Frage: Wieder HPV+ 2 Jahre nach LEEP-Konisation

Lieber Herr Mallmann, Nachdem ich im Februar 2022 wegen CIN-3 in der Biopsie eine LEEP-Konisation hatte, bei der alles im Guten entfernt wurde, war mein HPV-Test im Februar 2023 erst negativ und PAP unauffällig. Jetzt aber hatte ich wieder einen HPV-Test der erneut positiv (HPV 56, 58, 59, 66) ausfiel bei wieder unauffälligem PAP (NILM, partial obscurring inflammatory cells). Ich bin aus beruflichen Gründen im Ausland, daher die englische Bezeichnung. Ich will jetzt sofort wieder eine Kolposkopie machen, da mich der unauffällige PAP nicht beruhigt, da meine PAP bisher IMMER unauffällig waren, selbst als ich dann CIN-3 hatte (die Stelle war zwar wohl sehr klein, aber trotzdem). 1. Kann es sein, dass es nach der Konisation schon wieder zu CIN-3 gekommen sein könnte oder vielleicht noch schlimmer und ich schon wieder eine Konisation brauche? Ich habe wirklich Angst, da ich auf den PAP nicht so viel gebe. 2. Könnten die "partially obscurring inflammatory cells" eine CIN maskieren oder Entzündung durch HPV anzeigen? Früher waren meine Tests immer PAP-II, ich glaube, das hieß nach dem alten System, dass es einige entzündliche Zellen gibt. 3. Ich bin 43 Jahre alt. Gibt es in diesem Alter Ihrer Erfahrung nach überhaupt noch Aussicht, dass ich das jemals wieder loswerde? Ich lese immer wieder Immunsystem stärken, aber ich bin ja eigentlich fit, es scheint nur im Vaginal/Zervikalbereich nicht fit zu sein. Sollte ich AHCC oder andere Immunbooster ausprobieren?  Vielen Dank schonmal und viele Grüße Victoria

von victoria81 am 16.05.2024, 16:36



Antwort auf: Wieder HPV+ 2 Jahre nach LEEP-Konisation

Zu Ihren Fragen: Kann es sein, dass es nach der Konisation schon wieder zu CIN-3 gekommen sein könnte oder vielleicht noch schlimmer und ich schon wieder eine Konisation brauche? Ich habe wirklich Angst, da ich auf den PAP nicht so viel gebe. Das ist natürlich möglich, aber der Abstrich spricht zurzeit eher dagegen. Aber ich kann Ihre Sorge verstehen, wenn der PAP Abstrich unauffällig war bei CIN 3   2. Könnten die "partially obscurring inflammatory cells" eine CIN maskieren oder Entzündung durch HPV anzeigen? Früher waren meine Tests immer PAP-II, ich glaube, das hieß nach dem alten System, dass es einige entzündliche Zellen gibt. Eine HPV-Infektion ist ja nachgewiesen. Dass NILM, partial obscurring inflammatory cells eine CIN maskieren denke ich eher nicht.   3. Ich bin 43 Jahre alt. Gibt es in diesem Alter Ihrer Erfahrung nach überhaupt noch Aussicht, dass ich das jemals wieder loswerde? Ich lese immer wieder Immunsystem stärken, aber ich bin ja eigentlich fit, es scheint nur im Vaginal/Zervikalbereich nicht fit zu sein. Sollte ich AHCC oder andere Immunbooster ausprobieren?    Es gibt ja Salben bzw. Gels die gegen HPViren gerichtet agieren, das scheint eine Option zu sein. Ich würde in Ihrem Fall aber auch dazu neigen regelmäßig eine Kolposkopie durchzuführen.   Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 17.05.2024



Antwort auf: Wieder HPV+ 2 Jahre nach LEEP-Konisation

Vielen Dank für Ihre Antwort. Das mit dem Gels werde ich ausprobieren. Könnte sich 2 Jahre nach erfolgreicher Konisation ein Karzinom entwickelt haben? Denken Sie, ich hätte schon viel früher eine Nachfolge-Kolposkopie machen sollen?

von victoria81 am 17.05.2024, 18:16



Antwort auf: Wieder HPV+ 2 Jahre nach LEEP-Konisation

Also, dass sich jetzt ein Karzinom entwickelt hat nach dieser Zeit, ist ja doch sehr unwahrscheinlich. Ich habe keinen entsprechenden Fall in meiner Praxis erlebt. Die Kolposkopie hätte man machen können, ist aber jetzt auch nicht notwendig gewesen, da HPV negativ war. Lassen Sie jetzt mit einer Regelmäßigkeit Kolposkopien machen, dann sollte alles gut werden. Kopf hoch!! Schönes Pfingstwochenende.   Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 17.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

HPV high risk nach Konisation

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann. Ich hatte Ende des Jahres eine Kolposkopie. Pap IVa CIN III. Konttrolle war erst sechs Monate später, von meinem Arzt so empfohlen. Abstrich war ein PAP II, allerdings HPV high risk positiv. Es sind zwei Hpv-Typen in der 50er Gruppe, die Beiden gleichen wie vor der Op. Eigentlich war mein Arzt zuversichtlich das ...


