Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

An alle mit ADS / ADHS Kindern

Thema: An alle mit ADS / ADHS Kindern

Haben Eure das auch,das sie arge Probleme mit der Rechtschreibung haben ? Sowohl vom Schriftbild her (katastrophal) als auch von der Rechtschreibung her ? (Diktate 6 Fehler und mehr - Abschreibtexte 25 Fehler und mehr?!) Alle anderen Fächer wunderbar - aber Deutsch = Katastrophe Und bei dem Großen nun dann ja neu dazu seit der 5. Klasse Englisch...er weiss was was heisst aber er schreibt alles falsch ;o(((((

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Cousine gibt ihrer Tochter (8 Jahre, ADS ohne H) jetzt Ritalin, damit haben sich die Rechtschreibfehler erledigt. Ich selber habe kein ADS Kind, kann daher auch nicht persönlich berichten. Habe auch keine Meinung zu Ritalin, weil ich nicht weiß, was ich denken soll. Einerseits finde ich es ganz schrecklich, Kindern über Jahre lang Tabletten zu geben, andererseits tut es dem Kind meiner Cousine gut. Viel Kraft weiterhin für dich und dein Kind. Ally.

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, wie es mir der Arzt gesagt hat haben das viele AD(H)S Kinder. Meiner hat zwar eine schöne Schrift (wahrscheinlich auch wegen der Ergotherapie) aber die Rechtschreibung *Händeüberdenkoppschlag) Habe ihn ja jetzt auf Lese und Rechtschreibschwäche testen lassen und er hat eine Rechtschreibschwäche und dies wird nun auch noch geförtert. Aber seid er Ritalin bekommt kann er sich besser konzentrieren und ich hoffe das es schnell besser wird. Ich drücke Dir die Daumen. LG

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi hat zu der ADS noch eine schwere Legasthenie. Diese Kombination gibt es oft. Sie geht auf eine spezielle Realschule für legasthene Kinder, und wegen der häufigen Co-Morbidität ist dort auch ein vergleichsweise hoher Anteil an Kindern mit AD(H)S. Außer ihr sind noch vier Kinder in der Klasse, die Methylphenidat bekommen. Allerdings hat Ritalin bei ihr keine Auswirkungen auf die Rechtschreibung direkt. Immerhin kann sie die in der Legasthenie-Therapie erlernten Strategien unter Ritalin besser anwenden. Lustigerweise macht ihr die Rechtschreibung in Englisch gar keine Probleme. Jetzt kommt noch Französisch dazu - mal sehen, wie das klappt. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 13:23