Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kontowechsel, KV nicht erreichbar

Thema: Kontowechsel, KV nicht erreichbar

Die Mutter möchte ihre Bankverbindung ändern, da sie bei einer anderen Bank deutlich weniger Kosten für Kontoführungt etc. hat. KV zahlt zwar regelmäßig, ist aber unter seiner alten Handynummer nicht erreichbar, eine neue Nummer wurde nicht mitgeteilt, die Adresse ist nur so ungefähr bekannt. Muss die Mutter jetzt das alte Konto mit höheren Kosten beibehalten, weil der Vater als Zahlungpartner, wie es so schön in den Statuten der Bank heißt, keine Änderungsmitteilung erhalten kann. Auf der anderen Seite ist die Mutter ja auch weiterhin daran interessiert, weiterhin den Unterhalt für die Kinder zu bekommen. Wie würdet ihr vorgehen?!

von mutti6 am 06.06.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von mutti6

Über die ungefähre Anschrift erst mal Kontakt suchen. Kann man Verwandte, Freunde, Arbeitgeber etc nicht ermitteln und ihm darüber erreichen? Wenn das ins Leere läuft mal bei der Gemeinde versuchen eine Auskunft zu bekommen. Über die Bank des KV versuchen diesen irgendwie zu erreichen. Ggf. können die ja eine Emailadresse oder Info an den KV weiterleiten ohne eine Auskunft zu geben. Ich weiß nicht welche rechtlichen Möglichkeiten man hätte. Anwalt fragen? LG Boots

Mitglied inaktiv - 06.06.2015, 20:08



Antwort auf Beitrag von mutti6

bitte doch die Bank an die Bank des KV eine Info über den Kto Wechsel zu schicken. Bei einem Kto wechsel übernimmt eigentlich die Bank alle Daueraufträge, Lastschriften usw darüber in Kenntnis zu setzten, dass sich was ändert

von sara31 am 06.06.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von sara31

Ja, das übernimmt die Bank, aber dafür braucht sie die Kundennummern etc. und Adressen der "Zahlungspartner", ohne Angaben kann die Bank da auch nichts machen.

von mutti6 am 06.06.2015, 22:23



Antwort auf Beitrag von mutti6

Wenn sich die Bank der Mutter an die Bank des Vaters wendet, hat ja die Bank des Vaters alle Angaben.

von SimplySingle am 06.06.2015, 22:38



Antwort auf Beitrag von mutti6

Und in den Verwendugszweck schreibst du rein: Melde dich hab eine neue Bankverbindung &512;

von Soie am 07.06.2015, 09:21



Antwort auf Beitrag von Soie

Das ist eine gute Idee! LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2015, 10:22



Antwort auf Beitrag von mutti6

Brief an alte Adresse oder wie gesagt überweise den Cent mit Verwendungszweck. Bekannte wegen Anschrift fragen, Netzwerk wie fb? Seine Eltern? Die Bank kann wenig machen.

von Patti1977 am 07.06.2015, 09:54



Antwort auf Beitrag von mutti6

Brief an alte Adresse oder wie gesagt überweise den Cent mit Verwendungszweck. Bekannte wegen Anschrift fragen, Netzwerk wie fb? Seine Eltern? Die Bank kann wenig machen.

von Patti1977 am 07.06.2015, 09:54



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Coole Idee, wenn das nicht klappt, dann weiß ich auch nicht...

von mutti6 am 07.06.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von mutti6

Man bekommt bei der Stadt (Bürgerbüro/Meldestelle) eine Adressauskunft wenn es im den KV geht. In dem Fall gibt es keinen Datenschutz. Wurde mir vom Jugendamt so empfohlen, falls ich mal Bedarf habe. Viele Lesen ihre Konten doch leider trotzdem immer noch nicht richtig. Sodass ich glaube das das mit dem Cent auch ins Leere laufen könnte. Versuchen kann man es natürlich trotzdem. Viel Glück

von trauriger-engel am 09.06.2015, 11:36