Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Papa will die Kleine öfter haben

Thema: Papa will die Kleine öfter haben

Dieses Wochenende darf die Kleine beim Papa bleiben. Sie ist fast 4 Jahre alt. Sonntags bringt er sie zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr nach Hause. Nun will er sie erst um 20.00 Uhr bringen - darf er das? Sie geht normalerweise um diese Uhrzeit ins Bett. Ich sagte, ich hole sie um 18.00 Uhr bei ihm ab - was soll ich machen wenn er nicht da ist? Hat er das Recht die Uhrzeit selbst zu bestimmen?

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

könnt ihr euch da nicht einigen? ich fände das in ordnung mit 20uhr, dann kann sie eben gleich ins bett gehen, das ist ja nicht täglich so. katrin

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

darf er das? darfst du sie einfach holen? ihr seid ELTERN - versucht euch doch bitte zu einigen. vielleicht wäre 19:00 uhr ein kompromiss. habt ihr denn eine umgangsvereinbarung? greetz anahid

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal, Wo genau liegt das Problem??? Meine Tochter ist auch 4 und ich finde es gar nicht schlimm, wenn Papa sie abends um 20 Uhr bringt...Müßt ihr so früh aufstehen?? Sonst einigt euch doch auf 19oder 19:30 Uhr...dann liegt sie um 20 Uhr im Bett... lg heike

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es doch mal positiv!! Dss er sich kümmert und das auch recht lange:-)

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine kleine ist auch vier und normalerweise liegt sie auch um sieben im bett,aber das kommt ja nicht jeden tag vor,oder? was ist genau das problem? ich sehe da persönlich keins,sei doch froh. gruß carina

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht ganz so euphorisch wie die anderen. Grundsätzlich ist es als Ausnahme sicher kein Problem. Aber ist ihm bewußt, daß das dann eine Ausnahme ist? Meine Kinder brauchen nach einem Besuch beim Papa immer mindestens zwei Stunden um zu Hause "anzukommen". Gut, wenn die Besuche regelmäßig sind, ist es sicher nicht so lang. Aber ich würde es gar nicht schaffen, die Kinder direkt ins Bett zu stecken. Die sind dann so aufgedreht und wollen erzählen und verarbeiten. Also: Als Ausnahme wäre es okay. Aber dauernd würde ich es auch nicht wollen. Dann soll er das Kind doch früher holen oder an einem zusätzlichen Tag nach dem Kindergarten betreuen. Dann hat er auch mehr Zeit mit dem Kind, aber es geht nicht zu Lasten des Kindes. Bei uns sind - auch ohne Papa-Besuche - Sonntagabende sowieso schwierig. Man muß aus dem Wochenenendprogramm wieder zum Alltag finden, die kommende Woche schon mal anschauen, Termine ins Auge fassen und sich geistig vorbereiten - wir brauchen da alle drei eine gewisse Zeit für. Sicher geht es hin und wieder auch ohne - aber generell darauf zu verzichten fände ich sehr schwer. Ach ja: Hat das Kind denn dann wenigstens schon gegessen? Meine Kinder haben auch immer Hunger, wenn sie von Papa kommen - auch wenn Papa behauptet, er hätte ihnen Abendessen gegeben. Inzwischen weiß ich das und halte zumindest einen Salat und ein paar belegte Brote vor. Aber am Anfang mußten ich dann abends um 8:00 Uhr noch ein Abendessen zaubern - bis das gegessen war, die Kinder sich bettfertig gemacht hatten und zwischendurch erzählt hatten, war es meistens nach 10:00 Uhr - keine gute Zeit für einen Sonntag Abend. Und Montag früh hatte ich dann den Spaß beim Kinder-Wecken. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Guten Morgen, ich sehe das genauso wie Du. Sie ist immer Mittwochs beim Papa, somit hat er doch genug Zeit mit ihr. Sonst brachte er sie immer zwischen drei und vier, um acht ist definitiv zu spät, denn auch sie braucht Zeit um sich wieder an das "normale" Leben zu gewöhnen. Das alles sind reine Papa-Attacken um mir das Leben schwer zu machen, und das weiss er ganz genau! Als er noch alleine war, heute hat er Freundin mit Tochter, war er froh sie Sonntags mittags abgeben zu können. Ich habe nun schon wieder Angst vor morgen Abend - wie ist sie drauf? PriPri

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei - gibt es eine Maßstab der "genügend Zeit" definiert? Für mich in seiner Situation wäre genug Zeit der tgl. Umgang^- was anderes käme für mich gar nicht in Frage.

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Was mir so ein bißchen fehlt, ist die Angabe, wie es dem Kind gefällt...ob sie gerne bei Papa ist...Wie ist sie denn drauf, wenn sie heimkommt??? Darüber schreibst Du nichts...Daß Du Dich sträubst, sieht er sicher auch als Eifersüchtelei...Ich kann durchaus verstehen, daß er mit Freundin und Tochter vielleicht gerne den Sonntag Nachmittag auch noch gerne nutzen möchte...und ihr seid auf der falschen Eben...kannst Du ihm das nicht direkt und klar sagen? Daß Du nichts dagegen hast, daß er sie länger hat...aber daß sie dann halt nicht richtig in den Schlaf kommt oder wo eben das Problem liegt...das sollte er doch auch nachvollziehen können... Weißt Du, wir hatten so eine ähnliche Situation kurz nach der Trennung...mein Ex hatte bald eine neue Freundin und als ich nicht so begeiestert war, daß unsere Tochter sie schon nach 3 Wochen kennenlernen sollte (Trennung war 1 Monat vorher...Umzug auch und ich war auch der Meinung, daß die beiden doch erst mal schauen sollen, wie fest das Ganze wird) kam auch nur die Ansage, daß es mich ja gar nix anginge, was er in seiner Zeit mit ihr mache uuuuuuuuusw. Im Dialog kamen wir nicht weiter...er hat mir nicht zugehört bzw. wollte die Argumente nicht nachvollziehen...ich habe ihm dann ne lange SMS geschickt...und ihm erklärt, daß er völlig recht hätte, er kann die Zeit mit ihr so gestalten, wie er will, ABER ich habe den Alltag mit ihr und es ist doch wichtig, daß ich weiß, in welchen Bereichen bei ihr vielleicht Gesprächsbedarf besteht bzw. was sie mir vielleicht sagen will (sie war 3 und da versteht man ja noch nicht alles so deutlich)...wo ich schon mal vorbereiten kann...und DAS hat dann gefruchtet...seitdem geht das prima... Hat er sie jedes 2. WE oder nur 1 WE im Monat...und jeden Mittwoch...-> das ist genug finde ich, kann man doch gar nicht pauschal beurteilen...siehe oben! Wie gerne ist sie dort usw. lg heike

Mitglied inaktiv - 27.09.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

Rechtlich kenne ich mich nicht aus, wir haben keinen Papa-Kontakt und grundsätzlich sehe ich das auch nich so eng mit den Uhrzeiten ähnlich wie die anderen! Aaaaber: Mit meiner Maus hätte man das nicht machen können in dem Alter, sie wäre für Tage aus der Bahn geworfen, braucht immer einen festen Rahmen und klare Strukturen. Heute, mit 7 oder auch schon knapp 6, geht da schon was, sie versteht Außnahmen und dreht nicht mehr komplett durch! Meine Antwort darum hier, stell Deine eigene Befindlichkeit (gegenüber dem Vater und seinen 'Rechten'!) hinten an und achte einfach nur auf die Bedürfnisse des Kindes und entscheidet gemeinsam als Eltern! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 26.09.2008, 21:34