Für Omas

Forum Für Omas

Auf Enkelin aufpassen

Thema: Auf Enkelin aufpassen

Hallo. Ich bin 45 und habe 4 Kinder. Meine älteste Tochter ist 20 und schon Mutter einer acht Monate alten Tochter. Jetzt fragt sie fast jedes zweite Wochenende ob ich die kleine nehmen kann, damit sie feiern oder ins Kino gehen kann. Ich habe jetzt schon öfters abgesagt, da ich ja noch die anderen drei Kinder im Alter von 7, 12 und 16 zu Hause habe und die Wochenende für mich sind. Bin ich zu egoistisch? Sie wurde ungeplant schwanger und ich habe sie vor der Verantwortung gewarnt. Ich liebe sie ja beide, aber ich bin jetzt auch froh, daß meine kinder groß sind und ich mit meinem Mann mal was unternehmen kann da wir seit wir Eltern sind nie weggehen konnten, da sich unsere Eltern quer stellten. Jetzt habe ich natürlich Gewissensbisse und fühle mich hin und her gerissen. Wie würdet ihr das handhaben. LG Anke

von Jaggerbunny123 am 04.04.2024, 07:49



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Hallo, ich finde nicht, dass du egoistisch bist. Du bist selbst noch recht jung und möchtest noch mehr vom Leben haben, als "nur" Kinder groß ziehen. Ich hatte in deinem Alter noch ein Kind von einem Jahr. Da du ja selbst noch ein relativ junges Kind hast, könntest du ihr ja einen Kompromiss anbieten. Du nimmst die Kleine an einem Wochenende und sie nimmt eines, oder die beiden jüngeren zu sich. Ich gehe davon aus, dass der 16jährige alleine bleiben kann. Evtl. kann auch das 12jährige Kind schon mit dem 16jährigen Kind alleine bleiben, aber den 7jährigen würde ich als Kompromiss zu ihr geben. So hättet ihr beide was davon. Auf keinen Fall musst du ein schlechtes Gewissen haben, wenn du absagst. Auch wenn sie ungewollt schwanger wurde, so muss sie die Verantwortung für ihr Kind selbst übernehmen. Gibt es keine zweite Oma für das Kind, so dass ihr euch abwechseln könnt? Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 04.04.2024, 14:22



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Danke für deine Antwort. Nein es gibt keine zweite Oma. Sie ist vom Erzeuger getrennt und die wollen keinen Kontakt zur Kleinen haben. Das mit dem gegenseitigen Babysitteen hat sie mir auch vorgeschlagen und eine Überlegung wert

von Jaggerbunny123 am 04.04.2024, 15:30



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Das ist sehr schade, dass die anderen Großeltern nichts mit dem Enkelkind zu tun haben wollen. Wenn deine Tochter dir das auch schon vorgeschlagen hat, finde ich das richtig gut, d.h., dass sie durchaus die Verantwortung übernimmt und kompromissbereit ist. Wenn sie sich dann auch daran hält, würde ich darauf eingehen.

von Sabine mit Amelie am 04.04.2024, 16:18



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Du bist keineswegs egoistisch. Du hast dein eigenes Leben und außerdem noch 2 jüngere Kinder. Jedes 2. Wochenende ist egoistisch von deiner Tochter. Du könntest ihr vorschlagen, einzuspringen wenn etwas besonderes anliegt oder sie mal etwas mit einer Freundin unternehmen möchte.

von insel.omi am 04.04.2024, 20:22



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Hey Oma bin ich noch nicht aber ich habe eine 22 Jahre alte Tochter, bin selber 41 gerade mit unserem letzten Baby schwanger und meine Tochter hat einen leichten Kinderwunsch ( so in 4-5 Jahren wenn sie mit ihrem Freund zusammen bleibt) Mein Mann und ich arbeiten auch noch beide in der Krankenpflege was ja auch Wochenenden dazu nimmt Unsere anderen Kinder sind 20 (aber wie die große schon ausgezogen) , 14, 10,8,7 und 3. Also unsere Tochter weiß das wir unsere Enkel definitiv nehmen werden, aber sicher nicht jedes Wochenende, einmal im Monat ab und an auch mal wirklich von fr bis so kein Thema aber sicher nicht jedes Wochenende das ist schließlich nicht mein Kind Lg

von misses-cat am 05.04.2024, 04:58



Antwort auf Beitrag von misses-cat

moin..nee jedes zweite Wochenende würde mir da auch nicht gefallen in deiner Situation...ich war auch früh Oma und hatte noch ein Kind zuhause...ich bin gern mal eingesprungen....auch mal spontan was mit der Enkelin gemacht...aber bitte alles freiwillig und nicht....nimm jetzt mal ich brauche frei,,,,das mit dem Kompromiss das deine Tochter dir dann mal den kleinsten abnimmt ist ok...dann bleibt dir vielleicht mal etwas Luft um selbst was für dich zu machen...lg Regina

von omagina am 05.04.2024, 10:27



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Danke für eure lieben Worte. Ich habe mit meiner Tochter gesprochen und sie hat es verstanden das jetzt meine Zeit ist, wo alle schon "groß " sind. Ich liebe ja meine Enkelin aber was zu viel ist ist zu viel.

von Jaggerbunny123 am 05.04.2024, 10:37



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Hier gibt es die Woche einen Oma/Opatag., d.h ist nur ein halber, wegen Kita. Der ist fest und das ist auch toll für alle, aber regelmässig alle 2 Wochenenden. würde ich nie machen. Ausnahme mal ok. Ich habe schliesslich meine Kinder gross und fange damit nicht nochmal an

von bea+Michelle am 05.04.2024, 13:57



Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

huhu da das Ganze ja ungeplant war wars sicher zu spät zu warnen was verantwortung bedeutet, da wars das Kind ja schon im Werden. Meinen haben wir immer gesagt dass wir sie unterstützen falls was passiert, aber die haben sich "beherrscht" Ich würde einen Kompromiss anbieten, ich frage mich da eh dann woher das Geld im Erziehungsurlaub kommt zum ständig feiern gehen. Unterstützenw ürde ich imemr im Babysitten beim Lernen, Ausbildung etc aber zum feiern nicht dauerhaft. Meine Zweite hat eine Einjährige die noch nie hier war, die ist Langstillkind und würde auch nie bleiben, feiern ist nicht angesagt - Vollblutmutter. Kind groß allerdinsg bringt uns gefählt ständig den Hund nach der trennung,n icht nur wenn sie arbeiten muss sondern halt auch wenn sie feiern will etc. Allerdings läuft ein Hund nebenher und macht lange nicht die Arbeit wie ein Kind. Aber auch da bin ich am Meckern - Dafür dass Eure Kinde rkerne gehütet hat damals kann die Tochter nichts, aber ich würde Ihr auch klarmachen dass MANCHMAL und im Notfall Mama sich gerne opfert aber das keine Dauerlösung ist

von Ellert am 05.05.2024, 14:48