Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Blähungen seit Beikoststart

Thema: Blähungen seit Beikoststart

Hallo, Mein Kleiner bekommt seit etwa 1 Woche Beikost. Angefangen mit Karotte, jetzt Pastinakenbrei. Er ist 5 Monate und 2 Wochen. Leider hat er Seither abends immer Blähungen. Normal geht er 18 Uhr etwa ins Bett (plusminus 1h).bis 0 Uhr wacht er alle 20-90 Minuten auf weil er pupsen muss. Und das ist schon seit Geburt eine Katastrophe, pupsen wenn er schlafen will findet er furchtbar. Er schreit und windet sich... Wie können wir ihm helfen? Müssen wir es einfach "aussitzen"? Können wir trotzdem anfangen Kartoffeln dazu zu geben? Er isst an sich begeistert und gern. LG

von NadineS91 am 18.01.2024, 17:04



Antwort auf Beitrag von NadineS91

Hallo, ich habe leider keine Antwort für dich, wollte dir jedoch sagen, dass du da nicht alleine bist. Wir haben auch seit Montag mit Beikost angefangen und unser Sohn isst zwar begeistert, hat aber auch meines Erachtens Probleme mit Verstopfung/Blähung. Ich hab mit weißer Karotte angefangen und hab jetzt als nächstes Pastinake genommen (seit heute) in der Hoffnung, dass es besser wird. Dass das bei euch wohl nichts gebracht hat, beunruhigt mich jetzt etwas Ich bin gespannt, was andere hier so berichten :) LG und weiter gutes Gelingen!

von Jassistern am 19.01.2024, 15:48



Antwort auf Beitrag von Jassistern

Also bei uns ist es jetzt mit Pastinake und etwas Öl besser geworden.

von NadineS91 am 19.01.2024, 22:00



Antwort auf Beitrag von NadineS91

Hey, also Karotte eignet sich nicht so gut für den Start, da es schwieriger zu verdauen ist. Pastinake ist deutlich besser. Generell muss ich der ganze Körper und eben alles, was mit der Verdauung zu tun hat, auf diese komplett neue Erfahrung einstellen. Habt ihr es mit Bauchmassagen versucht? Vllt. ist es auch noch etwas zu früh für Beikost?

von Reechard am 20.01.2024, 17:00



Antwort auf Beitrag von Reechard

Ja, Bauchmassage machen wir - an dieser Stelle eine Empfehlung an alle Eltern - Babymassage Kurs. Ob es wirklich was bringt, who knows, aber zumindest als Eltern fühlt man sich weniger hilflos. Wenn es heute Nacht nochmal besser wird, sind wir glaub erstmal über den Berg. Ich finde es so dumm, dass erstmal überall steht man soll mit Karotte anfangen. Und erst später heißt es dann ob nee, Karotte ist schwierig...

von NadineS91 am 20.01.2024, 18:43



Antwort auf Beitrag von NadineS91

Kürbis, weiße Karotte und Pastinake sind eigentlich für den Beikoststart sehr gut verdaulich. Rote Karotte verursacht häufiger Verstopfung. Ihr müsst da jetzt wohl oder übel dran bleiben, steigert euch aber nur langsam mit den Mengen - es heißt ja BEIkost. Alle vier Tage würde ich wechseln. Und dann würde ich erst einmal die Gemüsesorten untereinander mischen und DANN Kartoffel.. läuft das 1 Monat gut, würde ich mit Fleisch/Fisch starten. Für die Verdauung haben uns Kümmelzäpfchen, Bauchmassage und Windsalbe geholfen. LG und alles Gute

von June49 am 24.01.2024, 12:27



Antwort auf Beitrag von June49

Danke für die Tipps. Kurzes Update: Bei uns ist es mit Pastinake auch besser geworden. Meine Freundinnen meinten aber auch, dass es nicht mal an der weißen Karotte gelegen haben muss, sondern auch generell an der Umstellung liegen kann. Nach der ersten Gewöhnung wäre Karotte wohl auch nicht mehr so schlimm. Ich werde auch erstmal noch mindestens 1 Woche reines Gemüse geben, bevor ich Kartoffeln o.Ä. dazugebe. Bauchmassage habe ich auch mal probiert :) Aber ob der Bauch hart ist oder nicht finde ich immer so schwer zu beurteilen, weil er seine Beine kaum entspannt und ich dann nicht weiß, ob es ein harter Bauch ist oder einfach nur die Muskeln angespannt sind Sollte es wieder schlimmer werden, habe ich auch eine Salbe mit Kümmel da :)

von Jassistern am 24.01.2024, 21:30



Antwort auf Beitrag von June49

Hallo, Also man muss heutzutage nicht mehr mehrere Tage bei einer Sorte bleiben. Unverträglichkeiten zeigen sich innerhalb von Minuten bis Stunden. Vielfalt ist wichtig, Unverträglichkeiten können auch hervorgerufen werden, wenn man bestimmte Lebensmittel erst spät einführt. Man kann auch mit Gemüse starten, welches bei einem selbst auf den Teller kommt,bis auf Kohl, das Kind soll ja die Speisen kennenlernen die auch am Familientisch und somit häufig gegessen werden. Aubergine, Avocado, Blumenkohl, Kürbis, Spinat, Pastinake, Süßkartoffeln etc. Von Brei kann man auch zu Dünsten übergehen damit der Kleine die Textur kennenlernt. In der 2. Woche empfiehlt es sich auch zu kombinieren z.B Süßkartoffeln und Linsen, Tomaten und Kichererbsen , Pastinaken und Rind, Avocado und Mandelnus etc

von Casoha am 20.02.2024, 13:34