Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Lebenskosten

Thema: Lebenskosten

Hallo, könnten mir eventuell mal paar Muttis, die mit einem Kind allein leben, grob sagen, was Ihr so für den Alltag ( Essen, Drogerie) im Monat an Geld ca. braucht? Ich muss mich gerade zwischen zwei Wohnungen entscheiden und würde lieber die etwas teurere nehmen, da mein Kind dann sein Umfeld behalten kann und der Umzug auchnicht so teuer wird, da ich die Wohnung tauschen würde und dann nichts renovieren muss. Diese kostet 530 € warm. Ich habe ein Gesamteinkommen von 1150 €. ( sind 200 € Wohngeld dabei, die ich für die Wohnung bekommen würde). Ist das machbar? Auto hab ich auch, aber das ist alt und bezahlt. Bis jetzt hat mein Mann fast alles bezahlt und ich habe keinen richtigen Plan, wieviel man so allein mit einem Kind einplanen muss. Wollte nur mal einen Vergleich Denkt Ihr, das wird zu knapp? Danke und lg.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich würde das deutlich zu knapp finden. Als Faustregel gilt, daß man etwa ein Drittel seines Gesamteinkommen für Wohnkosten ausgeben sollte - und das gilt für die gesamten Wohnkosten, also mit Heizung, Strom, Wasser, Gas. Wenn es mal, ausnahmsweise, 40% werden, kann man das mit Ach und Krach vielleicht noch stemmen. Aber bei Dir ist ja schon die Miete - ohne die weiteren Wohnkosten - fast 50%. Das finde ich zu viel. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber da müsste ich mir ja eine Wohnung suchen, die mit allen Kosten 300 € kostet. So was gibts ja gar nicht... Das billigste hier wären 400 € warm, im Plattenbau. Dafür gibts aber dann wieder weniger Wohngeld. Also mehr wie 600 nach Mietkosten hab ich nicht übrig. Was mach ich...

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

klar reicht das... du hättest noch 620 € zum Leben... das sollte für dich und ein Kind schon reichen...

von susafi am 14.02.2011, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

was hast du sonst noch für kosten? telefon, internet, versicherungen, strom, benzin, kfz-steuer. kinderbetreuungskosten etc etc. minijob vll?

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen, es kommt drauf an, was Du sonst noch für Kosten hast. Auto? Haustiere? Versicherungen? Vielleicht kannst Du ja Dein Einkommen steigern..weiß leider garnicht, was Du arbeitest.

von Joni76 am 14.02.2011, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hab einen Minijob. Kinderbetreuung hab ich 30 € im Monat, Handy 10 €, Versicherung 25 €, Internet 10 € und Benzin 70 €. Ich müsste uns beide also so mit 400 € ernähren. Ist wohl zu eng...

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

das sind 100€/woche...für 2 personen, das müßte gehen. mußt halt gut haushalten. ich brauche für 4 personen 150€woche zum einkaufen.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

ist machbar... mußt aber planen! ich zahl 450 + 60 strom & gas eu warmmiete und hab 1200 zur verfügung für 3...

von Thaga am 14.02.2011, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich persönlich zu wenig Spielraum, wenn mal was am Auto kaputt ist oder die Waschmaschine oder allein schon bei Anschaffungen wie Kleidung oder wenn Staubsauger oder Telefon Geist aufgibt, Klassenfahrt, Geburtstag und und und

von dani-h am 14.02.2011, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

100€ die Woch dürften sicher ausreicheen, aber es darf ja dann auch nichts mehr dazwischenkommen. Wenn ich mir ausrechne was ich zuletzt für Schule, Apotheke, Kindergeburtstage, und diverses anderes hinblättern musste, da genügen dann die 100€ nicht mehr. Ich denke es wird knapp werden. Birgit

von Birgit22 am 14.02.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von Birgit22

ich habe rund 550 Euro im Monat nur für Lebensmittel und Kleidung, habe kein Auto, wir können alles mit dem Fahrrad erledigen. Zu zweit kommt man da gut hin, fahren sogar einmal im Jahr in den Urlaub.

