Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nach jedem Papa Wochenende das selbe....* Jammerpost*

Thema: Nach jedem Papa Wochenende das selbe....* Jammerpost*

Mal ganz neutral gefragt.... Wie reagiert ihr, wenn eure Kinder vom Papa Wochenende kommen und mal wieder beim Papa alles besser ist, zu Hause ist alles doof.. usw.... Ich weiß, es ist eine Art "Dampf" ablassen und ich weiß auch, dass sie es im Grunde gar nicht böse meinen. Aber es tut jedesmal so weh... Und ja, es ärgert mich, dass mein Ex genau weiß, dass es mir weh tut. Gibt es nicht " DEN" perfekten Weg, damit umzugehen? Ach ich weiß ja, dass es den auch nicht gibt... Gerade war ich kurz davor, die Jungs ein zu packen und zum Papa zurück zu bringen. Ich glaube, in den Sommerferien mach ich das tatsächlich mal. Das dumme ist leider, dass mein Ex aus prinziep schon gegen mich schiest... Irgendwie muss ich noch 10 Jahre durchhalten... Zum Glück sind sie nur 1x im Monat bei ihm.... Sorry, irgendwie war mir gerade echt mal nach jammern...

von brittachen am 19.05.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von brittachen

Wie reagiert du wenn die kids sagen" die Eltern von Luise erlauben aber das..." ? Genauso solltest du den Vater sehen, als jemand der nur noch ferner mit dir zu tun hat... Alles kopfsache;)

Mitglied inaktiv - 19.05.2019, 21:12



Antwort auf Beitrag von brittachen

Das tut weh, aber versuch gelassen zu bleiben und es dir nicht zu nahe gehen zu lassen. Die Kids meinen es nicht böse. Seid ihr schon lange / länger getrennt? Dann warte mal ab, wie lange und ob dein Ex - Mann das Superpapa - Image aufrechterhalten kann. Du vermutest sicher richtig, dass er dich ärgen und dir wehtun will. Er kennt dich eben gut und weiß wie und wo er dich treffen kann. Falls er sich verstellt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis er das nicht mehr durchhalten kann. Ich glaube auch nicht, dass er sich weiterhin dauerhaft so verhält, sollte er eine neue Partnerin haben. Vieles regelt die Zeit. LG Streuselchen

von Streuselchen am 20.05.2019, 08:36



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Warum muss man da jetzt dem Mann Böswilligkeit unterstellen? Er hat die Kinder nur 1x im Monat. Da macht er dann natürlich (HOFFENTLICH!) tolle Sachen mit ihnen. Würde er jetzt sein persönliches Ding durchziehen und die Kinder würden so nebenher laufen und wenig Aufmerksamkeit und Beachtung finden, wäre es doch vermutlich auch nicht recht, oder?

von Sille74 am 20.05.2019, 18:34



Antwort auf Beitrag von brittachen

Klar tut das weh, keine Frage! Aber ich würde versuchen, es positiv zu sehen: offensichtlich macht es Dein Ex den Kindern schön, wenn sie bei ihm sind, und schenkt ihnen viel Aufmerksamkeit. Das ist doch positiv! Wäre es denn besser, die Kinder kämen frustriert und angeödet von ihrem Papa heim, weil er nichts mit ihnen macht und ihnen KEINE Aufmerksamkeit schenkt? Und dadurch, dass sie so selten beim Papa sind, ist dort eben so eine Art Urlaub und bei Dir ist Alltag. Aber Kinder können das eben noch nicht so unterscheiden ... Je nach Alter könntest Du ja mal mit Deinen Kindern reden ... Letztlich "kuriert" würden Deine Kinder m.E. aber nur, wenn auch mit dem Vater mehr Alltag wäre und dafür müssten sie wesentlich öfter bei ihm sein ...

von Sille74 am 20.05.2019, 18:43



Antwort auf Beitrag von Sille74

Nunja, der Papa WILL die Kinder aber leider nur ein WE im Monat haben. Er will sie auch nicht in den Ferien haben. Das ging sogar vor Gericht.... Ich freu mich ja, wenn sie Spaß hatten. Was mich stört ist die tatsache, dass sie nach jedem Besuch der Meinung sind, ich bin doof und ich bin sowiso an allem schuld. So war ich z.B. auch schuld, dass der Papa mal wieder nix zum Geburtstag geschenkt hat. Ich versuche es natürlich nicht böse zu nehmen, aber es gibt eben auch Tage, da fällt es mir schwerer als sonst...

