Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nicht AE sondern Schule :-))

Thema: Nicht AE sondern Schule :-))

Nicht das ich es schlimm finde , ehr schwanke ich zwischen oder Fragen mich nur wie lange wollen die noch solche Texte bearbeiten lassen Mein Sohn hat diesen Text bekomme alles kleingeschrieben und soll ihn bearbeiten . Mein Vater muss in der Woche sehr viel Arbeiten . Ich sehe ihn selten ,denn wenn er nach Hause kommt , muss ich ins Bett . Nach der Arbeit muss sich Vater ausruhen, denn er ist sehr müde . Doch am Sonntag hat Vater frei . Dann geht er mit mir ins Kino , in den Zoo, in den Park oder er spielt mit mir am Computer . Vater gibt mir auch Taschengeld und am Abend bringt er mich ins Bett . Ich wünsche mir , dass mein Vater jeden Tag Sonntag hat . Guten Tag an alle

von nociolla am 18.03.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von nociolla

okay...ich stell mir vor mein Sohn hätte diesen Text schreiben müssen, in der Zeit in der der KV komplett untergetaucht ist für 1,8 Jahre und keiner wusste, ob wir ihn je wieder sehen. das hätte ihm, glaube ich, mal so richtig einen mitgegeben zum Göück ist unsere lehrerin selbst alleinerziehend und würde solche Texte mit Sicherheit nicht schreiben lassen

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 11:02



Antwort auf Beitrag von nociolla

Eher realistisch: Mein Vater muss in der Woche sehr viel Arbeiten aber meine Mutter auch und dazu hat sie noch uns Kinder und den Haushalt. Ich sehe meinen Vater selten, denn wenn er nach Hause kommt, muss ich ins Bett . Nach der Arbeit muss sich Vater ausruhen, denn er ist sehr müde. Doch am Sonntag hat Vater frei . Wenn ich Glück habe geht er mit mir ins Kino, in den Zoo oder in den Park. Da er am Wochenende Ruhe will spielt aber auch oft (ohne mich) am Computer . Vater gibt mir auch Taschengeld und am Abend bringt er mich ins Bett . Ich wünsche mir, dass mein Vater jeden Tag Sonntag hat . oder: Ich sehe meinen Vater nur sehr selten, meine Mutter macht alles allein und hat deshalb auch nicht sehr viel Zeit für uns. Ich würde gern mit meinen Eltern ins Kino, in den Zoo oder in den Park gehen aber elider reicht dafür nicht das Geld, weil mein Vater keinen Unterhalt bezahlt. An manchen Wochenende bin ich bei meinem Vater. Ich wünsche mir, dass das öfter wäre. oder so ähnlich.

von mf4 am 18.03.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von mf4

Traurig...aberbei uns kommt auch eher der zweite Text hin!

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 11:35



Antwort auf Beitrag von mf4

was die Lehrerin wohl sagen würde, wenn die Kids den Text tatsächlich mal so umtexten

von susafi am 18.03.2011, 11:38



Antwort auf Beitrag von nociolla

Mein Vater muss in der Woche sehr viel arbeiten. Ich sehe ihn selten, denn wenn er die Post bringt, bin ich in der Schule. Am Sonntag hat er frei. Nur samstags, da bringt er mir manchmal ein Päckchen. Ich wünsche mir, dass mein Vater jeden Tag Samstag hat.

von Petra28 am 18.03.2011, 11:39



Antwort auf Beitrag von Petra28

Meine Mutter sagt mein Vater wohnt weit weg aber ich glaube es ist der Postbote. Er bringt die Eilpost, deshalb ich er wohl immer so schnell wieder weg. Am Sonntag hat er frei, weil da keine Post ausgeliefert wird aber da kommt er nie. Schade, daß keine Post kommt, wenn ich nicht in der Schule bin. Ich würde ihn fragen, ob er mit mir ins Kino oder ind ern Zoo gehen will. Letzte Woche war Klempner da und er blieb länger als der Postbote... ist er vielleicht mein Vater? Wenn er nächstes Jahr kommt frag ich ihn...

von mf4 am 18.03.2011, 11:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Jetzt mal ernsthaft, meine Tochter würde vielleicht schreiben: "Mein Vater ist berühmt."

von Petra28 am 18.03.2011, 12:05



Antwort auf Beitrag von nociolla

*Ob mein Vater arbeitet, weiß ich nicht. Ich sehe ihn nie, weil er das nicht möchte. Trotzdem muss er sich bestimmt sehr viel ausruhen, denn im Internet sieht man viele Fotos von ihm, auf denen er ganz in Ruhe in den Sonnenuntergang segelt. Am Wochenende hat er auch Spaß, das sieht man auch auf den Fotos, da geht er Drachenfliegen oder Tauchen. Er gibt mir weder Taschengeld, noch zahlt er Unterhalt. Ich wünsche mir, dass er wenigstens ab und zu mal an mich denkt.* Gerade freue ich mich ganz heftig, dass meine Tochter keine Regelschule besucht!

von Curly-Cat am 18.03.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Ich freu mich auch grad... weil Papa mit den Kinder viel Kontakt hat und tatsächlich viel mit ihnen unternimmt. Mir ist das selten möglich, denn der Teil des Textes Unterhalt trifft bei uns zu.

von mf4 am 18.03.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

mußte grade trotzdem ein bißchen über eure Texte schmunzeln.... und habe gsd noch 3 Jahre Zeit bis meine Lütte in die Schule kommt. Vielleicht haben sie bis dahin ein paar Texte geändert. lg Collie

von Collie78 am 18.03.2011, 11:59



Antwort auf Beitrag von nociolla

Meine Variante als Kind waere gewesen: Ich habe keine Vater. Er hat sich von uns scheiden lassen, ist weggezogen und ward nicht mehr gesehen. Es ist im egal wie es mir geht, denn er besucht mich nicht und zahlt auch keinen Unterhalt. Wenn er am Sonntag mit mir in den Zoo wollte, wuerde ich ihn auslachen.

von Pamo am 18.03.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von nociolla

Bei meiner Tochter würde der Text eher so lauten: "Meinen Vater habe ich zuletzt im Sommer 2010 gesehen. Unterhalt hat er noch nie gezahlt." Wobei ich mich wahrscheinlich über den Original-Text noch viel mehr ärgern würde, wenn ich mit dem Vater meines Kindes zusammenleben würde. Diese stereotypen Rollenbilder - Mann als Ernährer, Taschengeldverteiler und Wochenendbespasser - gehen mir tierisch auf den Keks.

von berita am 18.03.2011, 19:16