Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie war das bei euch zu Feiertagen ?

Thema: Wie war das bei euch zu Feiertagen ?

Wie war das bei Euch in der Beziehung bei euren Geburtstag oder Muttertag . Mein Ex hat zwar alles gemacht was ein Partner so macht sprich Blumen gekauft , Kuchen gebacken und ein Geschenk . Aber halt nur für sich er hat nie mit den Kindern zusammen etwas für mich gemacht . Er sagte immer du kannst von ihnen Geschenke bekommen wenn sie alte genug sind sich alleine darum zu kümmern . Muttertag gab es gar nicht da er sagte das müssen sie machen wenn sie das noch nicht alleine können Pech muss ich halt noch ein paar Jahre warten . Bei meinen neuen Freund ist das nicht so daher fällt mir das so auf . Zum Muttertag hat er mit ihnen alleine im Kinderzimmer abgemacht wenn sie jetzt den Tischdecken holt er Brötchen und bringt jeden eine Rose mit die sie mir geben können . 2 Tage vorher hatte er aber schon gefragt ob sie etwas in der Schule oder Hort gemacht haben wenn nicht wollte er noch etwas mit ihnen Basteln . Gestern zu meinen Geburtstag war es auch wieder so . Er ist am Samstag zusammen mit ihnen zum Blumenladen gefahren und jedes meiner Kinder hat sich für mich einen eigenen Mini Strauß Binden lassen . Er einen größeren Er hat aber alle 3 bezahlt er wollte aber das sie die Blumen alleine wählen . Auch ist er mit ihnen zusammen in den Spielzeugladen gegangen wo sie mir etwas holen wollten von ihren Taschengeld . Das haben sie auch gemacht er hat ihnen erklärt das sie nichts großes holen müssen ( sie hatten Sorge das ihr Taschengeld nicht reicht ) sondern das sie einfach zeigen sollen das sie sich Gedanken gemacht haben mit einer Kleinigkeit . Meine Kinder schauen jetzt ganz neidisch auf meine Wunderbälle zum Naschen und fragten ob ich die auch essen mag meine Antwort na klar esse ich die allein war ja mein Geschenk . Ich denke wie sollen sie es alleine wissen wenn der Vater immer sagt das müssen sie alleine mache und es ihnen keiner Zeigt . Bei meinen Freundinnen hat der Vater immer das gemacht was mein Freund jetzt macht . Wie ist das bei Euch ?

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

... sind für den Vater meiner Tochter ein Thema. Warum auch? Wäre die Kleine nicht, würden wir uns ja vermutlich auch nichts mehr zu sagen haben. Und seine Mutter bin ich nunmal auch nicht. Meine Tochter lernt trotzdem das "Schenken" - und in meinen Augen viel tiefsinniger durch Selbsterkenntnis als wenn er ihr da jedesmal ein Geschenk in die Hand drücken würde. Neulich hat sie mir ganz von selbst eins ihrer Kuscheltiere geschenkt, und mir sogar erläutert, warum sie das gerade jetzt so gern machen möchte, obwohl doch der Geburtstag noch ewig weit weg ist. DAS finde ich viel mehr wert als ein Geschenk von ihr (welches er gekauft hätte) an meinem Geburtstag. Sie wird später sicher auch für mich mal ein Geschenk kaufen, aber dann kommts von ihr selbst. Und das Schenken muss man im übrigen nicht beibringen oder zeigen ... das erleben Kinder doch stets und ständig, ob an Weihnachten, bei Oma/Opa, bei Freunden oder sonstwo ... Und Muttertag? Wenn die Kinder alt genug sind, um den Sinn oder Unsinn vom Muttertag zu verstehen, dann werden sie auch von selbst was schenken oder für die Mama tun - oder nicht. Beides ist kein Beinbruch :-)) Ein Feiertag ist es jedenfalls nicht in meinen Augen - ich würde genausowenig meiner Tochter was in die Hand drücken, wenn Vatertag ist. Das kann sie gern machen, wenn sie möchte, aber es muss ihre Idee und ihr Wille sein. Er hat sich noch nie beschwert. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Aber in der Ehe habe ich das schon es geht ja nicht um etwas in die Handdrücken sondern sie zu begleiten . Meine hatten Angst das es zu teuer ist was sie wollen , oder das ich mich nicht freuen könnte da sie ja nicht so 100 % wissen was ich mir wünsche . Ich finde schon das dann der Partner sagen sollte komm ich helfe Dir ich gebe dir etwas Sicherheit . Und ja Muttertag finde ich auch keinen echten Feiertag aber gerade kleinen Kindern kann man ja vermitteln das man sich mal extra bedankt für die viele liebe es kann doch auch eine Blume aus den Garten sein selber von einen Kind gewählt für Mama das macht Kinder doch auch Stolz .

