Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Scherenhaltung korrigieren?

Thema: Scherenhaltung korrigieren?

Unser Sohn hält die Schere beim Schneiden oft nicht richtig, nämlich mit Daumen und Mittelfinger.Soll ich das korrigieren? Ich möchte ihn nicht entmutigen. Was meint ihr?

von Sunflower2210 am 05.04.2024, 07:46



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ja klar. Du kannst ihn zeigen, wie es leichter geht.

von die_ente_macht_nagnag am 05.04.2024, 08:24



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Es geht ja nicht ums Korrigieren an sich, sondern darum, dass es für ihn leichter geht, die Schere richtig zu halten. Deshalb solltest du ihm das natürlich zeigen. Du zeigst ihm ja jetzt und später auch andere Dinge: Wie man den Stift hält, wie man mit Messer und Gabel isst, wie man Schuhe schnürt, wie man Fahrrad fährt. Wir sehen ja nicht tatenlos zu, ob unser Kind das alles auch ohne jede Hilfe hinbekommt. Sondern die allermeisten Fähigkeiten werden beim Menschen vom Erwachsenen ans Kind weitergegeben. Du musst nicht passiv warten, bis dein Sohn es schafft, das Rad zu erfinden. LG

von Lillimax am 05.04.2024, 08:44



Antwort auf Beitrag von Lillimax

... zeigt man doch den Kindern auch andere Dinge. Das ist doch ganz normal und kein "Entmutigen"!

von MM am 05.04.2024, 09:44



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Du erklärst ihm ja die Welt und kommst dabei auch nicht auf die Idee, dass es ihn entmutigt, "weil er so wenig weiß". Sag eben nicht "das machst du falsch" oder "ich zeig dir, wie es richtig geht", sondern "ich zeig dir, wie es besser oder leichter geht".

von wolfsfrau am 05.04.2024, 10:54



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich schneide auch “falsch”. Schon immer. Ich kann so wesentlich besser und genauer schneiden, als mit der “richtigen” Technik. Du kannst deinem Sohn zeigen, wie es richtig funktioniert. Wenn er aber anders besser schneiden kann, würde ich ihn nicht zwingen.

von 3wildehühner am 05.04.2024, 16:30



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

So geht es mir auch. Ich schneide schon immer falsch. Hat anscheinend auch noch nie jemand gestört , bin z.b. Linkshänder vielleicht deshalb. Aber korrigiert hat mich nie einer. Meine Kinder schneiden übrigens alle richtig. Und nur der kleinste wird auch Linkshänder. Sieht zumindest danach aus. Noch schneidet er aber nicht. Er ist 1,5 .

von Nikac am 06.04.2024, 17:31



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Meine Tochter schneidet mit umgedrehter Handhaltung und nimmt den Stift mit der Faust. Niemand hat es bisher geschafft, sie zu korrigieren, weil sie es schlicht nicht anders machen will. Sie fängt dann an, sich total aufzuregen („NEIN!! So wie ich es mache ist es richtig!“). Vielleicht ist es ihr auch noch zu kompliziert, sie wird erst vier.

von Fleurdelys am 06.04.2024, 19:57



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich würde sie lassen und einfach mit ihr zusammen "korrekt" malen und schneiden. Irgendwann wird sie das schon richtig machen, wenn du es ihr zeigst und vormachst. Wenn du sie korrigierst, besteht die Gefahr, dass sie eventuell das Malen und Schneiden ganz ablehnt.

von Sunflower2210 am 07.04.2024, 07:18



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

als friseur wirst du direkt darauf geschult so zu schneiden . über die jahre schneide ich alles so und muss sagen , vielleicht täuscht es, dass es sich somit besser schneiden lässt. mann hat einen ganz anderen druck und andere hebelwirkung. wichtig ist, dass kinder überhaupt lernen mit der schere zu schneiden ....veile können es nicht

