Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Findet Ihr das teuer??

Thema: Findet Ihr das teuer??

Mein Sohn wird nächste Woche 7. Am SA machen wir den Kindergeburtstag auf der Bowling-Bahn. 2 Stunden Bowlen mit Pommes und Getränken für 6 Kinder. Ich zahle dann 62€. Ich finds schon happig, aber sie sollen ja auch Spaß haben. Bei mir in der Wohnung kommt nicht infrage und beim McDoof waren wir schon letztes Jahr. Findet Ihr das okay?

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

machen wir in 3 wochen bei meiner auch...mitternachtsbowling mit lasershow und son kram. das was du da gebucht hast kostet bei uns mit kompletten essen,schuhe,bahn usw für 2 std pro gast 11 euro. finde also deines noch annehmbar

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

eintritt, schuhe ausleihen, pommes und getränke, 2 std. spielen, finde das nicht teuer, da ist es bei mc doof doch teurer und da wird nix geboten

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich überhaupt nicht teuer - Habe den letzten Geburtstag zu Hause mit 5 Kindern gefeiert und die Kosten (kleine Gewinne, Schatzsuche, Inhalt der Schatzkiste, Kuchen/Abendbrot) waren deutlich höher. Für 62 € bist du mit allen aus dem Schneider, kein Dreck, kein Streß, keine Animation...Finde ich okay für 6 Kinder. Viel Spaß

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann da nur zustimmen... keinen Stress, Dreck, Chaos... unbezahlbar ich denke wenn im Dez. meine Maus 8 wird bowlen wir auch bei uns war immer Feiern zu hause angesagt und es war schön aber auch Stress pur. Mc. Donalds war auch toll.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren dort 1x eingeladen und das sah so aus: Geburtstagsgeschenke überreichen, schnell Kuchen essen, dann 1. Stunde völlig kopflos rumtoben und rumschreien, dann schnell Burger und Pommes mampfen und nach insgesamt 1,5 Stunden (!) war "die Feier" vorbei und alle fuhren nach Hause - Schrecklich, das ist doch keine "Geburtstagsfeier"...Mir tat das Kind richtig leid...

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

meine war da auch mal eingeladen... sie saßen in einem Mini-Extraraum... meine Tochter wäre vor Langeweile fast eingeschlafen... ich muss das auch nicht haben

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Die McDoof-Feier war echt nicht so schlecht. Eine Mitarbeiterin war nur für die Kinder da. Die hat sich mit allen beschäftigt und Spiele gemacht. Nach dem Essen gabs noch für jeden kleine Geschenke und dann durften sie draußen toben. Zahlen musste ich nur pro Kind 1 Happy Meal und die Torte.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei und ergab es sich, da 3 befreundete Kinder zusammen feiern wollten und mit ca. 5 Kindern im Winter will wohl keiner feiern zu hause Wir haben die Kinder eingesammelt, sind zu Mc.D gelaufen, die Torte war super lecker, die Kinder haben Spiele gemacht, gebastelt, getobt und das alles hat fast 3h gedauert. Schnell mußte da gar nix sein, uns warf auch nach 1,5h keiner raus.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find den Preis o.k. Geburtstag im Indoorspielplatz bei uns war teurer. Birgit

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings waren wir erst im Kino, und dann bei McDonalds die Klein ebekam ein Was ist Was Pferdebuch geschenkt, und wir mussten nur pro Kind ein happy meal bezahlen. geburtstagskind war umsonst ich hatte eine 1ziküba wohnung, da hätten keine 5 kinder rein gepasst... lach es ging auch wirklich nur ums essen nach dem Kino, aber die bei McDonalds haben einen riesen tisch gedevkt, mit Gummibärchen (Lachgummi)tütchen und Luftschlagen und Luftballons und Masken für die kinder un dun dund

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn an einer Mc Doof Geburtstagsfeier toll????? Nix!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds teuer. Kannste billiger haben. Mein Sohn ist im Alter deines Sohnes und wir haben zum Geburtstag gekegelt. Wir haben Plastikwasserflaschen mit bißchen Sand befüllt und angemalt. und als Kegel aufgestellt. Dann hatten wir einen schweren Ball als Kugel. Hat den Kindern Mordsgaudi gemacht, leider ging dabei die Tür unseres Glasschrankes zu Bruch. Mach es daheim und für die 62 Euro kaufste das Geburtstagsgeschenk.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

"Mach es daheim und für die 62 Euro kaufste das Geburtstagsgeschenk." ja oder die neue Glastür wo haben sie dich nur rausgelassen...

