Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Himbeeren erziehen

Thema: Himbeeren erziehen

Gleich noch eine Frage ... Ich habe Himbeeren im Garten. Lecker, guter Ertrag und lange erntbar - die bleiben. Aber gibt es eine Möglichkeit die Himbeeren am Ausbrechen zu hindern? Ich habe Himbeeren an Stellen im Garten, wo ich nie welche hatte und wo sie nicht sein sollen. Liebe Grüße

von Streuselchen am 07.03.2024, 08:22



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Himbeeren brauchen eine Wurzelsperrre, sonst hast Du sie überall! Und die muss ziemlich tief sein - bei mir sind sie tatsächlich von unten ins Hochbeet... Das schöne an Himbeeren ist aber, dass der Geschmack hier von allen geliebt wird und sie damit mindestens eine Saison dort bleiben dürfen, wo sie hingewuchert sind - anschließend werden sie hart ausgeschnitten und ausgebuddelt...

von mareen283 am 07.03.2024, 10:26



Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke mareen - so etwas habe ich schon befürchtet. Ich handhabe es wie du - für Wurzelsperre ist es zu spät. Habe aber ehrlich noch niemanden gesehen, der Wurzelsperre eingebaut hat.*hmmm*

von Streuselchen am 08.03.2024, 08:04



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Meine Mutter hat tatsächlich eine Wurzelsperre gesetzt, nachdem sie bei mir die Himbeerflucht gesehen hat, aber unbedingt ein paar Ableger haben wollte...

von mareen283 am 08.03.2024, 23:05



Antwort auf Beitrag von mareen283

Bei meinen Eltern im Garten haben die dann auch eine Wurzelsperre eingesetzt. Ich wäre da auch nicht so streng und würde sie wahrscheinlich einfach zurückschneiden, aber im heiligen Garten meiner Eltern darf sowas nicht vorkommen :D Hat dann auch ganz gut funktioniert, soweit ich weiß. Vorsicht bei Bambus jedenfalls, da musst du wenns hart auf hart kommt den ganzen Garten umgraben. So schön der aussieht, so sehr fürchte ich mich auch vor der Power davon....

von hummelmum am 13.03.2024, 20:06



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

OK, ich sehe schon, die Himbeeren sind stärker als ich! Werde ich es locker nehmen, mich überraschen lassen und zur Not eben wegschneiden - bis in ein paar Monaten dann wieder ;-) Liebe Grüße

von Streuselchen am 14.03.2024, 09:49



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich lasse sie einfach wachsen und ziehe im Herbst was im Weg ist Am schlimmsten ist es bei mir mit Hasel,unser Eichhörnchen hat beschlossen dass wir den überall haben möchten ind verbuddelt die Nüsse in der gesamten Nachbarschaft

von Mammar am 19.03.2024, 16:53



Antwort auf Beitrag von Mammar

Ich bin so allergisch darauf. Leider hat mein Nachbar jetzt eine in den Vorgarten gepflanzt. Jetzt niese ich bei jedem Vorbeigehen und die Augen tränen. Ich hab übrigens einen Bambus, der keine Rhizome bilden soll - und bis jetzt, also so 12 Jahre - hält er sich daran. Fies waren auch die Staudensonnenblumen. Wo die plötzlich überall rauskamen... und die Walderdbeeren. Aber deren überirdische Ausleger kann man ja recht einfach kappen.

von mareen283 am 20.03.2024, 08:31