Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kleiderschrank organisieren

Thema: Kleiderschrank organisieren

Hallo zusammen, mein Kleiderschrank ist leider, äh, ein bisschen unorganisiert . Ich stosse nun immer auf diese Schrankorganizer, bei denen jedes Shirt seine eigene "Tasche" in einer Kiste hat. Habt Ihr Erfahrungen damit? Ist das wirklich so praktisch wie in den Bewertungen behauptet, oder doch eher umständlich? Falls Ihr weitere Tipps für die Ordnung im Kleiderschrank habt, gerne her damit! Danke schon mal!

von Joaninha am 03.03.2024, 09:53



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Da würde ich ja irre werden ! ich habe Stangen zum Aufhängen von Kleidern - davon habe ich Massen weil ich mich nie trennen kann und Fächer in die Dinge gelegt werden wie Shirts (auch da viele) Wenn ich nun aber was sucht kommt der Stapel raus und ich nehme es raus sortiert nach Farben kann man doch zB gut stapeln in Fächern da T-Shirts, da LA-Shirts, Pullis, dicke Pullis.... Hosen trage ic selten die liegen bei mir auch übereinander

von Ellert am 03.03.2024, 13:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ellert, wie sympathisch - ich kann auch nichts rauswerfen, aber das was, da hängt oder liegt, wird auch noch getragen. Vielleicht nicht jedes Jahr gleichermaßen, (da kann es dann passieren, daß mein Mann sich in meinen "Schrank" verirrt und meint: Das Kleid habe ich ja ewig nicht mehr an dir gesehen; kann das nicht in die Kleidersammlung?", und ich entgegne: "NEIN! Kein Wunder, habe ich auch lange nicht angehabt, aber wann denn auch - bei diesen kalten Sommern???" Aber wenn dann wirklich mal ein Sommertag kommt, sind die Klamotten wie neu. Ich ziehe auch den Lederrock aus meinen dt. Zeiten immer noch an, wenn wir in ein entsprechendes Konzert gehen oder sonst der Anlaß paßt. Ich sortiere nach Winter- und Sommersachen, sonst nicht. Und Suchen ist doch gerade hilfreich dabei, etwas zu entdecken, was ein bißchen in Vergessenheit geraten war und verdient, auch mal wieder angezogen zu werden. Blusen, Röcke und Kleider hängen; Hosen liegen, Pullis und Jacken auch - Ende Gelände. Diese Stangengestelle habe ich zur Hilfe herangezogen - da habe ich oft die Sachen, die gerade populär bei mir sind, wenn ich mal schnell los muß und nicht wirklich weiß, was ich nun anziehen will/soll. Die helfen doch schon gut als Überblick.

von DK-Ursel am 03.03.2024, 15:56



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hallo, meinst du diese Ordnungssysteme, in die z.B. T-Shirts gerollt im Stile von M. K***o rein sollen? Wir haben dieses "Rollen" mal ausprobiert ... und schnell sein lassen. Du musst sehr diszipliniert sein und das System auch durchhalten. (Klappte bei uns nicht.) Ich fand's auch nicht wirklich schön, wie die Shirts aussahen nach dem "Aufrollen". Meine Kinder und ich haben Shirts mit Aufdrucken, Steinchen / Perlen usw. - dafür war das Rollen nicht so toll. Wir räumen jetzt regelmäßig auf. Dabei wird bei Bedarf ausgemistet und gleich Staub gewischt. Im Frühjahr/Sommer räume ich die dünneren Sachen im Schrank nach unten, im Herbst / Winter andersrum. Dicke Pullis habe ich - zum Platzsparen und aus Mottenschutz - in Klarsichtboxen am Schrankboden verstaut. Jacken und Mäntel sind in einem extra Schrank. So funktioniert es bei uns gut. Das "Rollsystem" funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn du nur wenige Sachen hast.

