8 Jahre alt plötzlich Angst alleine zu schlafen

 Ingrid Henkes Frage an Ingrid Henkes Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

Frage: 8 Jahre alt plötzlich Angst alleine zu schlafen

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobald sie sich für irgendwas einstergert und Angst hat, kippt sie mir um. Bekommt einfach Kreislaufprobleme. Ich weiß nicht was ich mit ihr noch machen soll? Ich habe ihr erklärt, dass alle Menschen mal schlecht träumen können aber wir trotzdem keine Angst haben sollten und wir als Mama Papa immer da sind sobald sie uns ruft aber sie ist auch sehr sturköpfig egal was wir ihr sagen sie hat trotzdem Angst. Wenn sie z.b mal Halsschmerzen hat oder Durchfall egal was sie steigert sich so ein und hat einfach Angst das sie vllt Spritze bekommt oder ins Krankenhaus muss. Bei ganz einfachen Dingen macht sie sofort Panik und weint. Wenn wir sie fragen warum sie weint sagt sie ihr Hals tut weh. Wir versuchen wirklich immer alles zu erklären aber manchmal wissen wir selbst nicht mehr wie wir sie einfach beruhigen sollen oder ihre Ängste nehmen können. Hätten Sie ein paar Tipps für mich? Was ich tun soll damit sie einfach etwas lockerer ist wenn sie mal krank ist oder schlecht träumt. Danke schon mal. Lg 

von DefSin am 09.05.2024, 21:25



Antwort auf: 8 Jahre alt plötzlich Angst alleine zu schlafen

Guten Tag, Kinder im Grundschulalter werden häufig von Ängsten geplagt. Diese Ängste treten auf, weil ein Kind auf einer neuen Entwicklungsstufe mit neuen Entwicklungsaufgaben konfrontiert ist. Diese stellen Kinder vor neue, oft unbewusste Herausforderungen und können so Angst auslösen. Wenn die Anforderungen der jeweiligen Entwicklungsstufe bewältigt sind, können diese Ängste verschwinden. Zeigen Sie ihrer Tochter, dass Sie ihre Angst ernstnehmen. Sie können ihr die Angst nicht ausreden. Wenn Sie ihr sagen, dass man keine Angst haben sollte, könnte Ihre Tochter noch zusätzlich Schuldgefühle bekommen, weil sie die Angst nicht im Griff hat. Das können Kinder aber nicht. Sie sind ihren Ängsten ausgeliefert und verstehen selber nicht, warum sie diese haben. Für Kinder bedeutet es Sicherheit, dass die Eltern ihnen helfen und sie beschützen, so wie Sie es Ihrer Tochter gesagt haben. Nach Ihrer Beschreibung treten die Ängste Ihrer Tochter häufig auf und sind mit körperlichen Symptomen verbunden.  Daher könnte es sinnvoll sein, kindertherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um Ihrer Tochter zu helfen, die unbewussten Gründe für diese Ängste herauszufinden und abzubauen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 10.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

alleine schlafen und bindung

Guten Morgen, unser Sohn ist fast 5 Monate alt. Mein Mann und ich arbeiten z.Zt. beide halbtags und teilen uns die Betreuung. Deshalb habe ich auch nicht gestillt. Der Kleine hat die ersten Wochen praktisch auf meinem Arm gewohnt, spielt aber mittlerweile auch viel auf dem Boden - natürlich nicht alleine. Zum Schlafen haben wir ihn von Anfang an...


Alleine schlafen?

Sehr geehrter Dr. Posth, ist es wirklich wichtig, dass Vierjährige alleine einschlafen können? Meine Tochte,seit Februar 4, kann nur mit engem Körperkontakt einschlafen und ohne Stillen auch erst seit Februar. Im Kinderbett neben unserem, mit Händchenhalten, reicht ihr nicht. Sie fängt dann an zu weinen und sagt, sie habe Angst (vor einem Bär, Wol...


alleine schlafen bzw einschlafen

guten morgen mein Sohn ist 5Monate alt hat anfangs immer nur geweint wenn er wach war seit er 2Monate alt war spielt er wenn er wach ist mein Problem ist das er schon immer nur einschlafen konnte wenn ich ihm zu mir genommen habe und getragen oder geschaukelt habe er weint jedesmal so viel wenn er müde wird er schläft nicht einfach ein und wenn er ...


unsere tochter möchte wieder alleine schlafen

unsere to ist fast 5,uns sohn 1,5.sie haben uns vor ca 10 mon empf beide zus schlafen zu lassen,da unsere to immer wieder nachts aufgest ist.die situation hat sich damals entspannt.gab auch nächte mit durchschlafen.leider ist sie immer noch min 1 mal die nacht wach u versucht in unser bett zu kommen mit ausrede,zb ich hab bauchweh(geben dann auch n...


Alleine schlafen

Kann ich meine Tochter (4 Mt, voll gestillt, Familienbett) mit gutem Gewissen alleine am Tag schlafen lassen (bis 3 h)? Es stoeren sie die Alltagsgeraeusche von meinem Sohn (3.5 J) und mir, wenn sie bei uns ist. Schadet es ihr, wenn ich sie ins Bett lege (wenn sie muede ist) und (mit mir daneben) alleine innerhalb 1-2 min einschlaeft? Das ist fuer ...


Kann nicht alleine schlafen, warum nur?

Meine Tochter ist nun 2 Jahre und 3 Monate alt und kann nicht alleine einschlafen bzw. checkt nachts nach wie vor ab, ob wr da sind. Durch viele Krankheitsphasen schläft sie seit ca. einem halben Jahr mit in unserem bett, zuvor ist sie in ihrem Bett eingeschlafen und wollte Nachts dann mit zu uns, was wir tolleriert haben.Wir möchten nun gern, dass...


alleine schlafen lernen

Lieber Herr Dr. Posth Mein Sohn (8 Monate) schlief bis zum 6 Monat im Beistellbett, nun zu gross und schläft in seinem Bett in unserem Schlafzimmer. Wurde voll gestillt bis 6 Monat und schläft von Anfang an viel in unserem Bett, da er auch ein unruhiger Schläfer war. Konnte tagsüber und auch abends noch nie von alleine einschlafen, lege mich immer...


Schlafbegleitung u.alleine Schlafen

Hallo Herr Dr. Posth.Mein Sohn (5 Jahre) kommt nachts immer ins Elternbett.Er hat ein eigenes Zimmer und wird von mir auch in den Schlaf begleitet.Dh ich lege mich so lange zu ihm bis er einschläft.Wenns aber nach ihm ginge würde er im Elternbett schlafen.Wenn ich abends arbeite und mein mann ihn ins Bett bringt sagt er nur gute Nacht,geht aus dem ...


alleine schlafen

Hallo Herr Posth, ich bin alleinerziehend, mein Sohn ist 5J. Seit 04.2013 gibt es Kontakt zum Vater der sich in der zwischen Zeit bis auf WE-Umgänge mit Übernachtung ausgeweitet hat, was ich als gut und wichtig für uns beide empfinde. Die sonstige Loslösung hat sich auf Kita und ab und an mal Oma beschränkt. Vor den Kontakten ist mein Sohn al...


Probleme, alleine zu schlafen

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und eher weit in ihrer Entwicklung. Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten, geht gern zur Schule, konnte schon vorher Lesen und Schreiben. Das einzige Problem ist, sie kann nicht alleine einschlafen und wenn sie nachts aufwacht, muss sie in unser Bett kommen (was fast jede Nacht passiert). S...