Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Weis nicht weiter…

Thema: Weis nicht weiter…

Hallöchen, wie der Betreff schon sagt weist ich nicht mehr weiter. Ich bin eine junge Mama 24 Sohn 3 Jahre und Tochter 2 Monate, zusammen mit Ehemann 7 davon 4 verheiratet. Es läuft nicht mehr, bzw. hab ich keine Kraft mehr, ich bin in einer Beziehung aber kümmere mich um alles alleine, die Kinder, essen, Haushalt, Arzt Termine, nun ja einfach alles. Ich erwarte von meinen Mann nicht das er putzt, Wäsche macht oder der gleichen, ich erwarte nur Zeit, Zeit mit mir die er gerne verbringt und mit den Kindern und nicht das man jedes Mal drum betteln muss. Wenn ich mit ihm rede heißt es, er ist müde kann jetzt nicht, oder er schaut was an und ist am Handy alles ist interessanter. Keiner von uns hat Zeit, jeder hat sein Leben aber wenn mir jemand was bedeutet, dann nehm ich mir die Zeit oder ?? Ich bin einfach nicht glücklich, wenn ich ihm das sage dann heißt es ich muss an mir arbeiten, ich soll nicht so viel rumnörgeln, aber nie redet er von seinen Fehlern, immer nur von meinen. Kein Mensch ist perfekt aber man muss doch den einen nicht für blöd verkaufen. Ich hab Angst das ich eines Tages einen Burnout bekomme, weil er mich so auf die Palme bringt das ich Wort wörtlich etwas kaputt machen könnte und es aber immer wieder runter schlucke.

von benutzername99 am 13.03.2024, 23:10



Antwort auf Beitrag von benutzername99

Wie habt ihr denn bisher und vor den Kindern eure gemeinsame Zeit miteinander verbracht? Gibt es gemeinsame Hobbies und Interessen? Ich glaube zum einen, dass die Erwartungshaltung manchmal schon recht hoch ist und zum anderen gibt es einfach manchmal wenig, was man gemeinsam machen kann. Man merkt es oft nicht, weil beide arbeiten und damit zusammen mit eigenen Hobbies genug Gemeinschaft und soziales Leben hat. Ist dann einer "nur" noch zuhause und lechzt nach Kontakten und Unterhaltung merkt man, wie wenig man sich nur noch zu sagen hat.

von wolfsfrau am 14.03.2024, 09:22



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Vielleicht solltest du den Beitrag noch im Partnerschaftsforum teilen, denn es ist ja ein Problem zwischen euch Partnern.

von wolfsfrau am 14.03.2024, 09:24



Antwort auf Beitrag von benutzername99

Mit so zwei kleinen Kindern kommt das total oft vor. Aber du wirst ja Gründe gehabt haben, vor gerade mal einem Jahr ein weiteres Kind mit deinem Partner zu zeugen. Ich kann eine Paarberatung empfehlen, wirklich. Die bieten zB Caritas, Diakonie und Awo kostenlos an. Gerade wenn einer dicht macht können Impulse von außen viel bewirken.

von misssilence am 14.03.2024, 09:24



Antwort auf Beitrag von benutzername99

... und gesund schon gar nicht! Versucht zu reden. Euch hinzusetzen und mal in Ruhe zu sagen, womit wer von euch beiden zufrieden ist und womit nicht, was ihr vielleicht ändern könntet... So, dass es kein Nörgeln ist, sondern normale und notwendige Kommunikation. Alles Gute!

von MM am 14.03.2024, 12:09



Antwort auf Beitrag von benutzername99

natürlich kannst du erwarten, dass er putzt, wäsche macht und dergleichen.....die care- und hasuarbeit ist egnauso arbeit wie verdienstarbeit auch. ich empfehle ebenfalls eine paarberatung, um euch ruhig und moderiert einmal aussprechen zu können. ich denke, dass das problem eher auf der paarebene (elternebene) liegt LG

von kuddelmuddel am 17.03.2024, 07:33



Antwort auf Beitrag von benutzername99

Dein Mann ist nicht erwachsen. So wie du das schilderst…wenn du schon den Haushalt übernimmst, kann er sich um die Kinder kümmern. Wir leben in 2024 und das bedeutet, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind und wenn er nicht gern bügelt, kann er ja kochen etc so etwas würde ich gar nicht akzeptieren und betteln? Wieso das denn? Er ist jetzt Vater und hat sich auch so zu benehmen

von Brummelmama am 29.03.2024, 18:11



Antwort auf Beitrag von benutzername99

Arbeitest du? Ich weiß noch das es mir in der Elternzeit genauso ging. Man hat den ganzen Tag nur mit Kinderkram zu tun. Ich war nur noch am nörgeln. Als ich wieder anfing zu arbeiten war es anders und ich ausgeglichener. Natürlich entschuldigt das nicht das Verhalten deines Mannes. Da hilft wirklich nur kommunizieren. Immer wieder darüber reden was für Erwartungen man hat. Er aber genauso wie du. Es wird bestimmt wieder besser. Wir hatten diese Phase nach unserem zweiten Kind … da waren wir beide 27 Jahre alt. Oh wie oft wollte ich das Handtuch werfen und bin so unendlich dankbar dafür, es nicht getan zu haben. Unsere Beziehung ist besser denn je. Mittlerweile haben wir drei Kinder und es funktioniert im Haushalt. Klar ist er noch oft am Handy, aber auch ich sehe es anders. Nach der Arbeit ist er kaputt und braucht auch Zeit für sich. Kann ich total gut verstehen. Und solange es sich ausgleicht und auch ich die Zeit für mich bekomme, die ich brauche ist es super. Und wenn die Kinder schlafen haben wir ungestörte Zweisamkeit. Da packen wir die Handys weg :)

von Muffin2020 am 31.03.2024, 13:14