Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

nochmal zum arzt oder doch nicht...

Thema: nochmal zum arzt oder doch nicht...

nachdem es miri ja gestern so besch.... ging, hatte ich ja ncohmal mit m arzt telefoniert... sollte es bis heute nicht besser sein, nochmal kommen.... ja, und jetzt geht es ihr gut, grad kein fieber, nase läuft noch, husten auch noch, aber es hält sich in grenzen... hat aber die ganze nacht gehustet wie doof. zwischen 9 und 10 ist der arzt heute da. was würdet ihr machen?

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Seite. Alles gute und vor allem gute Besserung

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hingehen fände ich bsser als über die ganzen OsterTage Sorgen machen. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

ok, dann machen wir jetzt mal los

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall hingehen, auch wenn's ihr besser geht. die arme maus. alles gute!

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, meine liebe, die ganze krankengeschichte liest sich ja wie ein krimi... ist das dein "normaler" kinderarzt? wenn er derjenige ist, dem die ganze krankenschichte bekannt ist, würde ich ihn heute morgen nochmals kurz zumindest telefonisch kontaktieren und das weitere vorgehen mit ihm besprechen. obwohl ich als kind auch ständig probleme mit den atemwegen hatte, fällt mir ad hoc jetzt auch nichts ein, was du noch ausprobieren könntest - vor allem, weil die "wahre" ursache ja noch überhaupt nicht gefunden wurde. grundsätzlich würde ich aber momentan einfach alles weglassen, was die luftwege reizt - vor allem alles duftige. das haben dir die anderen ja schon geschrieben... alles, was den raum beduftet (und ich gestehe, ich bedufte gelegentlich auch!), seien es duftkerzen, öle, räucherstäbchen oder weihrauch, ist hochgradig allergieauslösend und teilweise auch krebserregend. selbst "normale" kerzen tragen durch ihre rußabsonderungen schon zur feinstaubbelastung in geschlossenen räumen bei. dann gibt es mit sicherheit noch zimmerpflanzen, die zum gesundheitsschädlichen raumklima noch beitragen - allen voran soll es der ficus benjamini (birkenfeige) sein. zumindest war auch das mal vor jahren im gespräch, dass der eben durch seine saftabsonderungen sehr reizend ist. und so ein teil hat mittlerweile ja fast jeder in seiner wohnung stehen... meine atemwegsprobleme nahmen (gefühlt) mit meinem auszug aus dem elternhaus ab... das kann einerseits sein, weil ich damit quasi einen streßfaktor eliminiert habe... es könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich irgendwelchen reizstoffen "entkommen" bin. mein altes jugendzimmer war voll mit preßspan (spanplatten als teppichunterlage und material, aus dem die meisten möbel waren), aber auch viele uralte kapok-matratzen lagen da herum - vielleicht habe ich da ständig ein allergen vor der nase gehabt? wie gesagt, es kann alles mögliche sein. ich wünsche klein-miri von herzen, dass bald das problem gefunden wird und sie auch passend behandelt werden kann. alles liebe dir und gute besserung der kleinen, martina.

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

haben jetzt den spasmo Mukusolvan (oder wie auch immer), und n AB... Husten hat sich verfestigt....

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo engelchen, hoffentlich geht es deiner kleinen bald wieder besser... spasmo mucosolvan enthält clenbuterol (steht auf der dopingliste des dt. sportbundes), ein wirkstoff, den frau in der schwangerschaft auch als wehenhemmer bekam (oder immer noch bekommt). angeblich kann es viele böse, böse nebenwirkungen haben - ich habe mich nie so wohl gefühlt wie während der einnahme dieses wirkstoffes *pfeif* ich hoffe und glaube, das wird miri gut helfen - und nach den feiertagen könnt ihr hoffentlich weiter "ursachenforschung" betreiben und der kleinen maus wird endlich langfristig geholfen... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 02.04.2010, 14:22