Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Scheidung früher zustimmen?

Thema: Scheidung früher zustimmen?

Hallo! Nach dem Ärger während der Papazeit hat mein Ex abends angerufen und wollte mit mir über die Scheidung sprechen. Wir leben offiziell seit Juni getrennt, haben uns zwar schon im Januar getrennt, aber von Januar bis Juni habe ich den gemeinsamen Haushalt noch geführt, für ihn gekocht und ihn herumgefahren, weil er frisch am Fuß operiert war. Soweit ich informiert war, kann man zwar bereits im Trennungsjahr die Scheidung einreichen, sollte dies allerdings nicht zu früh tun, weil es sonst passieren kann dass das Gericht den Antrag kostenpflichtig ablehnt. Außerdem dauert so ein Verfahren, bei dem nicht gestritten wird, anscheinend nur 3-4 Monate, laut Aussage eines Rechtsanwaltes. Deshalb hatte ich geplant, jetzt im Herbst zum Anwalt zu gehen, die Unterlagen zusammenzutragen und vielleicht im Frühjahr die Scheidung dann einzureichen. Mein Ex, aufgewiegelt von diversen Arbeitskollegen, ist der Ansicht, ich hätte sofort nach meinem Auszug die Scheidung einreichen können und müssen, würde dies künstlich hinauszögern damit er länger Trennungsunterhalt zahlen muss (er zahlt eh weniger als der Anwalt ausgerechnet hat und ich werde nach dem Trennungsjahr auch keinen Unterhalt mehr fordern), fühlt sich verarscht und sagte wortwörtlich, da ich grundlos von ihm weggegangen sei und er sich nichts habe zuschulden kommen lassen, sehe er nicht ein, länger als nötig für mich zu zahlen. Ich bin übrigens weg von ihm weil er mich ständig gedemütigt hat und unter Alkoholeinfluss bösartig und aggressiv wurde - auch unser Sohn konnte ihm nichts recht machen. Nun ist er gut bezahlter Schichtarbeiter, ich arbeite eher schlecht bezahlt im Gesundheitswesen. Während der Ehe bin ich trotzdem für meinen Untehralt selber soweit aufgekommen, habe im ersten Jahr Elterngeld bezogen und danach wieder gearbeitet, wenn auch nicht Vollzeit, aber durch das Kellnern/Trinkgeld habe ich wirklich gut verdient. Ich war einfach der Ansicht, der Trennungsunterhalt für ein Jahr steht mir zu, den nehme ich auch mit, und danach muss ich eh schauen wie es weitergeht. Zum Glück hat meine Chefin mir schon angeboten die Stunden etwas aufzustocken, eine Vollzeitstelle wirds aber nicht. Mit einem Nebenjob würde ich dann aber glaub ich ganz gut klarkommen. Meinen alten Job als Empfangssekretärin im Hotel kann ich wegen der Arbeitszeiten einfach nicht machen, mein Ex arbeitet ja auch Schicht. Ich habe nun durch einen Anwalt erfahren, dass wir uns auf einen früheren Trennungstermin einigen könnten und früher geschieden wären. Dann fiele der Unterhalt für mich weg. Einerseits will ich mich eh nicht mehr drauf verlassen (bei der Arbeit führt er sich wohl ähnlich auf wie daheim, wer weiß wie lang er überhaupt noch einen Job hat), andererseits sehe ich es irgendwo nicht ein. Würdet Ihr das machen? Der Trennungsunterhalt rein für mich beträgt so etwa 350 Euro, ich denke, schon durch den Steuerklassenwechsel, etwas mehr Stunden und einen Nebenjob würde ich das dazuverdienen können. Ich wollte halt einfach ein Jahr Zeit, um auch dem Kleinen besser durch diese Situation helfen zu können, bevor ich wieder mehr arbeiten muss...Aber noch mehr solche Hassanrufe halte ich dann auch nicht aus.

von März07 am 23.08.2012, 07:44



Antwort auf Beitrag von März07

Er will was von Dir. Dann sollte ER sich darüber Gedanken machen, wie er Dir das schmackhaft machen kann. Stattdessen pampt er Dich an...Damit ist die Antwort auf Deine Frage schon klar: nein - ich würde das nicht machen.