von nicki98 am 14.02.2011, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, 100 € pro Woche sollte auf jeden Fall reichen. Das reicht bei uns für 4 Personen und ich kaufe viel frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Vollkornprodukte. Zusätzlich ist da auch noch tanken drin, o.k., ich brauch den Wagen nicht wirklich oft, da komme ich mit einer Füllung 2 Wochen hin - also ca. f. 10 Euro die Woche tanken. Handy hab ich mtl. 15 €, zusätzlich noch Heu u Streu für 2 Kaninchen. Und *schäm* 2 Päckchen Zigaretten für mich die Woche. Du schaffst das. LG

von bluemelein71 am 17.02.2011, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Was Dir unter dem Strich bleibt - die 100 Euro pro Woche - wären mir zu wenig. Hast Du Strom z.B. berücksichtigt? Wie realistisch sind die NK? Was ist, wenn sich diese bald erhöhen? GEZ hast Du z.B. auch noch und bei dem engen Spielraum hauen 50 Euro da schon rein...und Dein Auto ist alt wie Du selbst sagst...da kann immer was sein...und wenn es nur der TÜV ist...da sind mal eben in einem Monat fast 100 Euro weg...oder neue Reifen - von einer Reparatur ganz zu Schweigen... Wenn es absehbar ist, daß sich die finanzielle Situation in 1-2 Jahren aufwärts ändert, dann würde ich das machen...wenn eine Änderung dauerhaft nicht in Sicht ist, würde ich mir das wirklich sehr, sehr gut überlegen. lg heike

von Möhrchen am 14.02.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

GEZ bekomm ich dann ne Befreiung.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - bist Du ganz sicher, daß es bei Wohngeld auch geht? Ich dachte, nur bei H4...

von Möhrchen am 14.02.2011, 16:09



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Hängt von der Einkommengrenze ab

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hm - ich weiß nix mehr von einer Einkommensgrenze...das war alles mal früher...Woher hast Du Deine Informationen? Wie kommst Du auf die 200 Euro Wohngeld?

von Möhrchen am 14.02.2011, 16:42



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

hab ich mir im vorfeld vom amt ausrechnen lassen

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

... inklusive kindergeld und unterhalt, oder ohne? falls du diese gelder nicht eingerechnet, ist das durchaus machbar. falls in diesen 1150 euro aber diese gelder schon drin sind (und dann noch mit wohngeld kalkuliert werden muss!) - dann finde ich das durchaus knapp. das würde bedeuten, dass du selbst einen nettoverdienst von weniger als 450 euro hast? arbeitest du teilzeit? auf 400-euro-basis? du solltest dann auf jeden fall zusehen, ob du nicht bei deinem jetzigen arbeitgeber die stunden erhöhen kannst oder eine stelle findest, wo du mehr verdienst? das hört sich nämlich alles so nach "von der hand in den mund" und "lebenskünstler" an... lg, martina. p.s. ohne auto und kinderbetreuungskosten wäre es vielleicht machbar...

von spiky73 am 14.02.2011, 15:24



Antwort auf Beitrag von spiky73

ja, da ist alles schon mit drin. Hätte ich das extra, wäre ich aller Sorgen ledig. Ich arbeite in der Gleitzone und verdiene 450 netto ( 11 std. pro Woche) Betel schon lange um mehr, aber leider. Mehr als 20 Std. pro Woche gibts bei uns eh nicht, leider.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lebe mit 1 erwachsenen und 2 Kindern im Grundschulalter hier und beid er Miete könnte ich sogar zu viert auskommen. Die 200€ die ich im Monat (inkl. Kindergeld usw.) habe zahle ich an Miete drauf. lG mf4

von mf4 am 14.02.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von mf4

im Grunde habe ich ja das gleiche, wie ein Hartz 4 Regelsatz ist für Mutter und Kind. ..frag mich echt, wie die das machen.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

...nur mit dem Unterschied, dass ich dafür auf Arbeit gehe.

Mitglied inaktiv - 14.02.2011, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir wurde erklärt, dass ich bei Wohngeld keinen Anspruch auf GEZ Befreiung habe. GEZ befreit wirst du, wenn du Alg2 bekommst.

von Anjaunddavid am 14.02.2011, 16:38