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Die Glastür hat die Haftpflicht des einen Kindes ersetzt.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Man könnte auch für 49 Cent einen zeichenblock kaufen und Papierflieger basteln. Türen bleiben ganz. Billig ises auch. Öde auch aber wat solls Eine Kinderparty soll Fun machen und anders sein, auch mal andere Orte und das kann auch mal mehr als 10€ kosten. Da meine Kids im Winter feiern bin ich für neue Ideen offen... Bowlen finde ich eine gute Idee.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs mit Salzteig? Brauchste nur Salz und Wasser.. Oder 3 Stunden kneten? Auch öde, aber egal....

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 14 € pro Nase bezahlt (wir waren 6 Nasen!) und hatte dafür den schönsten Geburtstag, den wir bisher gefeiert haben. Wir waren auf einer Kamelfarm, jedes Kind durfte mal aufs Kamel, es gab selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und andere Getränke soviel wir wollten, abends Bratwürstchen (nicht vom Aldi, sondern vom Metzger) mit Brötchen und nachher noch Stockbrot. Es war wirklich herrlich!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

also wir waren letztes Jahr auf einem Streichelbauernhof. Die Kinder durften dort Tiere streicheln und füttern, Pony reiten, Heu ausfahren, in ner Heuscheune toben und ne Schatzsuche plus Getränke waren auch noch inclusive. Das Essen brachten wir selbst mit, was ich für den Preis allerdings sehr angemessen fand (80€ für bis zu 10 Kindern, ab 11 Kindern dann 140€) Und ein Vorteil ist halt auch, dass man selbst "aussuchen" kann, was es zu essen geben soll, da das ja auch öfters zu Problemen führen kann. Wir hatten Frikadellen, Salate, Baguettes und Brötchen und für Später noch zwei Kuchen dabei.... Dieses Jahr waren wir auf nem Indoorspielplatz, 110€ für 9 Kinder (mit Getränken und Pizza inclusive). Ich fand den letzten Geburtstag spannender, empfehlen kann ich aber beides. LG angry***

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mal etwas zynisch. Was macht ihr eigentlich, wenn die Kinder noch älter werden? Was wollt ihr dann auffahren? Ihr müsst euch doch von Jahr zu Jahr steigern! Vielleicht gibt es dafür auch Kredite Es ist natürlich immer die Frage, ob ich dem Trend weiter mitmache oder ob ich "reales" Leben einziehen lasse. 1. Was für eine Idee von Geburtstag gibt man an das Kind weiter? Was soll es später selbst als Elternteil machen. 2. Ist Kreativität schlecht. Es gibt so viele Möglichkeiten auch im Winter spannende Dinge zu machen. Was haben wir nur damals sonst gemacht - und warum gibt es weiterhin so viele Bücher, die Tipps dazu geben? Das benötigt zwar Zeit und Arbeit, aber ein Geburtstag kommt ja nicht so plötzlich. Also wirklich: Eine interessante Bastelei, herstellen eines Spiels, Mord im Dunkeln, ein Theaterstück, eine kleine Ralley draußen mit Fragen, die vorbereitet sind, (in der Stadt eine Fahrt mit Öffis zu einem interessanten Ort - Flughafen, Museuum). Viel Spaß mit Ideen und evtl. Vorbereitung mit dem Kind. Viele Grüße Caitryn

