerecht.

von mf4 am 16.09.2013, 14:53



Antwort auf Beitrag von JSM92

Ok danke für euern Antwort. . Ob er in der lage ist weiß ich nicht...

von JSM92 am 16.09.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von JSM92

Von daher kannst Du das GSR auch gleich unterschreiben. Ob Sorgerecht oder nicht, der Vater hat ein Umgangsrecht und kann besuchen wen er mag in dieser Zeit. Du hast mit ihm ein Kind bekommen, Du solltest davon ausgehen dass er aufpassen wird. Und sooooo schnell gehen Kinder nicht kaputt.

von Sternenschnuppe am 16.09.2013, 15:36



Antwort auf Beitrag von JSM92

Wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, dann brauchst den Papa und nur den (ohne Großeltern) für Unterschriften bei der Schule, beim Paß (wird häufig fälschlicherweise gefordert, bei OPs und bei der Eröffnung eines Bankkontos Umgangsfragen und Besuche bei den Großeltern kann der Vater auch ohne Sorgerecht machen.

von Lena_1977 am 16.09.2013, 20:50