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

"vermitteln das man sich mal extra bedankt für die viele liebe" .... nein, so etwas gehört meiner Meinung nach nicht vermittelt. Das kommt von Herzen ... niemand muss sich bei jemanden (auch nicht bei der Mutter) für die viele Liebe bedanken! Meine Tochter zeigt es mir von selbst - ohne Geschenke und vor allem ohne Hilfe. DU allerdings kannst deinen Kindern vermitteln, dass du dich über alles von ihnen freust ... dann sind sie auch nicht unsicher, ob dir ihre Geschenke gefallen. Und wenn dein Ex die Blumen bezahlt - das finde ich schon mehr als genug. Die Kinder können doch selbst Blumen aussuchen, das können sogar 2 oder 3jährige. Zeigen, welche Blumen sie hübsch finden ... Wenn du das jetzt nicht mehr erwartest, dann mach dir um alte Kamellen keine Gedanken. Du brauchst deinen Kopf sicher auch für die Zukunft :-))))

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand das auch klar geschrieben , aber wahr wohl nicht so .

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

???

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex hat da ziemlich wenig gemacht - weil ich es nicht wollte. Er hätte wohl schon - aber als er mit der noch nicht mal einjährigen Fumi und einer Blume den ersten Muttertag begehen wollte und meine Reaktion sah, ist es ihm wohl vergangen *lach*. Inzwischen schickt er mir immer mal wieder Geschenke - und das will ich auch nicht. Zum einen ist sein Geschmack einfach nur fürchterlich, zum anderen passen da die Prioritäten einfach nicht - er sollte lieber mal Unterhalt zahlen. Aber was soll's, ich bedanke mich höflich und schiebe die Sachen in die Flohmart-Kiste. Wegen sowas werde ich keinen Streit anfangen *schulterzuck*. (Hat jemand Interesse an einem blaugeblümten Oma-Sommerkleid mit Spaghettiträgern und dem kompletten Bowlby auf Englisch? Wobei ich letzteren sogar teilweise gelesen habe - genervt hat mich daran vor allem, daß er pädagogisch gemeint war, so nach dem Motto: "Schau mal, was Du in der Erziehung falsch machst!" Jemand, der die Kinder ein Mal in drei Jahren sieht, hat nicht das Recht, meinen Erziehungsstil zu kritisieren!) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

wieso kritisiert er nun wieder deinen erziehungsstil? er hat dich doch vor gar nicht allzu langer zeit mal sooo gelobt, wie toll du das alles machst... eigentlich sollte er ja gar nix dazu sagen, er trägt ja auch nicht unbedingt viel bei (und damit meine ich nicht nur den monetären aspekt...)

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, Du kennst doch die Männer: Was gestern toll war ist heute mistig und umgekehrt. Lob wird pädagogisch verwendet. Er behandelt mich da wie ein kleines Kind: "Super, daß Du Fumi xxxx verboten hast. Das nächste mal verbietest Du auch yyyy!" Wie in der Schule: "Super, daß Du das Dreier-Einmaleins gewußt hast. Das nächste Mal kennst Du auch das Achter-Einmaleins!"

