Frage: Gewürzbrot mit Fenchel

Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, seit letztem Jahr ist ja nun bekannt, dass man Babys/Kleinkindern keinen Fencheltee mehr geben soll. Mein Kleiner (17 Monate) isst seit ein paar Monaten am Familietisch mit. Wir essen in der Familie sehr gerne Vollkorn-Gewürzbrot (mit Kümmel-Fenchel-, Anisgewürz,...) auch mein Kleiner.  Da ja aber in diesem auch Fenchel enthalten ist, stelle ich mir nun die Frage, ob er lieber kein Gewürzbrot mehr essen sollte oder ob es in diesem Ausmaß (er isst meist nicht sonderlich viel, vielleicht hochgerechnet ein paar dünne Scheiben in der Woche ) unbedenklich ist und ob ich ihm bereits Schaden zugefügt haben könnte..?! Ich habe die ganze Zeit da überhaupt nicht dran gedacht, dass in diesem Brot auch Fenchel enthalten sein könnte und mache mir nun leider viele Vorwürfe ;-( Danke bereits für Ihre Antwort! Freundliche Grüße

von Lido1408 am 16.05.2024, 11:10



Antwort auf: Gewürzbrot mit Fenchel

Fencheltee enthält ja nur Spuren von Estragol und das wiederum braucht hohe Dosen, um schädlich zu sein. Daher ist die Empfehlung eine reine Vorsichtsmassnahme. Bei geringsten Mengen, wie das bei Ihrem Gewürzbrrot der Fall ist, besteht sicher bei normalem Mengengenuß kein Risiko. Gruss S. Wirth

von Prof. Dr. med. Stefan Wirth am 16.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Fenchel-Anis-Kümmel Tee

Hallo, mein kleiner hatte schon die ersten 4 Lebensmonate starke Koliken, jetzt ist er 13 Monate und hat wieder Blähungen.. ich schreibe jetzt seit 1 Woche alles auf, was ich ihm gebe, keine blähenden Lebensmittel. Meine Fragen: Wie lange kann ich ihm den o. g. Tee geben? Er bekommt täglich 150 ml, etwas zum Abendbrot, den Rest in die Milc...


Fenchel einfrieren

Guten Tag Meine Tochter ist sechs Monate alt und seid dem 5. Monat bekommt sie Beikost Nun meine Frage Ich habe heute frischen Bio-Fenchel gekauft und mit Kartoffeln und Pute mehrere Portionen gekocht Darf ich diese portionsweise einfrieren, auftauen und wiedererwärmen? Im Internet stehen so verschiedene Dinge ua auch wegen dem Nitrit Bin...


Fenchel-/Kohlrabibrei einfrieren

Guten Abend, ich habe vor 10 Tagen mit meiner fünfeinhalb Monate alten Tochter mit Beikost begonnen. Pastinake und Kürbis laufen gut, Möhre mag sie nicht so gerne. Auch kämpft sie etwas mit dem Stuhlgang, der durch die neue Konsistenz natürlich schwieriger ist. ;-) Deshalb habe ich gestern Fenchelbrei (Fenchel aus dem Supermarkt) gekocht. Ein...


Darf ein halbjähriges Baby rohen Fenchel essen?

Guten Tag, meine fast halbjährige Tochter hat kürzlich ein Stück rohen Fenchel in die Finger bekommen und ist nun ganz versessen drauf. Darf sie da schon dran rumkauen? Oder ist das der Inhalsstoffe wegen nicht gut? Mit herzlichem Dank CB


Ernährung (Fenchel + Leitungswasser)

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, hier im Forum las ich einige Fragen zum Thema Nitrat durch. Ich habe dabei festgestellt, dass ich Babybrei unter anderem auch öfter mit Fenchel zubereitet habe und diesen auch eingefroren habe. Das soll man wohl nicht wegen dem Nitrat das durch erneutes erwärmen zu nitrit wird? Leider wusste ich das nicht. W...


Fenchel im Babybrei - Aufwärmen ok?

Guten Morgen, meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt mittags selbst gekochten Brei. Der kommt gut an und es gibt immer mal was anderes. Ich koche den Brei immer für 2-3 Tage vor. Gestern gab es Brokkoli-Pastinake-Haferbrei mit Fenchel. Jetzt habe ich aber im lieben Internet gelesen, dass man Fenchel aufgrund den Nitrats nicht aufwärmen sollte...


Fenchel-Anis-Kümmeltee

Hallo, ich habe heute mehrere Artikel gelesen, in denen vor Fenchel-Tee für Kinder unter 4 Jahren gewarnt wird, aufgrund des Estragolgehaltes.  Nun habe ich in meiner Schwangerschaft ausschließlich Fenchel-Anis-Kümmeltee trinken können und meine mittlerweile 9 Jahre alte Tochter hat aufgrund ständiger Blähungen und Bauchschmerzen seit Kleinkin...