Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Raumaufteilungsfrage - nicht AE-Thema, aber Tipps nehme ich gern :-)

Thema: Raumaufteilungsfrage - nicht AE-Thema, aber Tipps nehme ich gern :-)

Hallo zusammen, wir ziehen nun bald um - meine Tochter (6) und ich. Die neue Wohnung ist 2-etagig, also oben ist ein Gäste/Zimmer und eine Galerie. Unten sind dann Küche, Bad, Schlafzimmer, Gäste/Kinderzimmer. Und das Wohnzimmer, welches nach oben offen in die Galerie ist. Nun gehts darum, welches Zimmer meine Tochter bekommt. Sie ist 6, recht vernünftig und macht keinen wirklichen Blödsinn (wer sie kennt, weiß dass, ich schreibs nicht weil ich die Mutter bin *g*). Von daher würde ich ihr gern das obere Zimmer geben. Die Galerie würden wir gemeinsam nutzen. Unten wäre dann Gästezimmer und das Schlafzimmer etc. Sie möchte das auch so. Meine einzigen Bedenken sind: Falls sie nachts aufs Klo muss oder wenn sie krank ist, dann muss sie halt nachts die Treppe runter bis zum Klo. Wobei, jetzt wo ich das schreibe fällt mir ein, wenn sie krank ist könnte sie auch bei mir unten schlafen oder im Gästezimmer ... bleibt also nur das "nachts-aufs-Klo"-Problem. Die Treppe ist relativ steil. Am Tag finde ich das kein Problem, ich denke da halt so an ein schlaftrunkenes Kind. Ist das ein Problem? Oder hättet ihr andere Bedenken? Oder keine? Gruß, M (Ich bin absolut nicht ängstlich, meine Tochter ist körperlich extrem fit. Mir gehts tatsächlich nur so um das nachts und schlaftrunken *g*)

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Stell doch deiner Tochter fuer naechtliche Notfaelle einen Topf hin. Meine 5j ist ziemlich gross fuer ihr Alter und kommt gut mit so einem Klo zurecht.

von Pamo am 17.03.2011, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 bekommen sie das hin mit den Treppen. Hatte das früher als meine JUngs noch klein (jünger) waren und bis auf 1mal als mein Sohn in den Katzennapf pisste fanden sie immer die Toilette.

von mf4 am 17.03.2011, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ginge es da um MICH - ich könnte nicht ruhig schlafen und würde immer nach der Treppe horchen, ob ein Kind runterfällt. (Temi - obwohl körperlich wirklich fit - tat sich nachts sogar schwer mit der Treppe vom Hochbett.) Wie wäre es mit einem Kompromiss? Sie hat ihr Zimmer oben, mit Spielsachen und Schreibtisch und allem pipapo, aber ihr Bett steht unten im Gästezimmer. Noch ein Gedanke: Wie ist es mit Übernachtungsbesuch? Spätestens da hätte ich Bedenken. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, wenn sie das so möchte, dann bekommt sie das auch hin. Wir wohnten, bis das Kind fünf wurde, in einem wunderschönen Fachwerkhaus, mein Bett war im Giebel, nur mit Leiter (ca 3,60m) erreichbar, ich kann das schwer erklären, Kind kam jede Nacht in mein Bett, musste ab und an auch nochmal auf die Toilette. Klappte völlig problemlos. Das er da hoch kam, war nicht geplant und ich habe damals auch überlegt unten zu schlafen, mich dann doch dagegen entschieden. Meiner ist allerdings selten bis nie schlaftrunken, sondern direkt- wenn auch nur für den Toi-gang- fit. LG

von Fröschli am 17.03.2011, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es nicht tun - gerade wegen dem "schlaftrunken"...