von mauspm am 07.04.2024, 11:49



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Wie sollen Kinder denn überhaupt etwas lernen, wenn man sie nicht korrigieren darf, weil sie sonst entmutigt werden? Kinder müssen lernen, dass Kritik keine Entwertung ihrer Person darstellt, sondern eine Form von Hilfe, und das lernen sie nicht, wenn sie nie kritisiert werden. Wenn das Kind in der Schule heulend zusammen bricht, weil die Lehrerin es korrigiert hat, weil es leider nie gelernt hat, damit umzugehen, wird es zur Lachnummer vor der ganzen Klasse. Einen Gefallen tut man seinem Kind damit nicht. Bei der Haltung der Schere mag es mehrere Wege nach Rom geben. Die gibt es jedenfalls bei der Stifthaltung. Da würde ich es davon abhängig machen, ob die Haltung Deines Sohnes funktioniert oder nicht, bzw. ich würde ihm sagen, dass er mal ausprobieren kann, ob es anders besser funktioniert.

von kea2 am 07.04.2024, 16:46



Antwort auf Beitrag von kea2

... finde ich.

von MM am 09.04.2024, 10:53



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich habe jetzt echt gegoogelt, was da empfohlen wird, denn ich kenne es tatsächlich nur mit Daumen und Mittelfinger und habe es viele Jahre "meinen Kindern" in der Kita so beigebracht. Ich kann es gar nicht anders und wenn ich eine Schere erwische, die unten einen größeres Griffloch haben, dann kommen da Mittel-und rRngfimger rein und der Zeigefinger liegt weiter außen auf. Hm, meine Kinder und auch meine Enkelin schneiden genauso,- also so falsch kann es nicht sein.Ich finde sogar, dass es so einfacher ist, die Schere zu führen,- aber das ist wahrscheinlihc auch Übungssache.

von Juleika am 07.04.2024, 19:51



Antwort auf Beitrag von Juleika

Ich dachte, man hält eine Schere mit Daumen und Zeigefinger?

von Sunflower2210 am 08.04.2024, 07:05



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

https://www.youtube.com/watch?v=lzujJsFBIqg Das hab ich mal schnell ergoogelt, aber es gibt halt keine Vorschriften;)

von Juleika am 08.04.2024, 07:55



Antwort auf Beitrag von Juleika

Ich schneide also mein gesamtes Leben lang oder vielleicht auch erst später, als ich in beaufsichtigt geschnitten habe,schon "falsch" . Und es klappt trotzdem. Dummerweise habe ich versucht, diesen "Fehler" Cedric beizubringen, der es richtig macht. Zum Glück erfolglos! Wie gut, dass ich hier geschrieben habe. Vielen Dank für die Hinweise!

von Sunflower2210 am 09.04.2024, 06:45



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

meine beiden Mädels, so unterschiedlich sie in Allem sind, den Stift beim Schreiben, Malen halten beide gleich ganz komisch. Ich weiß nicht, wie man so schrieben etc. kann...aber beide haben eine top Schrift etc. LG maxikid

von Maxikid am 10.04.2024, 13:49



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich halte die Schere mit Daumen und Mittelfinger. Damit lässt sich viel genauer und kraftvoller schneiden - auch andere Materialien als Papier (Stoff, Filz, etc.)

von kirshinka am 16.04.2024, 22:07



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo. Meine Tochter hat das auch lange gemacht. Ich hab ihr ganz oft gezeigt, wie man die Schere so hält, dass das Schneiden leichter fällt. Irgendwie hat sie es gefühlt 1 Sekunde probiert und gleich wieder beschlossen, dass es ihr anders herum besser gefällt zu schneiden. Dann hab ich mir gedacht ich lass sie einfach, vielleicht braucht sie einfach noch Zeit. Und siehe da, plötzlich schneidet sie wie ein Weltmeister ganz "wie es gehört". Vielleicht ist ihr einfach "der Knopf aufgegangen " u sie hat gemerkt, dass es wirklich leichter geht. Vielleicht hat die im Kindergarten bei anderen Kindern zugeschaut und das auch so probiert. Ich weiß es nicht. Mit dem Stift halten dasselbe. Ich bin überzeugt dass sich das auch bald erledigt. Lg

von Julieju am 20.04.2024, 20:33