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

meine jungs haben nie jemanden gebraucht um mir geschenke zu machen, auch keine begleitung. wenn so ein tag an steht, basteln sie in heimlicher stille mir ein geschenk und präsentieren es dann wenn es soweit ist, egal obs weihnachten, geb. oder muttertag ist und ich sammel die tollen sachen dann im regal, wie z.b. ein herz, geschnitzt aus einer seife und das ganze zimmer riecht so toll ich hoffe ich habe deine frage jetzt auch verstanden

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Von einer neuen Beziehung erhoffe ich mir auch besseres, als von der alten, die ich beendete ... Ist doch toll, dass es dir jetzt besser gefällt! :-) Bin selbst kein Feiertyp, außer, dass ich am entsprechenden lieber Ruhe hab, als mich mit Partygästen rumstressen will. Das ist meine wesentliche Erwartung an solche Tage. Mich würde so eine liebevolle Betüddelung nur unter Druck setzen. Fänds also tatsächlich ganz ok., sollte meine mgl. neue Beziehung genauso wenig Aufheben machen.

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe jetzt nicht ganz, was es an dem nett gemeinten Beitrag von Nocciolla zu kritisieren gibt... Bei uns war es leider auch nicht so, ABER unser gemeinsames Kind war auch noch zu klein. Wir haben nur ein Weihnachtsfest zusammen erlebt ( da war das Kind gerade 4 Monate alt ) und einen Muttertag. An beiden Tagen gab es ein Geschenk von meinem heutigen Ex, aber nichts extra von ihm, was er dem Kind gegeben hätte. Hätte ich in fortgeschrittenem Alter sehr schön gefunden, aber dazu war unser Kind dann doch noch zu klein ;o) Mein neuer LG... Mmh... Nein, der würde das nicht machen. Er hat es geschafft mir zum Muttertah zu gratulieren, was ich von ihm schon besonders toll fand, da er alle ( ! ) Termine vergisst. Ein Geschenk werde ich von ihm max. zum Gebu und zu Weihnachten bekommen, aber auch nur von ihm, nicht mit meinem Kind zusammen. Finde ich ok und ich beklage mich auch nicht darüber ( nur, falls das nun so rüber kam ). Der KV macht zum Muttertag nun auch nichts. Ich habe unserem Kind zum Gebu des KV etwas gegeben ( ein Foto vom Kind, wo er gerade einen Stoffteddy drückt, den er vom KV geschenkt bekam ) und zum Vatertag auch. Zu meinem Gebu hat er mir nicht mal gratuliert, obwohl er unser Kind an dem Tag abgeholt hat ( war ein Papa-WE ). Ich werde das nun auch abstellen. Wenn unser Kind alt genug ist, soll es das allein machen und gut ist's. Ich finde es aber total schön von Deinem LG, dass er das so macht und dass er Deine Kinder so mit involviert. Klasse. Würde ich mich auch sehr drüber freuen, wenn ich Du wäre. Allein die Idee mit den Mini-Sträußchen und dass die Kids aussuchen sollten. Super. Gefällt mir! Ich hoffe für Dich, dass er auch ansonsten so aufmerksam ist und dass ihr glücklich seid ( werdet :o) Klingt auf alle Fälle so :o) LG, Manuela

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

... liest es sich für mich nun etwas anders. Klar geschrieben ist es in meinen Augen allerdings nicht. Scheinbar hat der neue Freund die Blumen gekauft, ich hatte es erst anders gelesen ... sorry. An meinen anderen Anmerkungen ändert es allerdings nichts. Ich finde nicht, dass man zum Muttertag mit den Kindern was kaufen muss oder so ... da reicht es, wenn die Kinder selbst drauf kommen, wenn sie entsprechend alt sind. Mit "kritisieren" hat das doch aber nichts zu tun - sie wollte doch Meinungen ... blöd, wenn "Meinungen" der eigenen "Meinung" entsprechen müssen :-( Gruß, M

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich habe ehrlich gesagt gar kein Interesse daran, dass meine Tochter mir zum Mutter- oder Geburtstag was kauft. Sie basteln was im Hort zum Muttertag und das reicht völlig. Würde ich auch nicht von einem potentiellen Partner erwarten/wollen, dass er sie dazu anhält. Ich teile da eher die Ansicht deines Ex. Wenn sie alt genug zum Geschenkekaufen sind, schaffen sie das schon, und vorher reicht ein Bild oder Bastelei völlig aus (oder auch gar nichts bei Kleinkindern).

Mitglied inaktiv - 06.09.2010, 15:50