Frage: Ringelröteln Folgeschäden

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Gemäß Bluttest habe ich keine Antikörper gegen Ringelröteln und habe selber nie Ringelröteln gehabt. Nun bin ich aber schwanger und habe zuhause bereits ein Kita-Kind. Dieses Jahr gab es in unserer Umgebung und in der Kita sehr, sehr viele Ringelröteln Fälle. Wir haben uns daher ein wenig zurück gezogen und die Zeit miteinander genossen. Nun bin ich bereits in der 22. SSW. Für den Krankheitsfall, habe ich von möglichen Bluttransfusionen ab der 21. SSW als Behandlung für das noch ungeborene Baby gehört.   Meine Frage:  Wie ist das Risiko/Folgeschäden für das Baby und mich einzuschätzen, sollte es zu einer Infektion und auch Behandlung kommen?   Kann ich frohen Mutes eine Infektion mit Ringelröteln in Kauf nehmen, da es sowieso behandelt werden kann und es keine Folgeschäden geben sollte? Oder ist trotzdem Vorsicht geboten?   Mein Frauenart hat kurz die 30. SSW angesprochen, wenn man „sicher gehen möchte“. Worauf er sich hier bezog ist mir unklar.   Vielen herzlichen Dank vorab. Deine Schwangerschaftswoche: 22

von Wunschbaby2022 am 16.05.2024, 16:25



Antwort auf: Ringelröteln Folgeschäden

Ich würde immer zur Vorsicht raten und versuchen Kontakt mit Ringelröteln zu vermeiden. Auch wenn es in 90% infizierter Mütter zu keinen Komplikationen beim Ungeborenem kommt, und man im Falle einer Blutarmut des Ungeborenen eine Bluttransfusion durchführen kann, ist das alles andere als eine einfache Therapie.   Eine Infektion leichtfertig einzugehen, ist keine gute Idee.   Alles Gute !!!   Gruß Dr. Mallmann  

von Dr. med. Helmut Mallmann am 17.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ringelröteln/Parvovirus

Guten Tag, weil mehrere Kinder der Kita meiner Tochter an ringelröteln erkrankt sind habe ich bei mir einen Bluttest durchführen lassen bei dem nach ParvG und ParvM unterschieden wurde. Mein Ergebnis habe ich erhalten und es steht dort:   ParvG  64,0 ParvM negativ   Bedeutet dies wirklich eine Immunität gegen Ringelröteln und ...


Ringelröteln in SSW 5/6

Hallo,  Ich war letzten Donnerstag bei der ersten Untersuchung zu meiner Schwangerschaft. Hierbei wurde auch Blut abgenommen. Heute rief mich die Ärztin an und sagte mir, dass wir eine zweite Blutprobe brauchen, da sie vermutet, dass ich Ringelröteln hatte oder habe.  Also war ich heute nochmal beim Arzt und mir wurde Blut abgenommen. Jetzt mu...


Ringelröteln

Guten Tag Dr. Mallmann, ich war über Ostern bei meinem Vater und der Lebensgefährtin zu Besuch und dann hat sie abends beim Essen nebenbei erzählt, dass die Enkelkinder von ihr, die regelmäßig im Haushalt von denen zwei zu Besuch sind, vor 2 Wochen Ringelröteln hatten. Vor zwei Wochen war auch die Lebensgefährtin von meinem Vater erkältet. Eine...


Ringelröteln, Immunität bestimmen

Sehr geehrter Herr Mallmann,   wir haben schon ein Kind, das in die Kita geht und ich bin in der 5. SSW mit dem zweiten Kind. Letzte Woche war unser Kind noch in der Kita und es gibt dort aktuell Ringelröteln. Nun habe ich positiv getestet und unser Kind diese Woche sofort zu Hause gelassen. Wenn ich es richtig sehe, müsste unser Kind nun...


Ringelröteln Blutbild

Hallo Herr Dr. med. Mallmann, können Sie mir sagen bei einem Blutergebniss des Parvovirus B19 DNA PCR ein Wert von 4,9 Mio IU/ml wie lang die Infektion ungefähr her ist? Der IgM liegt bei 3,06 und der IgG bei über 50.  Also wieviele Wochen die Infektion ungefähr vergangen ist, wann ungefähr die Ansteckung stattgefunden hat.  Die Blutab...


13 ssw und ringelröteln

Guten Tag.  ich bin in der 13 ssw und bei meinen älteren kind gehen in der Kita ringelröteln rum.  ich hab mir heute den Titer abnehmen lassen.  Ich habe nun wirklich panik das ich mich angesteckt haben könnte.. und das ungeborene gefährdet ist. Wie häufig kommt das denn vor das sich das ungeborene auch ansteckt ? Ich habe sehr Angst 


Auswirkungen Ringelröteln nach der 20. SSW auf das Embryo

Lieber Herr Dr. Mallmann, die Kinder meiner Freundin hatten die Ringelröteln, ob meine Freundin sich selbst angesteckt hat, ist leider gerade ungewiss, da sie nicht weiß, ob sie diese schon einmal hatte. Jetzt hatte ich Kontakt mit ihr. Ich bin aktuell in der 25.SSW. Leider kann ich auch nicht sagen, ob ich die Ringelröteln schon einmal hatte. ...


Röteln / Ringelröteln 37ssw

Guten Abend Dr. Mallmann,  Zunächst meine Frage bzgl. Der Röteln also aktuell bin ich 37+0ssw und laut meinem Impfpass wurde ich nur einmal gegen Röteln geimpft und zwar als Kind im jahr 2002. Im mutterpass steht Immunität anzunehmen, sonst wurde kein titer gefunden. Falls ich mich jetzt anstecken würde, da es grad in der kita die Runde macht (...


Ringelröteln 19+0

Hallo Herr Dr.Mallmann, in der 18. SSW habe ich mich bei meinem Sohn mit Ringelröteln angesteckt (Immunschutz habe ich keinen). Jetzt muss ich wöchentlich zu Ultraschalluntersuchungen. Bei meiner letzten Untersuchung bei 19+0 war der Wert der Doppleruntersuchung 33cm/s. Ist das noch im grünen Bereich oder könnte das ein Anzeichen für eine begin...


Ringelröteln in der Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde in der Schwangerschaftswoche 7+1 erhöhte Werte von dem Parvovirus B19 festgestellt. PCR >5000, IGM 1,9 und IGG >150. Nach 3 Wochen erfolgte erneuter Test und die Werte waren fast unverändert. Nun wende ich mich der Frage an Sie, ob es seltsam ist dass der PCR Wert nicht absinkt oder ob es pri...