Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Tipps gesucht: Wollmantel/Wollkleidung wie reinigen/auffrischen??

Thema: Tipps gesucht: Wollmantel/Wollkleidung wie reinigen/auffrischen??

Hallo, habt ihr vielleicht noch mehr Tipps für mich, wie ich Wollkleidung wieder einwandfrei "Geruchsneutral" bekomme? Bisher habe ich Wollmäntel etc. immer nur "ausgelüftet", am besten draußen, also nie gewaschen. Auch die Wollbekleidung der Kinder konnte man einfach auslüften lassen und bei Schmutz trocken abbürsten... ABER: Jetzt habe ich ein total schönes Stück sozusagen vererbt bekommen. Gefällt und passt mir sehr gut und möchte ich unbedingt behalten. Leider hängt ein leichter Müffel-Geruch in diesem Wollmantel. Den habe ich trotz kräftigem Auslüften bisher nicht rausbekommen. Tipps ?? Muss ich vermutlich in die Reinigung geben und dort professionell aufbereiten lassen? Oder daheim in der Waschmaschine probieren (Wollprogramm ist vorhanden - aber habe ich noch nie ausprobiert, nachdem mir als 17 jährige mein Lieblingspullover nach der Wäsche in Puppengröße eingegangen war!). Danke schon einmal, Lg, Lore

von Loretta1 am 01.04.2024, 19:30



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hallo, zwar dauert es bei Sachen aus reiner Wolle länger, bis sie müffeln, aber auch sie müssen natürlich irgendwann gereinigt werden. Woll-Pullis kann man per Hand selbst waschen, aber Mäntel und Jacken müssen in die Reinigung, da beißt die Maus keinen Faden ab. Die Sachen bleiben dort gut und verfilzen auch nicht, weil hier nicht mit Wasser gewaschen wird. Hinterher sind sie wieder wunderbar frisch. LG

von Hexhex am 02.04.2024, 08:56



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Was steht denn auf dem Etikett? Mein Rat wäre aber auch: chemische Reinigung. Das sind die Profis, und die schaffen gerade bei Wolljacken/Mänteln, dass die Form ansehnlich erhalten bleibt. Meine drykorn Wolljacke gebe ich nach jedem Winter in die Reinigung, das ist mir 24€ wert. Während der Trageperiode lüftet sie ab und zu aus und wird ab und zu mal sanft gebürstet.

von DecafLofat am 02.04.2024, 14:35



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hallo, danke für eure Antworten. Dann lag ich mit der Reinigung gar nicht so falsch, aber das ist es mir auch wert. Etikett ist leider keines mehr vorhanden, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass er als "nicht waschbar" deklariert wäre ;-) Lg, Lore

von Loretta1 am 02.04.2024, 15:35



Antwort auf Beitrag von Loretta1

Der Lieblingsmantel meiner Großen ist auch aus Wolle und soll laut Etikett nur in die chemische Reinigung. Jedoch wasche ich das Teil 1-2x pro Jahr im Wollschonwaschgang WaMa bei max. 30°C und 400 Umin. Danach wird er allein über dem Flügelwäschetrockner ausgebreitet (nicht drüber gehängt) und braucht ewig zum trocknen. Das leider entstehende Philling wird vorsichtig mit einem Einmalrasierer von ihr entfernt. Der Mantel lebt immer noch und sieht weiterhin gut aus.

von sunshine59 am 03.04.2024, 14:20