Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Jetzt ist es scheinbar soweit

Thema: Jetzt ist es scheinbar soweit

Meine Tochter hat offensichtlich ihren Vater in gewisser Weise durchschaut. Als er seinen spontanen Urlaub bekanntgegeben hat und damit den 3. Umgang ausfallen hat lassen, hat sie mir ja schon gesagt, dass es zwar schön für den Papa sei aber ihr ist es egal. Seite dem ist sie ja wieder richtig aufgeblüht. Sie weiß seit ein paar Tagen, dass morgen wieder Papastunden sind. Keine Reaktion. Heute morgen habe ich sie gefragt, ob sie sich auf morgen freut (die letzten 2x hat sie ja gesagt). Sie: Es ist mir egal ob ich den Papa sehe. Auch als ich ihr sagte, dass sich der Papa sicher wieder etwas tolles wie das Picknick das letzte Mal einfallen lassen wird, sagte sie nur, das ist mir egal. Hat sie ihn nun durchschaut oder resigniert sie? Ich bin ja gespannt wie morgen die Situation ist wenn er sie abholt und wenn ich sie dann wieder abhole. Vielleicht ist es ja dann wieder ganz anders. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Schnegge, also um ehrlich zu sein denke ich, sie resigniert. Ich meine sie hat auch den ganzen Terz am eigenen Leibe mitbekommen, auch, dass Du wahnsinnig sauer auf ihn bist. Ich denke eher, dass sie Dich mit ihrer Traurigkeit/Trauer nicht auch noch belasten möchte... Was ich ebenfalls nicht machen würde, aber gut das wäre meine Sache, sie fragen ob sie sich freut. Lass diese Treffen doch einfach sowas wie eine ganz normale Sache werden, morgen ist Samstag. Punkt. Im übrigen haben wir ja immer noch n Weinchen offen :o)))) LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine ehrliche Meinung! Dass ich sauer auf ihn war hinsichtlich des Urlaubs hat sie sicher emotional mitbekommen, aber ihr gegenüber habe ich sehr emotionslos einfach gesagt, dass der Papa mich darüber informiert hat, dass er am nächsten Wochenende in den Urlaub fährt und deshalb der Besuchstag ausfällt. Und was die Frage über das Freuen anbelangt: Ich soll sie ja - nicht nur was ihren Vater anbelangt - permanent dazu motivieren ihre Gefühle zu äußern, damit sie sich nicht wieder abkapselt und lernt, dass man seine Gefühle - egal welche - sagen kann und diese auch ernst genommen werden. Und was den Wein anbelangt: Ja der steht noch aus. Wie sieht es denn nächstes Wochenende aus (nicht dieses)? Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

nächstes WE ist Simon auf nem Kindergeburtstag, aber der geht nur bis 18 Uhr oder so. Muss ich mal schauen, ich sag Dir dann bescheid.

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht ob Ihr das schon macht, aber die Idee kam mir gerade, weil Du geschrieben hast das Zulassen und Rauslassen von Gefühlen. Wie wäre es denn, wenn Du sie in einem Kurs anmeldest, Kampfsport oder so??? Wo sie mal so richtig schreien kann, Gefühle rauslassen, Wut und Energie rauslassen? Vielleicht hilft Ihr das ja? LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

findet erst ab 5 Jahren statt und die, von denen ich Referenzen habe machen nur Kurse in den Institutionen (KiGa, Grundschule) und keine eigenen. Werde versuchen das im KiGa im Rahmen Präventionsprogramm durchzubekommen, da auch andere Eltern bereits Interesse angemeldet haben. Ansonsten geht es nicht nur um Gefühle rauslassen, sondern sie auch konkret zu äußern, d.h. verbal zu konkretisieren. Lg Charty

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 11:07