von Streuselchen am 04.03.2024, 07:57



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Danke Euch! @Streuselchen: Ja, genau die meinte ich Stimmt, das mit Aufdruck&Co hatte ich gar nicht bedacht... ok, also dann nehme ich die Kisten jetzt wohl doch wieder aus dem Warenkorb

von Joaninha am 04.03.2024, 08:44



Antwort auf Beitrag von Joaninha

oder schlicht weg und einfach weniger Klamotten besitzen. Dann hast Du wie von alleine eine gewisse Übersicht. Ich staple ganz normal. Kurzarmshirts, Langarmshirts, Pullover, Hosen. Blusen und Kleider hängen. Wäsche zusammen legen und im Schrank sortieren ist doch so selbstverständlich wie Zähne putzen. Kisten oder eigene Tasche? Mhhhhhhh …. das hilft wozu? Ich glaube, ich würde ausmisten. Damit ich einfach nicht so viel hätte wenn das organisieren der Ablage schwer ist.

von Caot am 05.03.2024, 09:02



Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, Ausmisten steht auch auf dem Programm. Ich kann mich nur schwer trennen und habe tatsächlich auch gar nicht so viel. Meine Wäsche ist zusammengelegt, klar. Mein Problem ist glaube ich, dass das Gesamtbild im Schrank für mich chaotisch wirkt, weil wir wenig Platz in der Wohnung haben, der Schrank jedoch riesig ist. Daher wird dort noch dies und jenes untergebracht. Sprich: Koffer, Korb, Werkzeugkasten, Schwimmbadspielzeug, Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke... Kleidung nimmt eigentlich noch den geringsten Raum ein, wenn ich es mir so überlege. Vielleicht setze ich mal eher da an statt an den Kleidungsstücken. Mich nervt dieser viele unübersichtliche Kram einfach. Thema Kisten: Na ja, Kleinkram ist in Kisten schon gut aufgehoben, finde ich. Ich würde wahnsinnig werden, wenn das im Schrank auch noch offen rumliegen würde... Frage war ja, ob das für Shirts auch noch gilt.

von Joaninha am 05.03.2024, 09:22



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Geht es dir um die Optik? Die wäre mir egal, der Schrank hat doch wohl eine Tür, die man zumachen kann.... ;-)) Dann sieht eh niemand das "Gesamtbild"... ;-)) Oder geht es um ein praktisches Problem - dass du bei dem derzeitigen System Sachen nicht findest? OK dann würde ich sie umorganisieren so dass es für dich übersichtlicher wird. Aber sicher nicht noch mehr Zeug kaufen, das mal angeblich zum Ordnunghalten braucht (nein, braucht man nicht... ;-)) Oft ist es doch eigentlich simpel - man hat die Sachen vielleicht auf die Schnelle einfach irgendwie in den Schrank gelegt, so dass das System nicht mehr stimmt (was wohin gehört)... und irgendwann stört einen das dann, weil man Sachen nicht mehr (schnell und einfach) findet. Ist hier zumindest so... Dann macht man mal wieder Ordnung und es geht wieder. Ich finde, meistens ist das nichts Bahnbrechendes, sondern nur hin und wieder ein bisschen grundlegender Ordnung machen. Dazu muss man sich ein halt aufraffen.

von MM am 05.03.2024, 14:30



Antwort auf Beitrag von MM

in meinem Kleiderschrank sind nur Klamotten Mützen, Tücher etc aber kein Werkzeug, Bastezeug etc

von Ellert am 06.03.2024, 20:32



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ist bei mir auch so. Mein Geschenkeschrank und die Tischdecken mussten zum Beispiel dem Erbservice weichen. Das wohnt jetzt in meinem Kleiderschrank. Dünne Strumpfhosen für die Große (12) ebenso, sonst nimmt sie die zum Verkleiden und danach sind sie zum Wegschmeißen. Meine Nähmaschinen wohnen auch im Kleiderschrank. Und die Bettwäsche... Werkzeugkasten zum Glück nicht. Koffer sind oben auf dem Schrank. Grüße, Jomol

von Jomol am 12.03.2024, 11:15



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wenn du Dinge kaufen musst, um die Dinge, die Du schon hast, zu organisieren, hast du zu viele Dinge.

von DecafLofat am 05.03.2024, 11:57



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Meine Schwester hat es gemacht, für ihre 3 Jungs. Es ist viel ordentlicher und das unterste Shirt wird nicht von ganz unten aus den Stapel gerissen. Allerdings hat sie einfach grade, halbhohe Boxen ohne Fächer. Die passen im Kallax halbhoch rein also ca um die 15 x 30 cm Meine Schwester bestückt die Boxen und die Kinder stecken sie in den Schrankfach

von NaduNaduNadu am 28.05.2024, 07:44