Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ab wann allein einkaufen ?

Thema: ab wann allein einkaufen ?

Meine Kinder sind 5 und 6, werden im Sommer schon ein Jahr älter. Die große kommt dann in die Schule. Ich wohne im kleinen Dorf, aber übelst an der Hauptstraße, schnelle LKW sind keine Ausnahme. Wenn ich die Kinder über die Straße bringe, dann gehen sie allein zu den Großeltern ( max. 5 min. Fußweg ), aber meist bringe ich sie soweit,d aß sie von der Hauptstraße weg sind. Der Bäcker ist wenige Minuten Fußweg von hier, aber viel Hauptstraße. Ab wann habt ihr euren Kindern so einen Weg zugetraut ? Irgendwann muß ich ja mal anfangen - und wenn sie nächstes Jahr in die Schule muß, dann muß das doch jetzt auch schon mal funktionieren. Kinder in der Großstadt kommen ja auch klar. Die Kleine würde sich noch ablenken lassen, aber bei der Großen .... Bin ich übervorsichtig ? Ab wann sind eure allein los ? Jetzt können beide Fahrradfahren - im Moment nur bei den Großeltern auf dem Hof , aber ich ahne gerade, daß meine Ängste jetzt erst so richtig beginnen.... wie war/ ist das bei euch ?

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden haben den gleichen Altersabstand wie deine, aktuell 8(fast 9) und 10 jahre alt. Die wirklich stark befahrene Straße läuft die große seit dem sie in der Schule ist, denn bei uns gibts an der erforderlichen Stelle keinen gescheiten Übergang. Zusammen gehen beide andere Wege wie Kiosk, Bäcker, Briefkasten seit dem sie etwa 4und 5 sind (das Eis im Sommer z.B.) Die kleine geht absolut KEINEN Weg alleine, sie würde sich möglicher Weise verirren oder ablenken lassen. Versuch es einfach! Steck die Grenzen ab, schick die Kids los und geh hinterher und schau dir an wie es klappt, vielleicht beruhigt dich das Verhalten dann. Gruß misty

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu faya, übrigens freue ich mich, dass du wieder da bist, weil ich dich gerne lese:-)! Also, ich finde, sowas kann man immer als Aussenstehender schwer einschätzen, da man ja weder die Kinder, noch die Gegebenheiten kennt. Hier ist es so, dass mein einer Sohn bereits mit vier Jahren Brötchen geholt hat, er muss aber auch keine Strasse dazu überqueren. Meine Tochter (fast neun) geht JETZT alleine über die Hauptstrasse, die allerdings eine Ampel hat. Ich würde es immer von meinem Bauchgefühl abhängig machen, die ersten Male vielleicht "hinterherschleichen", um die Situation erkennen zu können.

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große ist mit 7 Jahren erstmalig alleine zum Supermarkt gegangen MIT Einkaufszettel. Der Einkaufsmarkt liegt auf ihrem Schulweg, direkt neben der Schule. Sie muß über die Hauptstraße (MIT Ampel) und über zwei kleine Straßen (ohne Ampel). Es hat gut geklappt. Meine Große ist aber auch schon immer extrem verläßlich. Mein Sohn jetzt 8 Jahre war noch nie alleine Einkaufen, außer beim Bäcker. Dazu muß er eine kleine Straße ohne Ampel überqueren. Zum Supermarkt traue ich ihm noch nicht so recht zu. Meine Jüngste mit 6 Jahren würde ich noch nicht alleine gehen lassen, was aber an ihrem Naturell und ihrer Träumerei liegt. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Müssen sie denn ÜBER die Strasse oder nur daneben gehen? Und ist es ein richtiger Fussweg oder nur so ein Trampfelpfad? Wir wohnen in einer Grosstadt und wenn meine Tochter in die Schule geht (mit 7), überquert sie zwei grössere Strassen mit Ampel und zwei kleine ohne Ampel, klappt soweit gut. Aber es kommt natürlich auch aufs Kind an... über eine Hauptverkehrsstrasse ohne Ampel würde ich sie wohl immer noch nicht allein gehen lassen bzw. würde ich sogar selbst lieber nicht machen, sondern zur nächsten Ampel gehen, auch wenn es ein Umweg ist.

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mit meinen beiden Großen lebte ich auf dem Land als sie kleienr waren. Da war sowas mit 5 oder 6 schon möglich. Hier in der Stadt nicht. Meine Kurzen sind nun 6 und 7, wenns nötig wäre würde ich sie über die Straße mit Zebrastriefen allein zum Bäcker gehen lassen aber alles andere wäre mir noch zu unsicher. Meine Kids müssen nicht allein einkaufen, in die Schule bringe ich sie, allein wäre aber bei den parr metern (2min) auch okay. Fahren... allein fahren meine Kids nirgens wo hin aber sie düsen schon mal hundrte Meter voraus (das tun sie seit Jahren, schon mit Laufrad) aber da sie an jeder Straße warten klappt das 1a und ich bin völlig entspannt. Es wäre für mich denkbar, daß sie auch mal allein auf den einige hundert Meter entfernten Spielplatz gehen/fahren. Sie kennen alle sicheren Wege, benutzen die Ampel aber diese geht leider so schnell, daß man drüber rennen muß und wenn ein Auto mal nicht hält usw. sind meine Kids verunsichert. Ich muß sie nirgens allein hin lassen, die Zeit nehme ich mir, gehe mit ihnen einkaufen, zum Spielplatz usw. lG mf4

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 12:55