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wie kommst du darauf, dass man sich jedes Jahr steigern muss? Das "Argument" kommt bei solchen Diskussionen jedesmal, ist meiner Meinung nach aber aus der Luft gegriffen. Wir waren z.B. letztes Jahr zum Geburtstag im Indoorspielplatz und dieses Jahr hat sich meine Tochter das wieder gewünscht, weil sie es so toll fand. Nur weil man sich alle paar Monate mal was gönnt, ist es ja nicht schon ausgelatscht und beim nächsten Mal muss man dann einen Flug zum Mond organisieren. Das ist kompletter Unsinn! Wenn man ein Kind hat, das am seinem Geburtstag lieber zu Hause sitzt und bastelt, dann ist das ja völlig in Ordnung. Aber man muss es nicht gleich zum Einzigseeligmachenden erklären.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine Antwort damit begonngen "ich werde jetzt mal zynisch". Schade finde ich es, wenn man die Ermunterung zu Kreativität und Gesellschaftlichkeit negativ bewertet, wie ich es in dem Beitrag empfand: "Aber man muss es nicht gleich zum Einzigseeligmachenden erklären." - Schade! Ich denke, dass man den Kinder auch vorleben kann, wie eine interessante Party zu Hause gestaltet werden kann, ohne immer ein "Event" von draußen reinzuholen. Und ich hoffe, dass dies jetzt nicht zu einer Grundsatzdiskussion wird, sondern lediglich einen erinnern soll, was man eigentlich feiert ... einen Kindergeburtstag. Jeder muss das selbst wissen! Aber jeder sollte sich mal Gedanken dazu machen - einfach eine Party bezahlen oder selbst machen. Und - Entschuldigung - diese Gedankengänge kommen bei mir auf, wenn McDonalds genannt wird. Mit vielen Grüßen Caitryn

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Aspekt des Vorlebens auch wichtig. Aber ich mag "Rent-a- Party" allgemein nicht. LG S *alleslieberselbermachend*

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 2010 das erste mal so lange ich Mutter bin mal die Party nicht zu hause und ich schäme mich nicht zuzugeben, daß es auch malschön war nicht viel vorbereiten zu müssen, nicht ewig dacnh Chaos zu beseitigen und auch mal 3 Kinder mehr einladen zu können, da das sonst meinen Wohnraum gesprengt hätte. Im Sommer würden mir x Ideen kommen für draußen aber im Winter ist das eher schwer. Ich denke nicht, daß meine Kinder mich für eine faulen Mutter halten, die zu bequem ist allein zu backen, zu schmücken, vorzubereiten, zu bespaßen usw. Ich bekenne mich schuldig, daß ich auch ab und an mit Fix-Produkten koche, weil ich nicht immer Bock habe die große Köchin raushängen zu lassen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

das kind musste da sganze jahr auf alles verzichten da hab eich jeden Monat 10,-€ zurück gelegt, und zum geburtstag gabd ne supersause, außerhalb. wie soll ich denn 5-6 kinder in meine bude kriegen? eine wohnung mit 44qm von denen 16 allein durch das bad weg waren un 3 durch ne abstellkammer? queeeeeeeetsch also gabs ne party außerhgalb letztes Jahr, im Kino und danach mcd das jahr davor fiel die Party aus, weil mein Auto kaputt ging, und ich in der pampa fest saß, und mein ARSCH von Freund damals keinen bock hatte, sich Stress zu machen. ÄTZEND! Davor, als sie 3 wurde, hatte ich den samstag den Kindergarten gemietet (für 20,-€) und dort parety gemacht, gekocht, gebacken, war super lustig für die Kids, ich hatte von der party garnichts, weil es echt reine rennerei und macherei war

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

wie billig willst es denn haben....dann mach keine Feier und fertig.....billiger geht es echt nicht...all icnl.....da verdienen die in der Bahn aber nicht mehr viel....also 10 bis 15€ pro kind muss man rechen.....man bekommt auch Geschenke und die Kinder sind bei den anderen auch eingeladen.....also was soll das gejammer......bei und 10 Kinder insgesamt.....soccer aren Moosach in München mit Trainer und Essen und Trinken 130€.-....ein voller Erfolg....

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es ok. Hab schon mehr ausgegeben für einen Kindergeburtstag :-) Ich wünsche euch viel Spass!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

find es okay, kochen und preise sowie einkauf von getränken plus bespassung zu hause wäre nciht billiger gekommen. habe 130 EUR bezahlt allerdings für 7 kinder mit kinderessen und preise dazu. und werd es nächstes jahr gern wieder ausgeben. das ist die entspannendste art für alle gewesen (ausser für die kellnerin).

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:06