Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Alleinerziehend - Teeny abends alleine zu Hause

Thema: Alleinerziehend - Teeny abends alleine zu Hause

Hallo an alle Alleinerziehenden hier! Ich bin seit März mit meiner Tochter, die gerade 13 geworden ist alleine. Nun bin ich auch seit dieser Zeit arbeitssuchend, da meine kleine Selbständigkeit nicht zum Leben reicht. Ich habe im Verkauf gelernt und würde dort auch wieder hin wollen, allerdings haben sich die Arbeitszeiten doch sehr verändert in den letzten 10 Jahren. Ich suche eine Teilzeitstelle und sollte dafür natürlich 100% flexibel sein. Morgen habe ich ein weiteres Vorstellungsgespräch, dort sind zum Beispiel die Arbeitszeiten Freitag und Samstags bis 22 Uhr, zu Hause wäre ich dann um 23 Uhr, die anderen Arbeitszeiten wären normal bis 20 Uhr. Ich rechne schon damit dass ich mindestens 3 x Spät arbeiten müßte. Meint ihr ich kann das mit ruhigem Gewissen meiner Tochter zumuten? Sie wird dann nach der Schule teilweise 7 Stunden alleine sein. Familie habe ich hier nicht, im Notfall wäre aber jemand da zu dem sie gehen könnte. Die Arbeitssuche alleinerziehend ist nicht einfach, aber ich kann da wohl keine Rücksicht nehmen wenn ich einen Job haben möchte. Meine Tochter selber findet das nicht so toll, aber letztendlich muß sie sich wohl, wie andere Kinder auch, dran gewöhnen! Ein Vorteil für sie, sie darf dann den ganzen Abend an meinen Computer ;-) Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Frieda

von FriedaMaus am 20.10.2015, 17:46



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Ich bin in einer anderen Situation und kann vielleicht nicht ganz genau sagen, was ich machen würde... Ich würde es eher nicht tun, gerade, weil 13jährige doch noch etwas Kind sind, die Trennung gerade frisch ist und die ganze Pubertät noch zuschlagen wird.... Hängt sicher vom Kind ab, aber ich hätte Angst, den Kontakt zum Kind zu verlieren und nicht mitzubekommen, wenn es abdriftet... Ich würde weitersuchen! Viel Glück dabei!

von KKM am 20.10.2015, 18:24



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Würde ich auch nicht machen.Es sind doch noch Kinder in dem Alter.

von fsw am 20.10.2015, 20:37



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Drei mal pro Woche oder drei mal pro Monat? Mein KindKlein ist 14 und ich würde ihn nicht drei Abende pro Woche so lange alleine lassen. Über drei mal pro Monat könnte man reden.

von Strudelteigteilchen am 20.10.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das wäre dann schon pro Woche

von FriedaMaus am 20.10.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Danke ihr zwei für Eure Antworten. Das Problem ist eigentlich, das ich für mich keine andere Chance sehe um wieder auf den Arbeitsmarkt zu kommen. Ich habe leider keinen Büro-Job gelernt. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich beziehe ja zur Zeit Arbeitslosengeld, das ist auch kein dauerhafter Zustand. Unsere Wohnung ist zu teuer und wenn ich nicht bald Arbeit finde müssen wir hier raus. Ich glaube der Wechsel in eine vielleicht schlecht renovierte Sozialwohnung wäre noch schlimmer für Sie. Meine Tochter ist einerseits schon richtig Teeny und doch auch recht anhänglich. In den Herbstferien hat sie selbst gesagt es wäre gut, wenn ich arbeiten würde, dann hätte sie mal Ruhe ;-) Es ist alles nicht so einfach!

von FriedaMaus am 20.10.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Hallo, würde ich niemals machen, sie ist erst 13 und die "schlimme" Phase kommt erst noch. Sie braucht jemanden der Abends da ist, 3x pro Woche finde ich viel zu viel. Was wenn sie anfängt loszugehen ? Was wenn sie Leute zu Euch holt? Was wenn sie, wie so viele Frühentwicklelt ist und Jungs usw. Mir wäre das viel zu wenig da sein und ja, Kontrolle. Meine Freundin hat das gemacht, von heute auf Morgen aus dem sozialen Netz gerissen, Kind viel allein, das Ende vom Lied ist, dass Kind ist wieder hier bei Oma und Opa und fängt sich gerade wieder, Schule wird besser, Kontakt zu Menschen wird besser, sie wird ruhiger und fühlt sich wieder als KIND und gut aufgehoben ! Die Freundin arbeitet dort weiter. Die Lütte ist komplett abgeschmiert, von 2 auf 4, von gute in der Schule auf Versetzung gefährdet usw., vom Umgang reden wir mal garnicht. Die Lütte konnte mit der Verantwortung und dem oft alleinsein nichts anfangen und hat entsprechend auch NICHTS für irgendwas gemacht ! Das gilt sicherlich nicht für alle Kinder, aber ich würde es nicht machen ! Dann lieber umziehen und weiter suchen ! Liebe Grüße D.

