Geschrieben von Ullli am 12.07.2011, 16:21 Uhr |
Zwillis im Nachhinein im Kiga trennen
Ich überlege meine Zwillinge ein Jahr vor der regulären Einschulung nochmal in zwei getrennte Gruppen zu stecken. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Ich habe einfach Angst, dass sich das Kind, was rausgenommen wird, benachteiligt fühlt. Oder ich nehm beide raus. Allerdings mag der Junge keine Erzieherin, außer der einen in seiner jetzigen Gruppe. Das Mädchen hat weder zu den Erzieherinnen noch zu den Kindern wirklich Kontakt, spricht nicht viel (s. anderes Posting). Sie soll evtl. zurückgestuft werden. Ich hoffe, dass sie durch die Trennung vom Bruder bisschen aufblüht und selbstbewusster wird (sie kann sich nicht mehr hinter Bruder verstecken, muss auch mal alleine entscheiden). In unserem Kiga gibt es vier Gruppen: 2 oben und zwei unten. Am Vormittag mischen sich aber jeweils die zwei oberen/unteren Gruppen für ca. 2 Stunden, nachmittags oder draußen sind alle zusammen...
Dank euch für eure Überlegungen/Erfahrungen!!
Re: Zwillis im Nachhinein im Kiga trennen
Antwort von trisha0570 am 12.07.2011, 18:23 Uhr
Im Kiga meiner Tochter waren auch Zwillinge - zwei Mädchen. Die waren sehr aufeinander fixiert, aber auf eine ungute Weise - es herrschte ein ständiger Konkurrenzkampf. Außerdem sind die beiden echt durchtrieben und hatten es super drauf, sich gegenseitig Alibis zu geben oder alternativ sich gegenseitig zu beschuldigen.
Diese zwei wurden auf Anraten der Erzieherinnen im letzten Kiga-Jahr auch getrennt und es war in meinen Augen eine sehr gute Entscheidung! In dem Fall war es so, dass es nur zwei Gruppen gab und die ruhigere in der Gruppe blieb und die wildere in die andere Gruppe kam.
Leider wurden dann beide wieder zusammen in die gleiche Klasse eingeschult und terrorisieren nun Lehrer und Mitschüler....
Re: Zwillis im Nachhinein im Kiga trennen
Antwort von Luni2701 am 13.07.2011, 13:27 Uhr
bei uns sind es zwar nur geschwister, aber aus genau diesem Grund habe ch meine kleine nicht in die Gruppe meines mittleren gehen lassen.
ch würde es auf jeden Fall machen und wer da geht find ich ist eigentlich egal. Schau doch mal ob in einer der Gruppen nicht auch irgendwo Mädels im Alter deiner Tochter sind. Und dann würd ich wohl auch darauf achten, das die beiden in getrennte Klassen kommen.
Re: Zwillis im Nachhinein im Kiga trennen
Antwort von kati1976 am 13.07.2011, 19:54 Uhr
meine beiden sind 18 monate auseinander und gehen im kiga in 2 verschiedene gruppen
wir wollten es so, denn jeder sollte seine eigenen erfahrungen machen und freunde finden
sie haben gemeinsame aber auch eigene freunde
ich würde es machen, so kommt deine tochter vielleicht aus sich raus
Re: Zwillis im Nachhinein im Kiga trennen
Antwort von larissa am 14.07.2011, 8:38 Uhr
Hallo, ich finde es schon recht ungewöhnlich, dass der Kindergarten Zwillinge bzw. Geschwister in eine Gruppe nimmt. Wird in unserem Kindergarten überhaupt nicht gemacht.
Gerade wenn die beiden sich etwas unterschiedlich entwickeln, würde ich die beiden auf jeden Fall trennen und dann auch in verschiedene Klassen einschulen.
Es ist für Geschwister (und noch mehr für Zwillinge) sehr schwer sich zu entwickeln, wenn einer in bestimmten Dingen immer die Nase vorn hat. Da ergeben sich sehr schnell "Symbiosen" so beispielsweise nach dem Motto: der x tut sich leichter mit anderen Kindern, der y sieht lieber Bücher an". Das führt dann schnell dazu, dass sich Kinder an manche Dinge gar nicht mehr ran trauen, weil da der andere besser ist.
Larissa
Ich brauch Schultütenanregungen (Autos)
Abschiedsgeschenk für die erzieherinnen
Was habt ihr so an den Kindergeburtstagen gebastelt?
Wie alt sind eure Kinder bei der Einschulung in welchem Bundesland?
Findet ihr die Anzahl der Schüler bei euch in der Klasse entscheidend?
Schultütenbastelfrage....
@Erzieherinnen: Zu welcher Uhrzeit schlafen die Kinder bei der Übernachtung ...
Hilfe, was machen wenn neuer Zahn trotz Milchzahnes kommt?
Hilfe! Erfahrungen mit stillem Kind und Zurückstufung