HPV - nach Konisation und rekonisation Impfen?

Guten Tag! Ich hatte 2015 eine Konisation und eine Rekonisation - da bei der ersten OP zu wenig abgetragen wurde. Die Ärzte meinten damals das ich mich nicht mehr Impfen lassen brauche, wenn man das einmal hatte kann es nicht wieder kommen. Mein neuer Gynekologe meinte ich solle mich Impfen lassen da man sich wieder anstecken kann. Ich bin mit me...


3 mal PAP 3D und HPV-Hochrisikotyp - Konisation?

Hallo, bei mir wurde erstmals im Oktober 2017 PAP 3D festgestellt und HPV-Hochrisikotyp. Seit dem muss ich alle 3 Monate zur Kontrolluntersuchung. Die beiden Abstriche danach waren ebenfalls PAP 3D. Sollte meine FÄ mir eine Konisation empfehlen oder reicht es aus weiterhin alle 3 Monate zur Kontrolle zu gehen? Laut FÄ waren die Zellveränder...


Nach Konisation Pap IIg und weiterhin HPV positiv - Was bedeutet das für mich?

Lieber Herr Mallmann, kurz meine Vorgeschichte: über zwei Jahre hatte ich PAP IIId, HPV high risk positiv. Nach einer schweren Grippe dann plötzlich PAP IVa, CIN 3. 4 Wochen später Konisation mit Laser, da aufgrund einees Kinderwunsches so wenig wie möglich entfernt werden sollte. Das ist jetzt gute 8 Monate her. Seit meiner Konisation habe...


Konisation und HPV-Impfung

Lieber Herr Dr. Mallmann! Nach mehr als 12 Monaten mit PAP 3D hatte ich gestern eine Konisation. Mein Gynäkologe meint, es wäre sinnvoll wenn ich mich gegen HPV impfen lasse. Ich bin 54 Jahre. Was meinen sie? Durch die Koni sollte ich ja nun HPV negativ sein. Vielen Dank für Ihren Rat!


Konisation vor 4 Jahren jetzt wieder HPV positiv

Hallo, Ich gehe seit meiner Jugend regelmäßig zur Vorsorge. 2008/2009 hatte ich 3 x in Folge Pap3d und wurde dann schwanger. Nach der Schwangerschaft war der Pap-Wert wieder in Ordnung. In den Jahren 2011 - 2016 keine Auffälligkeiten. 2017 dann auf einmal Pap 4a. Konisation im Sommer 2017. CIN 3 im gesunden entfernt. Ab da wurde ich Vi...


Konisation HPV negativ

Hallo, ich hatte vor fünf Jahren eine Konisation mit dem Befund HighRisk 16,18,31 und 33 im gesunden entfernt. Seit fünf Jahren ist der HPV Test auch negativ geblieben sowie PAP unauffällig und ich habe auch keinen anderen Partner gehabt ,( verheiratet)ist es jetzt möglich das ich wieder HPV haben könnte? Geht das ? Vielen Dank LG


HPV-Impfung nach Konisation

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe demnächst eine Konisation. Beim Termin der OP-Nachsorge zwei Wochen später soll ich die 1. HPV-Impfung bekommen (ich wurde als Teenager nicht geimpft - gab es damals noch nicht). Können Sie mir sagen, ob zwei oder drei Impfungen notwendig sind und ob die Kosten in so einem Fall (Konisation nach Pap 4a, schw...


PAP1,PAP 3d1, CIN3 HPV ,positiv ,Konisation

Guten Abend Herr Dr.Mallmann . Beim Frauenarzt wurde vor 6 Monaten wieder ein HPV Test gemacht, weil der Test vor einem Jahr positiv war. Ebenfalls ein PAP Abstrich.  Ergebniss vom Labor ( HPV positiv,PAP1)  Nach den neuen Regelungen musste ich aufgrund des HPV positiven Befundes zur Dysplasiesprechstunde. Dort wurde nach der Essiglösung ...


Hpv test beim Männer?

Lieber Herrn Dr. Mallmann, ich bin etwas irittiert. Mein neuer Partner hat mir sein Leben erzählt. Bis vor 4 wochen hat er mit mehrere Frauen zu tun gehabt. Er sagt das er aber nur mit Kondom gemacht hat. Dann noch geküsst usw... Wir sind auch seit 4 wochen zusammen, und wir haben schon 4x Sex aber nur mit Kondom. Auch intensiv Zungenk...