von Dani01 am 20.10.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Das hängt von deinem Kind ab, ob es das kann und möchte. Früh ist sie in der Schule und wenn sie heim kommt bist du weg, sie versorgt sich komplett allein, geht allein ins Bett usw. Ist schon viel. Ich finde nicht, dass sich ein Kind mit 13 dran gewöhnen muss nach der Schule den Rest des Tages selbst zu versorgen. 3 mal im Monat fände ich vielleicht machbar, würde mir dann was einfallen lassen. 3 mal in der Woche nicht. Meine beiden sind fast 12 und fast 13, sie würden das nicht wollen.

von mf4 am 20.10.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Hmmm, offenbar bin ich die einzige hier, die dazu raet, es zu machen? Allerdings ist bei mir die Situation auch eine voellig andere... Ich arbeite seit 10 Jahren im Schichtdienst. Es war nicht immer einfach und es gab auch immer mal wieder Probleme. Seit inzwischen 6 Jahren betreuen meine Eltern die Kinder in meiner Abwesenheit. Jetzt ist es allerdings so, dass meine Grosse (15) sich dort ueberhaupt nicht mehr wohlfuehlt - die Gruende hier aufzufuehren, wuerde jetzt zu weit gehen, aktuell ist das wieder eine Grossbaustelle... Das geht schon seit laengerer Zeit so, und sie nutzt schon seit laengerem jede Gelegenheit, eben NICHT zu meinen Eltern zu muessen, auch wenn ich arbeite. Dann bleibt sie eben lieber alleine zuhause... Jungs spielen bei ihr noch gar keine Rolle, zumindest nicht aktiv, und sie ist auch nicht der Typ zum Party machen, sondern ist zufrieden daheim am TV oder an ihrem Tablet. Sie telefoniert noch nicht mal gerne, fuer sie ist ein Telefon Teufelswerk, und auch wenn sie Tablet und Handy hat, nutzt sie beides nicht zum telefonieren... Als ich vorhin zur Arbeit los bin (23 Uhr), ist sie gerade noch unter die Dusche geschluepft (irgendwie duscht sie am liebsten spaet, keine Ahnung wieso) und anschliessend wollte sie ins Bett. Unter der Decke guckt sie dann am Tablet noch Videos auf Youtube, aber ich kann mich darauf verlassen, dass sie in die Falle geht und nicht das Haus auf den Kopf stellt oder Bloedsinn macht, weg schleicht und in die Disco geht (haben wir hier im Dorf auch nicht)... Von daher: Wenn du es deinem Kind zutraust, dann tu es. Versuch macht kluch. Solltest du merken, es klappt nicht, dann hoer halt wieder auf, oder nutze es als "Sprungbrett", um die etwas anderes zu suchen. Es sollte einfacher sein, sich aus einem bestehenden Arbeitsverhaeltnis heraus erfolgreich zu bewerben, als aus der Nichtbeschaeftigung... Viel Glueck und alles Gute, Martina PS. Falls du Fragen hast, schreib mir doch eine PN.

von spiky73 am 21.10.2015, 01:15



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Was sagt denn Deine Tochter dazu? Würde sie es sich zutrauen? Würdest Du es ihr zutrauen?

von shinead am 21.10.2015, 07:40



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Wenn deine Tochter es nicht gut findet dann lass es. Bringt ja nichts. Und 3 mal die Woche ist echt heftig. Klar könntest du es probieren. Aber was wenn es nicht klappt? Kündigen und Neuen Job suchen? Auch doof oder?. Also ich aus meiner Sicht würde es nicht machen. Aber ich kenne deine Tochter nicht. Mein Sohn ist erst 12 und noch lange nicht bereit so lang allein zu sein. Und um Übrigen gibt es auch Bürojobs die nicht mit der Kinderbetreuung möglich sind. Es gibt da auch Arbeitszeiten bis 23 Uhr oder Nachts. Büro heisst nicht immer von 8-16 Uhr und dann ist Schluss. Leider. Denn wenn es so wäre würde ich nicht immer noch auf der Suche sein.

von trauriger-engel am 21.10.2015, 08:24



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Wenn ich es richtig verstehe, dann sind doch die langen Abende immer am Wochenende. Dann hätte ich kein Problem damit. Schließlich würdest Du doch am Samstag erst entsprechend später anfangen und ihr könntet den Vormittag gemeinsam gestalten. Von daher wäre es doch nur der Freitag, wo das Kind nach der Schule solange allein wäre.