von Petra28 am 23.08.2012, 07:56



Antwort auf Beitrag von März07

Hallo Klar kann man die Scheidung eher einreichen wenn beide sagen man ist schon ein Jahr getrennt, erst nach einem.kompletten Jahr kann die Scheidung beantragt werden! Und nach 4 Monaten ist es meist nicht durch,bei uns war es wohl schnell,genau ein Jahr nach Einreichung,waren wir geschieden! Rente etc. das muss alles geklärt werden und das dauert seine Zeit! Ich hab damals auch auf den uh verzichtet, wollte nicht abhängig sein!

von CKEL0410 am 23.08.2012, 08:15



Antwort auf Beitrag von März07

... warum reicht er denn nicht die Scheidung ein? Das musst Du doch nicht machen... Er darf das auch. Ehrlich gesagt solltest Du BEVOR die Scheidung eingereicht wird klären, ob das mit dem Aufstocken der Stunden und dem Nebenjob funktioniert. Da ist ja auch noch ein Kind, das in dieser Zeit betreut werden muss, da sind Arbeitgeber, die mitspielen müssen. Also: Erst die finanzielle Situation klären. Wenn Du die 350 Euro dann selbst mehr verdienst, kannst Du ja auf den Trennungsunterhalt verzichten. Fangt erstmal an, die Rentenansprüche auszugleichen. Das dauert... Wenn dann alle Papiere vollständig vorliegen, kann man den Trennungszeitpunkt anpassen und die Scheidung einreichen. Lass Dich nicht tyrannisieren. Zeig ihm, dass er mit Dir nicht mehr alles machen kann. Wenn ihm soviel an der Scheidung liegt, soll er sie einreichen. Sollst Du das erledigen, geht es nach DEINEN Regeln!

von shinead am 23.08.2012, 09:11



Antwort auf Beitrag von shinead

Sie ein geringes Einkommen hat und somit pkh, Sie den Anwalt und das Gericht nicht zahlen muss, er der Scheidung einfach zustimmen will, ohne einen Anwalt zu nehmen. Das nennt man einvernehmliche Scheidung. Somit kostet ihn dir Scheidung auch nichts, aber bei dem Stress den er jetzt schon macht wird das sicher nicht hinhauen, das kann man machen wenn man sich in allem einig ist. Wenn er dann bei der Scheidung Sitz und ihm passt dann doch was nicht, wird nicht geschieden da er dann selber anwaltl. Vertreten werden muss.

von CKEL0410 am 23.08.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

>>Sie ein geringes Einkommen hat und somit pkh, Sie den Anwalt und das Gericht nicht zahlen muss, er der Scheidung einfach zustimmen will, ohne einen Anwalt zu nehmen. und sie darf dann die PKH wieder zurück zahlen (wenn es dumm läuft) und er ist fein raus... Ich würde das Spiel nicht mit spielen. Vor allem nicht, wenn ich angepampt werde...

von shinead am 23.08.2012, 22:55



Antwort auf Beitrag von März07

Hallo März 07 glaub mir, Du wirst noch ganz andere Dinge "aushalten"! :-) Es ist völlig OK, wenn er fdie Scheidung so bald als möglich will. Dann soll er bitte alles organisieren, Du wirst oihm zumindest keine Steine in den Weg legen. Genau das würde ich ihm sagen. Freundlich und fertig. Dire Anrufe soll er sich bitte sparen, die Zeit kan er für seinen Anwalt aufwenden um alles in die wege zu leiten. BTW: seit den 70er Jahren gibt es keine schuldige Scheidung mehr, es gilt nur noch das Zerrüttungsprinzip, sag ihm einen schönen Gruß :-) Viele Grüße und gute Nerven, Désirée

von desireekk am 25.08.2012, 13:11



Antwort auf Beitrag von März07

gegen Hassanrufe hilft eine neue Telefonnummer. . Ich hab ein Android Handy. Da kann ich unliebsame Telnummern sperren. . Nach vorne sehen. Es gibt viele tolle Männer. Es gibt auch tolle alleinerziehende Männer mit Kind.

von Bremerhaven am 06.08.2017, 07:44