von faya am 17.03.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von faya

Wir waren vor 2 Jahren im Urlaub und hatten dort in der Ferienwohnung die Schlafräume oben auf der Galerie. Da bin selbst ich nachts die Treppe fast runtergesegelt, als ich nicht richtig wach, die Treppe runter bin. Ich würds wohl nicht machen. Birgit

von Birgit22 am 17.03.2011, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde die kleine auch noch nicht nach oben verfrachten... aber weniger wegen dem "schlaftrunken". sondern eher, weil die kids in dem alter doch eigentlich noch so ziemlich die nähe der eltern suchen... meine beiden halten sich ziemlich wenig in ihrem zimmer auf, sind immer eher dort, wo ich auch bin. gut, dass beide noch in meinem bett schlafen, ist bei weitem nicht die regel, aber ich könnte mir auch bei meiner großen (11) beispielsweise nicht vorstellen, dass sie über ein zimmer so abseits vom schuss glücklich wäre... bei mir selbst war das vielleicht der komplette gegenentwurf: mein vater hat damals den dachboden ausgebaut (allerdings auch mit einem eigenen "bad": waschbecken, wc und bidet, ich musste also für die kleine toilette mein eigenes reich nicht verlassen) und ich bekam mit etwa 10 oder 11 meine eigene etage. von da an habe ich mich allerdings auch ziemlich abgeschottet und hatte am liebsten vor meiner ganzen familie meine ruhe. fand ich damals mehr als ok, meine eltern haben es immer bemängelt. heute als mutter würde ich es auch mehr als schade finden, wenn sich eins meiner kinder so völlig einigelt... vielleicht richtet ihr euch vorerst mal auf der unteren ebene ein. ich könnte mir vorstellen, dass die obere ebene dann auch erst mal wenig genutzt wird... und im hinterkopf behalten, dass einer von euch irgendwann mal sein (schlaf)zimmer nach oben verlegt. wenn das kind nach oben zieht, hat es wirklich sein eigenes revier, das ist schon eine coole sache. wenn du dein schlafzimmer oben einrichtest, hast du deine ruhe. und wenn ihr in 10-12 jahren noch in der wohnung lebt und du schläfst oben und deine tochter hat ihr zimmer unten, dann tappt sie nicht durch die ganze wohnung und am schlafzimmer des mutterdrachens vorbei, wenn sie von nächtlichen ausflügen heimkommt... das sind alles dinge, die ich in meine überlegungen einbeziehen würde... lg, martina.

von spiky73 am 17.03.2011, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

HUHU !!! Ohne den Rest gelesen zu haben, meine schläft *oben* seit sie 4 ist, das klappt super, die Treppe ist sie noch nie runtergefallen. Oben an der Treppe hat sie ein Licht mit einem Bewegungsmelder, es geht an, sobald sie Richtung Treppe geht. Sie nutzt den ganzen ausgebauten Dachboden allein und mag das sehr. Also ich bin sehr dafür das du sie nach oben läßt. GLG mvz *wir wollen die wohung sehen, wir wollen die wohung sehen.....sind*

von mamavonzoe am 17.03.2011, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Wohnung über 2 Etagen , oben 2 Kinder Zimmer und mein Schlafzimmer unten halt Wohnzimmer , Küche und Bad . Unsere Treppe ist auch steil , aber es ist noch nie ein Kind darunter gefallen Nachts . Nur mal am Tag und das weil gerannt würde . A) gehen meine zwei so gut wie nie Nachts auf's WC wenn ehr noch mal um so um Mitternacht , und da bin ich noch wach und sehe das es 0 Probleme machte . B) wenn es so ist machen sie das ohne Probleme viel Größeres Problem sie machen so gut wie nie das Licht im Bad wieder aus und ich bekomme es dann erst morgens mit da es mich 1 Etage höher ja nicht beim Schlafen stört Ach meine sind fast 9 , aber wir wohnen hier seit 1 Woche vor ihren 6ten Geburtstag .

von nociolla am 18.03.2011, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Tipps! Ich hab nochmal drüber geschlafen und wir werden es so machen: Sie hat oben ihr Zimmer und wird in der ersten Zeit unten schlafen, bis sie sich an alles gewöhnt hat :-) LG M @mvz: Sehr gerne :-))

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 12:16