von kevome* am 21.10.2015, 09:17



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

... schon einmal für Eure Antworten. Ich hatte vorhin das Gespräch und es verlief sehr gut, Freitag bekomme ich Bescheid. Ich werde auf jeden Fall die Stelle annehmen, falls ich sie angeboten bekomme. Dazu muß ich noch sagen, dass es für mich ein guter Job wäre mit dem ich gut Leben kann und meine Tochter auch. Ich muss jetzt auch einfach mal an mich denken, nach der Trennung vereinsame ich hier total, habe kaum noch Gesprächspartner ausser meiner Tochter. Ich suche keinen neuen Partner, aber ich möchte nicht irgendwann in Depressionen enden wie meine Mutter, die daran letztes Jahr gestorben ist. Sie war viel alleine. Da wir uns in den Herbstferien ja gegenseitig viel genervt haben, ist es denke ich, auch ganz gut für meine Tochter. Sie sieht es mittlerweile auch ganz locker und traut es sich auch zu. Ich werde auf jeden Fall für den ganz langen Tag (bis 23 Uhr) noch jemanden suchen, der sie wenigstens zwischendurch mal anruft. Auch unsere Nachbarin werde ich Bescheid geben, sie hat eine Tochter im gleichen Alter, sie wird bestimmt gerne die Augen aufhalten falls etwas lautes im Haus sein sollte. Den langen Tag lieber Samstag zu nehmen ist auch eine gute Idee, da hätte man den ganzen halben Tag noch zusammen. Ich werde jetzt erst einmal abwarten was der Freitag bringt. Falls das nicht klappt, der nächste Job im Verkauf wird wahrscheinlich die gleichen Bedingungen haben. Liebe Grüße, Frieda

von FriedaMaus am 21.10.2015, 10:14



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Da war ich gerade zu spät Siehst du, scheint ja bislang nur ein langer Abend zu sein. Das bekommt ihr bestimmt hin. Ich drück euch die Daumen, terkey

von Terkey235 am 21.10.2015, 10:17



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Denkst du da nicht ein bisschen über ungelegte Eier nach? Du gehst von den drei Abenden aus, hast aber doch noch gar keine konkrete Info dazu bekommen, oder? Bis 22 Uhr könnten es ohnehin maximal zwei Abende sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Warte erstmal ab, was man dir sagt, und überleg dann weiter. Du stehst schon genug unter Druck und musst dir nicht noch zusätzlichen machen. Alles Gute für das Vorstellungsgespräch, terkey

von Terkey235 am 21.10.2015, 10:15



Antwort auf Beitrag von Terkey235

Danke dir terkey, es hat übrigens geklappt mit dem Job, Ein sehr nettes Gespräch und 4 Stunden später Mail mit Bestätigung ;-) Zu den Arbeitszeiten konnte man mir noch nichts sagen, nur dass es auf jeden Fall gerecht aufgeteilt wird. Lg, Frieda

von FriedaMaus am 21.10.2015, 19:09



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

Glueckwunsch zum neuen Job, viel Spass und viel Erfolg!

von spiky73 am 22.10.2015, 00:10



Antwort auf Beitrag von FriedaMaus

3x die Woche alleine ins Bett gehen und 7 Stunden täglich alleine sein kann man 13 jährigen nicht zumuten. Mit 15 sieht das anders aus. Aber mit 13 Jahren ist das noch zu viel verlangt. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 22.10.2015, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Scheint ja gar nicht der Fall zu sein. Und wenn es doch mehr Abende werden als geplant, müsste man da noch mal ansetzen und schauen, ob sie z.B. einmal nach der Schule zu einer Freundin mitgeht, an einem Angebot im Jugendzentrum teilnimmt oder ähnliches. Meine Schwägerin ist auch ae und arbeitet im Verkauf. Mein Neffe ist 13 und geht öfter ins Jugendzentrum. Die machen Kino-Abend, kochen zusammen, er macht bei der Musik-AG mit etc. Da sind schon einige Abende abgedeckt. LG terkey

von Terkey235 am 22.10.2015, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sodapop, ob es nun wirklich 3x die Woche ist, kann ich ja noch gar nicht sagen, ich gehe jetzt einfach mal von dem Höchstfall aus, ich arbeite ja nur 25 Std. Woche. Ich muß das jetzt einfach mal auf mich zukommen lassen. Einerseits freut sich meine Tochter darauf, weil sie dann auch mal ihre Ruhe hier hat, andererseits merke ich natürlich auch eine kleine Unsicherheit. Wir müssen das jetzt einfach mal auf uns zukommen lassen. Alleine ins Bett gehen wird meine 8. Klässlerin nicht, denn sie wird gerade zur Nachteule und schläft kaum noch vor 22.30 Uhr. Viele Grüße, Frieda

von FriedaMaus am 23.10.2015, 09:39