von brittachen am 20.05.2019, 19:13



Antwort auf Beitrag von brittachen

Versteh' ich! Aber ich finde es in vielen Dingen wirklich hilfreich, die positiven Aspekte bzw. andere mögliche (negative) Szenarien zu sehen. Du hattest ja gefragt, ob es einen Weg gibt, (besser) damit umgehen zu können. Und ich kenne auch einen "Fall" (beste Freundin meiner Tochter), da ist es so, dass der Vater sich an den Wochenenden, an denen sie bei ihm ist, nicht so wirklich kümmert ... Er geht trotzdem den ganzen Tag auf den Fußballplatz, abends/nachts mit seiner neuen Partnerin in die Disse oder auf Partys und pennt dann morgens aus etc. Das Kind ist dann oft bei einer Nachbarin, auch z.T. über Nacht ... das ist doch wirklich auch echt Schxxx! Das Kind hängt so an ihrem Vater und bekommt so wenig Aufmerksamkeit und "Papazeit"! Und das realisiert und verbalisiert sie auch.

von Sille74 am 20.05.2019, 20:12



Antwort auf Beitrag von brittachen

Bei Dir können sie ihre Wut, Enttäuschung, Trauer loswerden, weil sie Deiner Liebe sicher sind. Bei Papa geht das nicht. Ich erinnere mich, daß ich vor Freude fast geweint habe, als KindGroß das allererste Mal zu mir sagte: "Wie konnte der Papa bloß wegziehen? Das hätte ich meinen Kindern nie antun wollen!" Da war sie 14 oder 15, und es war wirklich das erste Mal, daß sie dem Papa die Schuld gab für etwas, was er verbockt hat. Und es ist keineswegs so, als würde das seitdem ständig so sein ;-). Wen rief das Kind zum Beispiel an, als sie den KV in London besucht hat und er ihr das falsche Ticket für den Bus gegeben hatte? Mich! Tja.... Nebenbei: Meine Schwester - drei Kinder, mit dem Vater der Kinder seit fast 30 Jahren glücklich verheiratet, Total-Rama - hat auch schon beklagt, daß sie immer an allem schuld ist. Wenn die Eltern gemeinsam eine unpopuläre Maßnahme einleiten, landet das Gejammer immer bei ihr. Ich glaube, Schuld liegt ganz generell irgendwo auf dem X-Chromosom.

von Strudelteigteilchen am 21.05.2019, 10:07



Antwort auf Beitrag von brittachen

Hallo, natürlich hatten wir die Phase: "bei Papa ist alles besser", "bei Papa dürfen wir aber", "Papa kauft aber..." auch. Ich habe dann immer gesagt: "Das freut mich sehr für Euch, dass das bei Papa so ist, aber hier ist es anders. In x Tagen seit ihr wieder beim Papa und dann könnt ihr Euch wieder auf Papas Regeln freuen oder dann könnt ihr Euch freuen, das es wieder xy zu essen gibt (o.ä.)" Damit hat das sehr schnell aufgehört. Zudem habe ich mich an vielen Stellen wirklich für die Kinder gefreut und konnte das aus voller Überzeugung sagen. Heute sind meine Kinder erwachsen, bzw. fast erwachsen und sehen schon länger selber, das nicht alles Gold ist, was glänzt. Sie rechnen es mir aber auch hoch an, dass ich Ihnen ihren Papa so gelassen habe, wie er für sie zu sein schien und keinen Keil dazwischen getrieben habe. LG leaelk

von leaelk am 20.05.2019, 19:35



Antwort auf Beitrag von brittachen

Bei uns war es genauso und mir hat das auch immer total weh getan. Je älter die Kinder wurden, umso mehr verstanden sie aber, dass Mama sie zu jedem Freud, in jedes Fußballtraining,... hinbringt, sie bei der Hausübung hilft,... Und dass man bei Papa zwar Spaß haben kann, er sich aber (leider) um die alltäglichen Dinge nicht wirklich kümmert bzw. kümmern möchte.

von nils am 22.05.2019, 11:56



Antwort auf Beitrag von brittachen

Sei froh das sie nur einmal pro Monat dort sind. Ich habe mit der Erziehungsberatung die Tage festlegen lassen, schriftlich, weil ich einfach was haben wollte wonach wir uns richten können. Heißt ich höre mir mindestens 3 mal pro Woche an wie toll er ist. Und das schlimmste ist das er die kleine einfach mit nach Italien genommen hat, in meiner Ferienhälfte, obwohl ich das nicht erlaubt habe. Es ist schwer, auch ich reagiere manchmal falsch.

von aeule am 15.06.2019, 08:14