Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erste Trennung :( Bitte um Tipps

Thema: Erste Trennung :( Bitte um Tipps

Guten Abend zusammen, ich bin Mutter einer wunderbaren 10 Monate alten Tochter. Ich wurde am Ende meiner Berufsausbildung schwanger und werde nun im Winter meinen letzten Teil der Prüfungen ablegen, da ich aufgrund der Elternzeit einen Teil der Abschlussprüfungen verschieben konnte. Nun Rücken diese immer Näher und in vier Wochen ist es soweit. Insgesamt sind es 4 Termine wo ich meine kleine leider nicht mitnehmen kann. Zu unserer Situation: Die komplette Schwangerschaft war schon "schwierig" ich habe mich von meinem Verlobten getrennt und hatte aufgrund eines voran gegangenen Leistenbruchs mit Sectio eine Plazenta Prävia totalis und musste unter Vollnarkose gebären, was mir heute noch zu schaffen macht. Ich war von Beginn an alleinerziehend aber komme super klar mit meiner kleinen Maus. Wir sind ein richtig eingespieltes Team und sie bereichert mein Leben so sehr. Leider ist es so, dass meine Eltern (getrennt) nicht im gleichen Bundesland leben wie ich und wir uns daher nur alle 3-4 Wochen sehen. Daher bin ich wirklich KOMPLETT auf mich alleine gestellt. Tag und Nacht, ich habe meine Maus noch nie abgegeben. Den Kindesvater kann man leider vergessen und ich bin froh, dass ich sie ihm noch nicht mitgeben musste bzw. er es noch nicht gefordert hat. Ich möchte das auch so lange wie möglich hinauszögern. Nun zu meinem "Problem". Meine Tochter ist wegen o.G. Gründen extrem auf mich fixiert, man kann sagen: Ich bin ihre einzige Bezugsperson. Sie ist total neugierig und interessiert an Menschen aber nach 2-3 Minuten will sie immer zurück zu mir wenn meine Familie da ist. Meine Mutter, mit der ich leider nicht das allerbeste Verhältnis habe aufgrund diverser Vertrauensbrüche und psychischer Erkrankung, hat sich nun angeboten während meiner Prüfungen auf meine Maus aufzupassen. Das weiß ich zu schätzen aber ich habe kein gutes Bauchgefühl dabei. Sie macht sich schon darüber lustig wenn ich von "Eingewöhnung" bei ihr anfange oder ihr Dinge aus ihrem Alltag erkläre, die sie dann tun können wenn ich nicht da bin um ihren gewohnten Tagesablauf beizubehalten. Ich kann doch meine kleine nicht einfach von ihr betreuen lassen wenn sie sie vllt. maximal 10 mal im Leben gesehen hat und sich noch nichtmal von ihr beruhigen lässt. Meine Tochter kennt sie nicht richtig, geschweige denn ist sie eine Bezugsperson für sie. Aber was bleibt mir anderes übrig? Leider kann ich auch vorab nicht mehrere Tage zu meiner Mutter fahren um eine Bindung aufzubauen da sie, ich sage mal, einen sehr schwierigen Partner hat und ich mir das nicht zumuten möchte. Ja, bevor jetzt einige Kommentare kommen, meine Familienkonstellation ist alles andere als gut, das weiß ich. Leider hat nicht jeder das Glück einer harmonischen, liebevollen Familie. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll denke seit Wochen nach und komme zu keiner Lösung außer meiner Mutter. Aber wie kann ich meine kleine an sie gewöhnen ohne das sie sich regelmäßig sehen? Eine Tagesmutter halte ich für unpassend, da ich sie ja danach nicht mehr hergeben muss, erstmal. Glücklicherweise habe ich einen Beruf mit dem ich von Zuhause aus arbeiten kann, bis sie in den Kindergarten geht. Gibt es hier jemanden mit einer ähnlichen Situation? Habt ihr Tipps für die erste Trennung bzw. wie ich sie sanft daran gewöhnen kann das ich nicht immer bei ihr bin? Ich bin dankbar um jeden Ratschlag. Bitte keine Tipps wie: dann muss deine Tochter in den sauren Apfel beißen usw.!!! Danke. :) Liebe Grüße Sara

von Sara0945 am 11.11.2021, 21:43



Antwort auf Beitrag von Sara0945

Ich würde an Deiner Stelle sofort damit anfangen Deine Tochter an weitere Bezugspersonen zu gewöhnen, beispielsweise 1-2 Freundinnen oder Nachbarinnen. Dann bist Du auch nicht auf Deine Mutter angewiesen, die nicht in der Nähe wohnt. Welchen Beruf kann man denn parallel zur Kinderbetreuung von zuhause aus ausüben?

von Tigerblume am 11.11.2021, 21:59



Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Danke für die Antwort. Ich darf meine Arbeitszeiten auf den Abend legen und arbeite nur in Teilzeit. So kann ich Abends arbeiten wenn meine Tochter schläft. Ich habe mich bereits daran gewöhnt da ich auch im letzten Jahr trotz nächtlichen 5x aufstehen abends noch gelernt/ gearbeitet habe.

von Sara0945 am 11.11.2021, 22:09



Antwort auf Beitrag von Sara0945

Schau mal in den Strang unter diesem "Selbstfürsorge", da geht's auch um Netzwerke. Das wäre mein erster Ansatzpunkt.

von Pamo am 12.11.2021, 05:28



Antwort auf Beitrag von Sara0945

Huhu, wenn es mit einer Freundin oder so nicht klappt, schau mal, ob es bei Dir in der Gegend Welcome gibt. Die organisieren im Prinzip ehrenamtliche Babysitter gegen etwas Geld, mit gewissen Mindeststandards. alles Gute auch für die Prüfungen!

von zweizwerge am 04.12.2021, 17:20



Antwort auf Beitrag von Sara0945

Als Alleinerziehende bekommst du viel Unterstützung. Rede mit dem Jugendamt - die sind nicht nur da, um Kinder "wegzunehmen". Sie vermitteln auch Unterstützung (dauerhaft) oder eben kurzfristig. Das nennt sich Familienhilfe. Rede einfach mit denen - sie wollen dir nichts Böses! LG, Leonessa

von leonessa am 08.12.2021, 00:22